[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Beschnittzugabe ausgeschaltet - Pfade bei PDF Erstellung?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Beschnittzugabe ausgeschaltet - Pfade bei PDF Erstellung?

organica
Beiträge gesamt: 50

21. Aug 2008, 13:38
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3131 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

ich habe einen doppelseitigen flyer erstellt und muss ihn nun in PDF/X-3:2002 Standard druckfertig machen.

zum format hab ich eine beschnittzugabe wie gewünscht an allen seiten dazugegeben aber wenn ich in die "adobe PDF-Vorgaben" schaue ist diese beschnittzugabe ausgeschaltet.
weiß jemand wie man das wieder einschalten kann?

außerdem bin ich mir noch unsicher wegen den schriften:
"Alle Schriften müssen vor Erstellung einer geschlossenen Datei in Pfade (bzw. Kurven) umgewandelt werden. Bitte achten Sie zusätzlich darauf, auch die Leerzeichen in Kurven umzuwandeln. Bloßes Einbetten ist nicht ausreichend, da erfahrungsgemäß mit Problemen (beim Belichten) zu rechnen ist, z.B. bei TrueType Fonts, Multiple Master Fonts, Composite Fonts etc."
macht indesign bei der PDF erstellung sowas automatisch oder muss ich noch irgendwas zuvor einstellen? oder betrifft das PDF gar nicht.

wisst ihr was OPI Verknüpfungen sind? die dürfen nämlich nicht benutzt werden...

tut mir leid, dass ich mit solchen anfängerfragen ankomme aber ich muss das heute noch versenden. hab schon tips für bücher bekommen, dann kann ich hier im forum hoffentlich auch mal aushelfen :-)

liebe grüße
X

Beschnittzugabe ausgeschaltet - Pfade bei PDF Erstellung?

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

21. Aug 2008, 13:49
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #363368
Bewertung:
(3121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das klingt nach den Anlieferungs-Beschreibungen einer Internetdruckerei.
Lies dir mal diesen Thread durch.

Das mit den Schriften ist hanebüchener Unsinn und nur in absoluten Ausnahmefällen nötig.

Zur PDF-Erstellung lies dich mal bei PDFX-ready ein.


als Antwort auf: [#363366]

Beschnittzugabe ausgeschaltet - Pfade bei PDF Erstellung?

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

21. Aug 2008, 13:51
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #363369
Bewertung:
(3121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat zum format hab ich eine beschnittzugabe wie gewünscht an allen seiten dazugegeben

Wie hast du das gemacht? Die Beschnittzugabe wird beim Dokumenteinrichten
angegeben, nicht zum Nettoformat dazu gerechnet. Drück mal Apfel(Strg)-Alt-P
und gehe auf »erweiterte Optionen«. Hier kannst du den Beschnitt definieren
und dann taucht er später auch beim PDF-Export auf.

Zitat "Alle Schriften müssen vor Erstellung einer geschlossenen Datei in Pfade (bzw. Kurven) umgewandelt werden.

Das sind die typischen Spezifikationen einer Onlinedruckerei. In der
Regel reicht das Einbetten der Schriften vollkommen aus und jede
Druckerei sollte damit klar kommen. Wenn du es dennoch machen
mußt, gibt es einen Weg über die Transparenzreduzierung.
Hier habe ich einmal ein PDF dazu erstellt das erklärt wie man das macht:
http://www.sachaheck.net/.../ID_Text2Outline.pdf

Zitat wisst ihr was OPI Verknüpfungen sind? die dürfen nämlich nicht benutzt werden...

OPI = Open Prepress Interface, bezeichnet das Einbauen von niedrig-
auflösenden Bilder die beim Belichten durch den OPI-Server durch
die hochauflösenden Feindaten ersetzt werden. Ist heutzutage eigentlich
nicht mehr unbedingt relevant und für dich wahrscheinlich sowieso nicht.

Zitat tut mir leid, dass ich mit solchen anfängerfragen ankomme aber ich muss das heute noch versenden.

Kein Problem. Dann hast du ja Glück dass es HDS gibt ;-)

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#363366]

Beschnittzugabe ausgeschaltet - Pfade bei PDF Erstellung?

organica
Beiträge gesamt: 50

21. Aug 2008, 14:07
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #363374
Bewertung:
(3101 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
habt ihr noch einen tipp zum "PDF/X Name des Ausgabenprofils"?
bei mir ist "Dokument-CMYK U.S. Web Coated SWOP v2" - voreingestellt.

ja, ich hat tatsächlich glück mit dieser seite oder den usern :-). bin super dankbar, und die geschwindigkeit der antworten ist "Juhuuuu!!!"

das mit der schnittzugabe hat dann doch noch geklappt. man konnte es beim exportieren doch einstellen. fragt mich nicht was ich da vorher den ganzen morgen gesehen hab...
ist alles tatsächlich aus einer internetdruckerei - flyeralarm.


als Antwort auf: [#363369]

Beschnittzugabe ausgeschaltet - Pfade bei PDF Erstellung?

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

21. Aug 2008, 14:13
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #363376
Bewertung:
(3094 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat bei mir ist "Dokument-CMYK U.S. Web Coated SWOP v2" - voreingestellt.

Das ist eine amerikanische Einstellung, da amerikanisches Programm.
Web bezeichnet den amerikanischen Rollenoffsetdruck.
Wähle für den Anfang mal in deinen Farbeinstellungen (Menü Bearbeiten)
Druckvorstufe Europa. Damit bist du erst mal auf der (ziemlich) sicheren
Seite. Für die Zukunft, lies dich etwas ein zum Thema bei http://www.cleverprinting.de

Viel Erfolg.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#363374]
(Dieser Beitrag wurde von siuloong am 21. Aug 2008, 14:14 geändert)

Beschnittzugabe ausgeschaltet - Pfade bei PDF Erstellung?

organica
Beiträge gesamt: 50

21. Aug 2008, 14:34
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #363385
Bewertung:
(3068 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank an euch allen!


als Antwort auf: [#363376]
X