[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Bestätigen von Löschen Dialog unter Leopard

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bestätigen von Löschen Dialog unter Leopard

Martin Eckert
Beiträge gesamt: 102

22. Apr 2008, 18:08
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2404 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, bei mir schnurrt der Leopard unter der Haube meines PowerMac Pros. Eigentlich klappt alles wunderbar, bis auf ein Kleinigkeit, die mich richtig nervt. Wenn ich auf verbunden Servern (Helios) ein Dokument löschen oder überschreiben möchte kommt der Dialog bei dem ich wählen kann löschen oder abbrechen. Unter Leopard ist nun immer der abbrechen Blau unterlegt. Wie kann ich das wieder ändern, daß Löschen blau unterlegt ist? Es soll ja Leute geben, die wissen was sie tun ;-)
X

Bestätigen von Löschen Dialog unter Leopard

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

22. Apr 2008, 18:29
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #347459
Bewertung:
(2394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

was das soll, frage ich mich auch. Zumal esc fürs Abbrechen wunderbar funktioniert.
Z.Z. helfe ich mir mit der Tab- und anschließend der Leer-Taste und hoffe auch auf eine Lösung. :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#347457]

Bestätigen von Löschen Dialog unter Leopard

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19249

22. Apr 2008, 18:32
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #347460
Bewertung:
(2390 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tab kann man sich sparen. Leertaste reicht


als Antwort auf: [#347459]

Bestätigen von Löschen Dialog unter Leopard

Martin Eckert
Beiträge gesamt: 102

22. Apr 2008, 18:36
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #347461
Bewertung:
(2387 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bingo. Vielen Dank, habt mir sehr geholfen (wobei ich das mit Leertaste echt gefährlich finde - ist ja die größte Taste *gg*)


als Antwort auf: [#347460]

Bestätigen von Löschen Dialog unter Leopard

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

22. Apr 2008, 18:58
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #347465
Bewertung:
(2378 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Tab kann man sich sparen. Leertaste reicht

Aber nicht in Photoshop. :-) Und QXP spart sich diesen Dialog z.Z. komplett. :-(

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#347460]

Bestätigen von Löschen Dialog unter Leopard

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19249

22. Apr 2008, 19:02
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #347466
Bewertung:
(2371 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Martin Eckert ] Bingo. Vielen Dank, habt mir sehr geholfen (wobei ich das mit Leertaste echt gefährlich finde - ist ja die größte Taste *gg*)


Ach komm... erst schreiben du wüsstest was du tust, und dann Angst haben die Leertaste zu verfehlen ;-)

@ Bernhard:
Photoshop? Inwiefern?
Ich bezog mich zwar auf den Finder, aber was ist in PS anders?


als Antwort auf: [#347461]

Bestätigen von Löschen Dialog unter Leopard

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19249

22. Apr 2008, 19:06
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #347467
Bewertung:
(2368 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ Bernhard:

Lass gut sein, habs gefunden.
Beim 'Sichern unter' über eine vorhandene Datei, brauchts erst den Wechsel der Umrandung und dann ein Enter um die Datei zu überschreiben.


als Antwort auf: [#347466]

Bestätigen von Löschen Dialog unter Leopard

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

22. Apr 2008, 19:10
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #347468
Bewertung:
(2363 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey, da ist aber noch ein Relikt aus der US-Version vorhanden: Apfel + R(eplace) funktioniert. :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#347467]

Bestätigen von Löschen Dialog unter Leopard

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19249

22. Apr 2008, 19:43
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #347472
Bewertung:
(2330 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist amerikanischer Humor und steht für ein
ÖRRRRRRsötzzön!


Diese Dialoge, wie z.B. auch der Ausschaltdialog sind eigentlich nie lokalisiert.

Was mich am Leofinder eigentlich am meisten nervt, dass ich per Leertaste nicht in der Listenansicht nach oben komme, sondern mir dauernd ein Quickview entgegenpoppt |:(


als Antwort auf: [#347468]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 22. Apr 2008, 19:45 geändert)
X