Hi!
Mein Lebenslauf könnte mal wieder eine Auffrischung vertragen. Vor einigen Jahren listete ich im Bereich "Arbeitsbereiche" folgendes (fragt mich nicht, was ich mir dabei gedacht habe):
Bildbearbeitung;
Dias, Aufsichtvorlagen und Negative scannen am Trommel- und Flachbettscanner; Farbkorrekturen, Umfärbungen, Montagen, Freisteller, komplexe Retouchen; Grossvergrösserungen, Plakate, Kalender, Kunstkarten, Hochglanzkataloge, etc.
Layoutarbeiten
Entwurf, Gestaltung, Ausführung und Druckaufbereitung von Flyern, Einladungen, Postkarten, Glückwunschkarten, Programmheften, Magazinen, etc.
Corporate Design
Logos, Briefschaften, Visitenkarten, Geschäftsberichte, Kundenzeitschriften, Autobeschriftungen, Werbeartikel-beschriftungen, etc.
Messestände
Entwurf, Gestaltung, Ausführung und Druckaufbereitung von Stellwänden, Wettbewerbsurnen, Printwerbung, etc.
Events
Organisation, Gestaltungskonzepte, Logos, Einladungen, Eintrittstickets, Flyer, Blachen, Programmhefte, Autobeschriftungen, Plakate, etc.
Zeitungsproduktion
Inseratelayout, Bildbearbeitung, Datenverwaltung, Layout, Eigenwerbung, Redesign, Datenübermittlung, Datenendkontrolle; Planung, Gestaltung, Ausführung, Druckaufbereitung und Datenendkontrolle von Sonderbeilagen. Alles in enger Zusammenarbeit mit Redaktoren und Fotografen.
Mittlerweile finde ich die Auflistung so nicht mehr gut. Es ist zu viel, chaotisch und einiges gilt für mich als gelernte Polygrafin als "hoffentlich selbstverständlich".
Ich möchte mich gerne bei der Auflistung etwas beschränken, es soll übersichtlicher und klarer werden. Inzwischen habe ich noch soooo vieles mehr gelernt. Aber ich kriegs nicht formuliert, habt ihr einen Tipp, listet ihr sowas überhaupt auf?
Viele Grüsse und DANKE!