Entschuldige bitte, dass ich es versäumt habe (wie z.B. in der Bibel) das Wort "Gleichnis" als Überschrift zu setzen.
Aber so ernsthaft erschien mir die Frage nicht, da sie durch logische Überlegungen erklärbar (wenn auch nicht lösbar) gewesen wäre. Bei der Bildbearbeitung sind die hundertfachen Vergrößerungsstufen sowieso wesentlich notwendiger, und eine
korrekte Beurteilung z.B. von Filterwirkungen ist ohnehin
nur bei 100% sprich in der 1:1 Darstellung möglich.
Außerdem wird dir im Laufe der Zeit [Strg]+[+] und [Strg]+[-] bzw. [Strg]+[Space]+Aufziehen des gewollten Bildausschnittes wesentlich wichtiger sein, als die Frage, warum Adobe den 66,67%-Schritt einem 75%-Schritt vorgezogen hat.
Im Übrigen kenne ich kein Programm, in dem man so viele verschiedene Möglichkeiten der verschiedenen Zoomeinstellungen hat – besonders auch das stufenlose Zoomen im Navigator von 0,47% - 3200% – wie in Photoshop.
Damit will ich es einfach bewenden lassen.