News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

Editor79
Beiträge gesamt: 10

1. Mai 2008, 12:43
Beitrag # 1 von 20
Bewertung:
(6274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe festgestellt, dass ein Bild in Photoshop (CS3) bei bestimmten Zoomstufen pixelig wird und bei anderen nicht.

pixelig:
28,07% ("Ganzes Bild"), 33,33%, 66,67%

nicht pixelig:
24% (Druckformat), 25%, 50%, 100%

Wieso ist das Bild bei Zoomstufen mit Dezimalstellen immer pixelig?
Kann ich irgendwie die voreingestellten Zoomstufen ändern?

Danke im Voraus.
X

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

1. Mai 2008, 13:56
Beitrag # 2 von 20
Beitrag ID: #348788
Bewertung: ||
(6243 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe 10 Steine.
Diese verteile ich auf verschiedenen Haufen.

Warum sehen die Haufen gleichmäßig aus, wenn ich 2 oder 5 mit Steinen belege. Und warum muss ich die Steine zerbrechen (und die sehen dann nicht mehr schön aus!) wenn ich 1,86 oder 3,367 oder 9,1 Haufen erstelle?

Sly


als Antwort auf: [#348786]

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

Editor79
Beiträge gesamt: 10

1. Mai 2008, 15:12
Beitrag # 3 von 20
Beitrag ID: #348792
Bewertung:
(6226 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für den sehr sinnvollen Beitrag. Ich würde mich über konkrete Antworten freuen.


als Antwort auf: [#348788]

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

1. Mai 2008, 15:51
Beitrag # 4 von 20
Beitrag ID: #348793
Bewertung:
(6208 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Interferenzen zwischen den Bildpixeln und den Bildschirmpixeln.

Bei glatten Zoomwerten (100%, 50%, 25%, … 1:1, 1:2, 1:4, …) funktioniert es ohne Probleme. Bei krummen Werten eben nicht.

Siehe das Gleichnis mit den Steinen oben.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#348792]

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

Editor79
Beiträge gesamt: 10

1. Mai 2008, 16:03
Beitrag # 5 von 20
Beitrag ID: #348795
Bewertung:
(6200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
OK, Danke für die Aufklärung.
Wie kann ich nun die vorgegebenen Zoomstufen ändern?

jetzt:
25%, 33,33%, 50%, 66,67%, 100%

ändern in:
25%, 35%, 50%, 75%, 100%


als Antwort auf: [#348793]

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

1. Mai 2008, 16:08
Beitrag # 6 von 20
Beitrag ID: #348796
Bewertung:
(6195 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Editor79 und herzlich willkommen auf HDS.

Schade, dass dir mein anschauliches Beispiel nicht gefallen hat. Dafür hast du mit bemerkenswerter Schnelligkeit den Bewertungsbutton gefunden.

Wenn du nach meinem Beispiel immer noch nicht in der Lage bist, dir selbst zu erklären, warum ein Monitor bei
28,07% auf 100 Monitorpixeln nicht 356,2 Bildpixel darstellen kann, ohne eine verpixelte Ansicht zu erzeugen, dafür aber bei
100 % auf 100 Monitorpixeln ganz sauber 100 Bildpixel dastellen kann,
dann bewerte diesen Beitrag bitte mit 3-

Danke


<edit>
Und zu Deiner zwischenzeitlich gestellten Frage: Gib in der NavigatorPalette 75 % (oder andere gewünschte Werte) ein oder verschiebe den Schieberegler. Mehr ist m.E. nicht möglich.
</edit>


als Antwort auf: [#348792]
(Dieser Beitrag wurde von pixxxelschubser am 1. Mai 2008, 16:12 geändert)

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

Editor79
Beiträge gesamt: 10

1. Mai 2008, 16:30
Beitrag # 7 von 20
Beitrag ID: #348797
Bewertung:
(6186 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe deine erste Antwort bewertet, weil sie für mich 1. nicht hilfreich war und 2. wie eine Verscheißerung rübergekommen ist. Wenn du dich in einem Thema nicht so gut auskennst und in einem Forum eine ernste Frage stellst, erwartest du doch sicher auch eine ernsthafte Antwort zu erhalten.

Und nun zu deiner zwischenzeitlichen Antwort: Das mit dem Navigator wäre eine Möglichkeit, allerdings müsste man dafür jedesmal den Wert dort eingeben, was etwas umständlich ist. Gibt es denn keine Möglichkeit die festen Lupenwerte zu ändern?
Und nochmal zurück zu deinen Steinchen: Wenn es generell so wäre, warum habe ich das Problem dann bei anderen Programmen wie IrfanView nicht?


als Antwort auf: [#348796]

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

gpo
Beiträge gesamt: 5520

1. Mai 2008, 18:23
Beitrag # 8 von 20
Beitrag ID: #348807
Bewertung:
(6143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Editor79 ] Ich habe deine erste Antwort bewertet, weil sie für mich 1. nicht hilfreich war und 2. wie eine Verscheißerung rübergekommen ist. Wenn du dich in einem Thema nicht so gut auskennst und in einem Forum eine ernste Frage stellst, erwartest du doch sicher auch eine ernsthafte Antwort zu erhalten.


Moin...
ich misch mich mal MOD-mäßig hier ein...denn

hier wird keiner verscheissert....
hier wird Klartext geredet!

wenn bei dir diese "lockere Rechenaufgabe" nicht passt, liegt es wohl am Datum???...
alle anderen hatten es wohl verstanden!

Du darfst aber gerne solche Fragen im Einsteigerforum stellen
und dann auch lernen wie man mit Bewertungen umgeht!

Mfg gpo


als Antwort auf: [#348797]

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

Editor79
Beiträge gesamt: 10

1. Mai 2008, 18:35
Beitrag # 9 von 20
Beitrag ID: #348809
Bewertung:
(6136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie soll man bitteschön von einer Steinchen-Rechenaufgabe auf Interferenzen zwischen Bildpixeln und Bildschirmpixeln kommen? Klartext ist das keinesfalls. Und da ich ja noch immer keine vollständige Beantwortung meiner Frage erhalten habe, ist es wohl auch keine Einsteigerfrage.


als Antwort auf: [#348807]

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

1. Mai 2008, 18:39
Beitrag # 10 von 20
Beitrag ID: #348810
Bewertung:
(6134 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat von Editor79 Ich habe deine erste Antwort bewertet, weil sie für mich 1. nicht hilfreich war und 2. wie eine Verscheißerung rübergekommen ist. Wenn du dich in einem Thema nicht so gut auskennst und in einem Forum eine ernste Frage stellst, erwartest du doch sicher auch eine ernsthafte Antwort zu erhalten.


Entschuldige bitte, dass ich es versäumt habe (wie z.B. in der Bibel) das Wort "Gleichnis" als Überschrift zu setzen.
Tongue

Aber so ernsthaft erschien mir die Frage nicht, da sie durch logische Überlegungen erklärbar (wenn auch nicht lösbar) gewesen wäre. Bei der Bildbearbeitung sind die hundertfachen Vergrößerungsstufen sowieso wesentlich notwendiger, und eine korrekte Beurteilung z.B. von Filterwirkungen ist ohnehin nur bei 100% sprich in der 1:1 Darstellung möglich.

Außerdem wird dir im Laufe der Zeit [Strg]+[+] und [Strg]+[-] bzw. [Strg]+[Space]+Aufziehen des gewollten Bildausschnittes wesentlich wichtiger sein, als die Frage, warum Adobe den 66,67%-Schritt einem 75%-Schritt vorgezogen hat.

Im Übrigen kenne ich kein Programm, in dem man so viele verschiedene Möglichkeiten der verschiedenen Zoomeinstellungen hat – besonders auch das stufenlose Zoomen im Navigator von 0,47% - 3200% – wie in Photoshop.

Damit will ich es einfach bewenden lassen.


als Antwort auf: [#348797]

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

Editor79
Beiträge gesamt: 10

1. Mai 2008, 19:30
Beitrag # 11 von 20
Beitrag ID: #348819
Bewertung:
(6118 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist es so schwer zu verstehen, dass ich auf dem Gebiet noch eher Anfänger bin und daher eine klare Antwort erwartet habe? Meine Anfängerfrage wurde aber leider noch immer nicht vollständig beantwortet. Irgendwo muss doch Photoshop diese krummen Werte her nehmen. Vielleicht ist es ja ein Eintrag in einer editierbaren Datei.
Strg und +/- bewirkt dasselbe wie Lupe + Mausklick, leider wieder mit diesen krummen Werten. Ich brauche die Zoomwerte unter 100% um das Bild komplett ansehen zu können. Für das Entwerfen eines DVD-Covers z.B. Dann nervt es eben wenn bei 66,67% alles verpixelt.


als Antwort auf: [#348810]

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

1. Mai 2008, 21:10
Beitrag # 12 von 20
Beitrag ID: #348824
Bewertung:
(6080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo editor79,

das du anfänger bist, hast du ja schon öfters betont und wir wissen das jetzt ;-)

warum adobe die werte genommen hat, können wir nicht sagen. warum die darstellung verpixelt ist haben wir versucht dir zu erklären.
und anscheinend kennt keiner eine möglichkeit, die festen lupeneinstellungen zu verändern.
sollte nicht noch jemand eine script oder aktionslösung kennen (was ich nicht tue, aber das heißt ja nichts), bleibt dir keine andere lösung übrig, als über das navigatorfenster oder die leiste am unteren bildschirm (die sicher einen namen hat, den ich aber im moment aber parat habe) zum zoomen über.

aber all dies ist dir ja schon geschrieben worden.

kurt


als Antwort auf: [#348819]

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

Editor79
Beiträge gesamt: 10

1. Mai 2008, 21:22
Beitrag # 13 von 20
Beitrag ID: #348826
Bewertung:
(6073 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich musste es mehrfach betonen, da es der eine oder andere wohl nicht begriffen hat.

Schade, dass es nicht geht. So toll Photoshop in vielen Belangen ist, so unpraktisch ist es leider in dieser Hinsicht.


als Antwort auf: [#348824]

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

1. Mai 2008, 22:21
Beitrag # 14 von 20
Beitrag ID: #348833
Bewertung:
(6042 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nur hier kann dir geholfen werden:

http://www.adobe.com/...ex.cfm?name=wishform


als Antwort auf: [#348826]

Bild pixelig bei ganz bestimmten Zoomstufen

Editor79
Beiträge gesamt: 10

1. Mai 2008, 23:12
Beitrag # 15 von 20
Beitrag ID: #348837
Bewertung:
(6019 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Werde es dort mal vorschlagen. Vielleicht wird es dann ein feature in CS4.


als Antwort auf: [#348833]
X