[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Bild platzieren und Hintergrund färben

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bild platzieren und Hintergrund färben

Frank20059
Beiträge gesamt:

22. Jan 2007, 20:15
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2252 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo nochmal!

Ich bin totaler Anfänger beim Indesign und möchte eigentlich nur ein Fotobuch erstellen (habe heute schon mal gepostet). Jetzt habe ich den ganzen Nachmittag Lehr-DVD´s (Galileo Design und Video2Brain) gesehen und hab da ganz viel gelernt (eigentlich brauche ich das Alles gar nicht)…

Da wo ich noch Hilfe benötige:

1. Wenn ich ein Bild platziere, habe ich folgend Möglichkeiten zum Ausrichten:

Inhalt an Rahmen anpassen
Inhalt proportional anpassen
Inhalt zentrieren
Rahmen an Inhalt anpassen
Rahmen proportional füllen

Wenn ich das Bild platziere und diese Möglichkeiten durchklicke, so kann ich immer nur eines anklicken, möchte ich eine andere Möglichkeit anklicken, hüpft das Bild nicht um. Ich muss dann immer STRG Z (Bearbeiten Rückgängig) und dann die nächste Möglichkeit anklicken. Was mache ich hier flasch?

2. Ich möchte für mein Fotobuch den Hintergrund von Seite zu Seite unterschiedlich machen (also auf Seite 1 blau, Seite 2 grün, Seite 3 rot, usw…). Ich mache dies so, dass ich ein Rechteck über die Seite ziehe und dann die Farbe auswähle. Dann füge ich mein Bild ein und bin fertig.

Nun ist noch meine 2. Frage, ob ich dies auch anders machen kann? Geht das nicht einfacher, dass ich das wo anklicke, damit ich gleich die Seite färben kann?

Wie gesagt, bin ich Anfänger und möchte mit dem Indesign vorerst nur ein Fotobuch machen (alles andere ist mir zu kompliziert). Wenn ihr mir da kurz weiterhelfen könnt, wäre das super!

BESTEN DANK IM VORAUS!

LG
X

Bild platzieren und Hintergrund färben

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

22. Jan 2007, 21:27
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #271896
Bewertung:
(2239 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Frank20059 ] Wenn ich das Bild platziere und diese Möglichkeiten durchklicke, so kann ich immer nur eines anklicken

Na, wenn z.B. das Bild an den Rahmen angepasst ist, macht es keinen Sinn mehr den Rahmen an das Bild anzupassen, oder?

Antwort auf [ Frank20059 ] Nun ist noch meine 2. Frage, ob ich dies auch anders machen kann?

Im Prinzip nein. Ggf, wäre es etwas komfortabler, wenn du den Rahmen auf der Mustervorlage anlegst, und auf den Seiten nur noch einfärbst.


als Antwort auf: [#271881]

Bild platzieren und Hintergrund färben

Frank20059
Beiträge gesamt:

23. Jan 2007, 08:29
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #271934
Bewertung:
(2207 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph Steffens!

Danke für deine Antwort!

Ich habe aber noch ein kleines Problem: wenn ich das Rechteck über die Mustervorlage lege, so kann ich ja den Rahmen des Rechtecks anklicken. Dann könnte ich die Farbe auswählen.

Nur bei den einzelnen Seiten kann ich dann den Rahmen nicht mehr anklicken um die Seite anschließend zu färben. Ich sehe zwar die Rahmen von der Mustervorlage, aber kann ihn nicht mehr anklicken zum Einfärben.

Was mache ich da falsch?

Besten Dank!

LG


als Antwort auf: [#271896]

Bild platzieren und Hintergrund färben

Agent Orange
Beiträge gesamt: 624

23. Jan 2007, 09:57
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #271962
Bewertung:
(2188 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Frank20059 ] Nur bei den einzelnen Seiten kann ich dann den Rahmen nicht mehr anklicken um die Seite anschließend zu färben. Ich sehe zwar die Rahmen von der Mustervorlage, aber kann ihn nicht mehr anklicken zum Einfärben.

Was mache ich da falsch?

Alles was Du auf die Musterseite legst wird automatisch auf alle anderen Seiten übertragen die mit der gleichen Mustervorlage definiert wurden. Diese Objekte sind dann festgesetzt und Du kannst sie erst mal nicht anfassen.
Mit der Tastenkombination APFEL + SHIFT kannst Du die entsprechenden Objekte dann von der Seite lösen und entsprechend umfärben.

Kleiner Tipp am Rande:
Wenn Du noch nie vorher mit ID gearbeitet hast würde ich erst einige Tests machen bevor ich mich an ein Fotobuch wage. ID ist ziemlich komplex und Du kanst u.U. viel falsch machen.


als Antwort auf: [#271934]

Bild platzieren und Hintergrund färben

Frank20059
Beiträge gesamt:

23. Jan 2007, 10:43
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #271991
Bewertung:
(2179 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Agent Orange!

Danke für die Hilfe! Hat funktioniert!

Ja, Indesign ist hoch kompliziert. Ich habe heute einen Probedruck bei meiner Druckerei erstellen lassen, damit ich mir dies mal ansehe, was ich so erstellt habe. Danke aber für den Tipp!

LG


als Antwort auf: [#271962]
X