Hallo Thomas,
wenn in der PDF nur CMYK Bilder stehen können Sie diese auch mit dem Touchup Objekt Werkzeug in Photoshop öffnen.
Zuvor in den Grundeinstellungen von Acrobat unter Touchup den Bildeditor wählen. Danach können die Bilder in Photoshop gesichert werden. Bitte achten Sie darauf wenn Sie mit Photoshop 7 oder älter arbeiten das es zu einer Warnung kommt wenn Sonderfarben in dem Bild enthalten sind. Diese lautet:
"Generisches PDF".
Sie werden aufgefordert sich für einen Farbraum zu entscheiden, doch dies hat zu Folge das die Sonderfarben aus den Bild verloren gehen. Photoshop unterstützt keinen DeviceN Farbraum der notwendig ist um mehrkanalige Farbbeschreibungen zu erzielen.
Ich meine das die CS Versionen es ablehnen ein solches Bild zu öffnen. Dies ist eine gelungene Funktion, denn so kann ein ungewolltes Konvertieren der Sonderfarbe vermieden werden.
als Antwort auf: [#268923]