[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Bilder exportieren, Medienneutral, Acrobat X

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bilder exportieren, Medienneutral, Acrobat X

StSt
Beiträge gesamt: 7

11. Aug 2012, 23:11
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(2330 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, ich beschäftige mich grade mit Medienneutralität von PDFs.

Wisst ihr wie ich die Bilder einer PDF im original Format mit eingebetteten Profilen aus der PDF bekomme?

"Alle Bilder exportieren" kann nur zwischen vier Formaten (jpeg, tiff....) wählen.

"Speichern unter" will ich EPS und Postscript nicht wählen, da dadurch wohl die Transparenzen reduziert werden müssten.

Da ist der Sinn der Medienneutralität einer PDF, zumindest mit Acrobat für mich grade am bröckeln.

(Dieser Beitrag wurde von StSt am 11. Aug 2012, 23:25 geändert)
X

Bilder exportieren, Medienneutral, Acrobat X

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2300

13. Aug 2012, 11:45
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #499330
Bewertung:
(2249 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo
Antwort auf [ StSt ] Da ist der Sinn der Medienneutralität einer PDF, zumindest mit Acrobat für mich grade am bröckeln.


Was verführt Dich denn zu der Annahme, ein medienneutrales PDF sei quasi als Bild-Dateien-"Ordner" zum "Plündern" konzipiert? Der eigentliche Sinn besteht - neben dem Verlagern von Konvertierungen erst unmittelbar vor der Ausgabe - vielmehr darin, daß möglich nicht mehr in die Datei eingegriffen werden soll.

Es gibt zur Überprüfung der eingebetteten Profile nicht nur die Acrobat-interne Preflight-Funktion (darin z.B. Inventar-Report: Bilder + Farbe), sondern darüber hinaus auch noch einige "Third-Party"-Tools (Callas, PitSTop etc.), die entsprechende Informationen über getaggte Profile und Komprimierungsfilter (JPEG, ZIP) liefern.

Alternativ kannst Du auch mittels dem Touchup-Werkzeug dann ein Bild aus dem PDF heraus mit Photoshop (oder einem zugewiesenem Bildeditor) öffnen. Dabei honoriert Photoshop dann ein eingebettetes Original- oder "unterwegs" zugewiesenes "Quell"-Profil. Du kannst dann aus dem Bildbearbeitungsprogramm heraus wieder inclusibve Quell-Profil speichern als beliebiges Format, wenn Du die "Original"-Bild-Datei aus dem PDF heraus bekommen willst.

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#499285]