Hallo Ingrid,
Bilder vom alten Offsetfarbraum in einen Tiefdruckfarbraum trasnformieren.
Dazu sind vorab die Randbedingungen zu klären:
Haben die existierenden Daten ein Profil?
Ist dazu passend gedruckt worden?
Ist das direkt aus den vorhanenen Bildern geschehen, oder unter nochmaliger Transformation in einen weiteren Offsetfarbraum?
Desweiteren für das zukünftige Tiefdruckverfahren:
Sind die Tiefdrucker evtl. OT-Konversion gewöhnt? Das wäre das einfachste, dann kümmern die sich um die Anpassung)?
Gibt es von dort ein verbindliches Hausprofil.
Oder ist denen auch eines der offiziellen ECI PSR-Profile (PSR: Prozess Standard Tiefdruck) recht:
http://www.eci.org/...de/042_tiefdruck.php Am ehesten für Zeitungspapier passend wäre da das "PSRgravureMF.icc".
Das kannst du dir basierend auf deinem jetzigen Offsetprofil und einem der oben erwähnten Tiefdruckprofile ja mal in Photoshop ansehen. Von wegen 'gleich' brauchst du dir aber keine allzugroßen Hoffnungen zu machen.
Dazu öffnest du ein aktuelles Offsetbild, stellst per
Menü -> Ansicht -> Proof einrichten -> eigene...
das ein:
Vorschau ISOcoated Dann gehst du auf:
Menü -> Fesnter -> Anordnen -> neues Fenster für BildnameXY
und aktivierst auch hier eine Proofvoransicht, und zwar damit:
Vorschau PSRmf Jetzt hast du zum einen eine Simulation deines aktuellen Druckbildes (falls nicht nach ISOcoated gedruckt wurde, musst du natürlich dein aktuelles Offsetprofil für die Voransicht verwenden). Zum anderen eine dessen, was dich im Tiefdruck erwarten wird.
Wenn du bzw. dein Kunde d/sich mit dem simulierten Ergebnis abgefunden ha(s)t, lässt sich die Wandlung natürlich per Aktion automatisieren. Wobei, wenn es wirklich viele, also mehrere Tausend sind, sollte man evtl. auf externe Dienstleister oder z.B. angepasste Shellskripte zurückgreifen.