[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Bilder in PDF Formular importieren auf mobilen Endgeräten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bilder in PDF Formular importieren auf mobilen Endgeräten

PMS Jens
Beiträge gesamt: 152

18. Mär 2018, 12:09
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(5491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
ich habe folgende Herausforderung:
In ein erstelltes PDF Formular sollen Servicetechniker vor Ort Bilder in ein vorgegebenes
Formularfeld importieren. Am DesktopPC läuft das mit Acrobat Reader einwandfrei. Wieso auf mobilen Geräten nicht? Ausfüllbare Felder funktionieren.
Was mache ich falsch?
Danke für eure Antworten!
Jens
X

Bilder in PDF Formular importieren auf mobilen Endgeräten

taunus11
Beiträge gesamt: 604

19. Mär 2018, 10:26
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #562930
Bewertung:
(5455 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Acrobat Reader für Android oder iOS unterstützt dies nicht.


als Antwort auf: [#562922]

Bilder in PDF Formular importieren auf mobilen Endgeräten

PMS Jens
Beiträge gesamt: 152

8. Apr 2018, 12:48
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #563297
Bewertung:
(5093 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

mittlerweile genügt dem Kunden ein am PC ausfüllbares PDF in dem er Bilder einladen kann. Soweit alles realisiert. Bilder sind über Acrobat Reader DC in der neuesten Version auswählbar und in vorher definierte Bildfelder einladbar und auch löschbar.

Jetzt kommt das was kommen musste. Der Kunde meckert die Dateigröße die sich beim Import der Bilder ergibt an (führt zu Abstürzen etc.) Ist eigentlich auch logisch wenn 20 MB-Bilder eingefügt werden.

Nun die Frage:
kann ich mit einer Javascript-Routine beim importieren der Bilder vorgeben, dass diese nur mit ca. 150 dpi geladen werden?

Danke für eure Hilfe
Jens


als Antwort auf: [#562930]

Bilder in PDF Formular importieren auf mobilen Endgeräten

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

9. Apr 2018, 10:37
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #563304
Bewertung:
(5042 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Der Kunde meckert die Dateigröße die sich beim Import der Bilder ergibt an (führt zu Abstürzen etc.) Ist eigentlich auch logisch wenn 20 MB-Bilder eingefügt werden.

Nun die Frage:
kann ich mit einer Javascript-Routine beim importieren der Bilder vorgeben, dass diese nur mit ca. 150 dpi geladen werden?


Hallo Jens,
also ich sehe keinen Unterschied zwischen
1. 20-MB-Bilder in Acrobat Reader importieren
und
2. 20-MB-Bilder beim Import-Vorgang runterrechnen und anschließend platzieren

Ich erwarte in beiden Fällen als Ergebnis „Absturz“.

Von daher würde ich die Problemlösung ins Vorfeld verlagern. Fotos mit Smartphone oder Digikamera in niedrigerer Auflösung schießen. Alternativ in Photoshop eine „Aktion“ anlegen, welche die Fotos auf 50, 30 oder 20 % Größe runterrechnet und diese auf die Bilder anwenden.


als Antwort auf: [#563297]

Bilder in PDF Formular importieren auf mobilen Endgeräten

taunus11
Beiträge gesamt: 604

9. Apr 2018, 11:27
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #563306
Bewertung:
(5029 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: ...

Nun die Frage:
kann ich mit einer Javascript-Routine beim importieren der Bilder vorgeben, dass diese nur mit ca. 150 dpi geladen werden?

Danke für eure Hilfe
Jens

Dies ist nicht möglich.


als Antwort auf: [#563297]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
ScreenShot 274 Warum Templates in InDesign benutzen_ - Satzkiste in Stuttgart - Satz und technische Umsetzung - Google Chrome (300x300 HilfDirSelbst)

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro