[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Bilder mit geändertem Dateinamen verknüpfen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bilder mit geändertem Dateinamen verknüpfen

RedRum
Beiträge gesamt: 58

25. Apr 2012, 14:48
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(5222 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey an alle,

ist es mit InDesign CS 5.5 (oder Script) möglich in einem InDesign-Dokument Bilder auszutauschen die einen geänderten Bildnamen tragen?

Beispiel: InDesign Dokument mit über 200 verknüpften Schwarz-Weiß-TIFFs die beispielsweise 001_sw.tif – 200_sw.tif heißen.
Nun werden die Bilder bearbeitet, in ein Graustufenprofil konvertiert, als .psd gespeichert und umbenannt, heißen dann also hq_001_sw.psd – 200_sw.psd. Das kürzel hq_ steht bei uns also immer für bearbeitete Bilder die in CMYK-konvertiert wurden.

Ich möchte nun also die bearbeiteten hq-Bilder gegen die unbearbeiteten austauschen. Jemand nen Tipp?

Die Skripte hier im Forum (Relink_files.js) haben irgendwie nicht funktioniert da ich dort ja nur die Dateiendung korrigieren kann was man mit CS 5 aber ja schon von Haus aus kann.

Besten Dank und schöne Grüße
Robby
X

Bilder mit geändertem Dateinamen verknüpfen

-hans-
Beiträge gesamt: 748

25. Apr 2012, 20:16
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #494111
Bewertung:
(5172 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

mit einer Datei getestet. Wenn Deine Angaben wetterfest sind, dann sollte es so gehen:

Code
//Windowsversion 
//Dateinamen: 001_sw.tif zu hq_001_sw.psd
//Neue Dateien liegen im selben Ordner wie die alten Dateien

var myDoc = app.activeDocument;
var myLinks = myDoc.links;

for (i = myLinks.length-1; i >= 0 ; i--) {
var myLink = myLinks[i];
var myOldPath = myLink.filePath;
var fPathArray = myOldPath.split('\\'); //der\\Pfad\\zu\\meiner\\Datei -> [der,Pfad,zu,meiner,Datei]
var newFileName = 'hq_' + fPathArray[fPathArray.length-1].slice(0,-4) +'.psd';
fPathArray.pop();
var newFilePath = fPathArray.join('\\\\') + '\\\\' + newFileName;
var myNewFile = new File(newFilePath);
if (myNewFile.exists) {
myLink.relink(myNewFile);
}
}


Ohne Gewähr und Fehlerbehandlung

Lieben gruß

Hans-Gerd Claßen


als Antwort auf: [#494084]

Bilder mit geändertem Dateinamen verknüpfen

RedRum
Beiträge gesamt: 58

26. Apr 2012, 08:19
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #494123
Bewertung:
(5121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey Hans-Gerd danke dir schon mal ;)

Ich hab den Script leider nicht zum laufen bekommen, kenne mich mit dem Scripting bisher auch leider nur sehr wenig aus. Ist es relevant das ich auf einem MAC arbeite mit OSX 10.5.8, im Script-Header steht ja Windows-Version?

Muss ich den Dateipfad dann dort einfügen wo in deinem Script
Zitat //der\\Pfad\\zu\\meiner\\Datei -> [der,Pfad,zu,meiner,Datei]

steht?



Gruß Robby


als Antwort auf: [#494111]

Bilder mit geändertem Dateinamen verknüpfen

-hans-
Beiträge gesamt: 748

26. Apr 2012, 08:30
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #494126
Bewertung:
(5116 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

der Seperator bei Dateipfaden am Mac: ":"

Code
//Macversion  
//Dateinamen: 001_sw.tif zu hq_001_sw.psd
//Neue Dateien liegen im selben Ordner wie die alten Dateien

var myDoc = app.activeDocument;
var myLinks = myDoc.links;

for (i = myLinks.length-1; i >= 0 ; i--) {
var myLink = myLinks[i];
var myOldPath = myLink.filePath;
var fPathArray = myOldPath.split(':'); //Kommentar -> der:Pfad:zu:meiner:Datei -> [der,Pfad,zu,meiner,Datei]
var newFileName = 'hq_' + fPathArray[fPathArray.length-1].slice(0, -4) +'.psd';
fPathArray.pop();
var newFilePath = fPathArray.join(':') + ':' + newFileName;
var myNewFile = new File(newFilePath);
if (myNewFile.exists) {
myLink.relink(myNewFile);
}
}


getstet mit cs5.5 osx 10.7.3

Hoffe es klappt :)

Lieben Gruß

Hans-Gerd Claßen


als Antwort auf: [#494123]

Bilder mit geändertem Dateinamen verknüpfen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2706

26. Apr 2012, 08:59
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #494130
Bewertung:
(5090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans-Gerd,

var path = new File(app.activeDocument.links[0].filePath).path erzeugt eine betriebssytemunabhängige Form des Pfades.

Für den kompletten Dateinamen gilt:
var fullName = new File(app.activeDocument.links[0].filePath).fullName.

Damit kann man Scripts etwas flexibler gestalten.


als Antwort auf: [#494126]

Bilder mit geändertem Dateinamen verknüpfen

RedRum
Beiträge gesamt: 58

26. Apr 2012, 09:03
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #494131
Bewertung:
(5088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hat funktioniert, Klasse! Besten Dank!

Jetzt noch zu einem weiterem Fall ;) Wäre es genauso möglich anstatt ein Kürzel hinzuzufügen auch Buchstaben zu entfernen?

Beispieldatei heißt 9012 (LTx) (300,00 dpi).tif, nach der Bearbeitung hab ich es umbenannt in hq_9012 (LTx).psd.

Im Script ist das ja sozusagen als hq_ + (alter Dateiname) dargestellt, kann ich jetzt aber auch sagen hq_ + (alter Dateiname) – (300,00 dpi)? Bei mir würd es aber wahrscheinlich mehr Sinn machen eine bestimmte Anzahl an Zeichen am Ende zu entfernen bzw. nur die ersten 10 Zeichen zu übernehmen? Ist das umsetzbar?

Besten Dank schon mal ;)

Gruß Robby


als Antwort auf: [#494126]
(Dieser Beitrag wurde von RedRum am 26. Apr 2012, 09:17 geändert)

Bilder mit geändertem Dateinamen verknüpfen

-hans-
Beiträge gesamt: 748

26. Apr 2012, 10:28
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #494142
Bewertung:
(5030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen,

@Werner Besten Dank! :)
@Robby Ich kann Deiner Ausführung nicht folgen!¿ Schreib einfach mal "Ist" <> "Soll"

Hier mal ein Link zu Selfhtml: http://de.selfhtml.org/...t/objekte/string.htm Aufgeführt sind die Methoden zur Bearbeitung von Strings – inkl. Beispielen. Mit ein wenig pröbeln kommst Du da sicher auch zu einem Ergebnis :)


als Antwort auf: [#494131]

Bilder mit geändertem Dateinamen verknüpfen

RedRum
Beiträge gesamt: 58

26. Apr 2012, 10:59
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #494146
Bewertung:
(5003 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also:

Alter Dateiname : 9021 (LTx) (300,00 dpi).tif
Neuer Dateiname: hq_9012 (LTx).psd

Die vierstellige Zahl am Anfang ist fortlaufend bei den anderen Dateinamen.

Danke für den Link ich schau derweilen mal ob ich es hinbekomme. Mit einer Stringersetzung sollte man es lösen können.

Besten Dank!


als Antwort auf: [#494142]

Bilder mit geändertem Dateinamen verknüpfen

-hans-
Beiträge gesamt: 748

26. Apr 2012, 11:25
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #494150
Bewertung:
(4980 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

z.B. mit "replace"
Code
var oldName = '9021 (LTx) (300,00 dpi).tif' 
newName = 'hq_' + oldName.replace(/\s\(\d{3},\d{2}\sdpi\).tif/, '.psd')

//Ergebnis: hq_9021 (LTx).psd



als Antwort auf: [#494146]
(Dieser Beitrag wurde von -hans- am 26. Apr 2012, 11:27 geändert)

Bilder mit geändertem Dateinamen verknüpfen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

26. Apr 2012, 14:12
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #494163
Bewertung:
(4945 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, zusammen!

Wobei ich Öffnende Klammer und Schließende Klammer nicht zu den "wetterfesten" Zeichen innerhalb eines Dateipfades zählen würde.

Wer weiß, vielleicht landet mal 'ne verpackte Version der Daten ungezippt auf einem FTP-Server, der mit den Klammern nichts anfangen kann.

Oder die Dateinamen machen Ärger, wenn sie mit der ADPS eingesetzt werden (nicht getestet). Oder wenn sie für die Ausgabe nach ePub gebraucht werden; oder, oder…

(Just my 2 cents)


als Antwort auf: [#494150]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
ScreenShot 274 Warum Templates in InDesign benutzen_ - Satzkiste in Stuttgart - Satz und technische Umsetzung - Google Chrome (300x300 HilfDirSelbst)

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro