[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Bilder mit unterschiedlicher Datei-Endung aktualisieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bilder mit unterschiedlicher Datei-Endung aktualisieren

grafjk
Beiträge gesamt: 92

2. Nov 2010, 09:04
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(3251 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe mal schnell eine Frage: Muss ich in einem umfangreichen Layout alle Bilder manuelle «neu laden», da die im Layout verwendeten Bilder die Datei-Endung .jpg haben und mir der Lithograf alle Bilder nach der Bearbeitung als .tif abgespeichert hat? Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es dafür InDesign ein Script geben soll, welches es ermöglicht, alle Bilder automatisch via «Erneut verknüpfen/Aktualisieren» zu aktualisieren, obwohl die Datei-Endungen unterschiedlich sind. Ist das richtig so? Kann mir jemand dabei weiterhelfen. Besten Dank fürs Feedback.
X

Bilder mit unterschiedlicher Datei-Endung aktualisieren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

2. Nov 2010, 09:11
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #455729
Bewertung:
(3248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

versuch's mal mit dem Skript Relink2NewPath_andSuffix.jsx.


als Antwort auf: [#455728]

Bilder mit unterschiedlicher Datei-Endung aktualisieren

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

2. Nov 2010, 09:37
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #455736
Bewertung:
(3232 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In CS5 ist diese Möglichkeit im Lieferumfang enthalten. Siehe Flyout-Menü des Verknüpfungsbedienfeldes.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#455728]
Anhang:
Flyout-Menü Verknüpfungspalette CS5.png (108 KB)

Bilder mit unterschiedlicher Datei-Endung aktualisieren

grafjk
Beiträge gesamt: 92

2. Nov 2010, 10:03
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #455740
Bewertung:
(3205 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin
Besten Dank für deine Angaben bezüglich des Skripts (den Code für das Skript).
Wie, oder besser gesagt, in/mit welchem Programm kann ich denn dieses Skript generieren (gemäss deinen Script-Angaben), und danach als Skript (.jsx-Datei) speichern um es danach in InDesign zu laden?
Sorry, habe leider keine Ahnung vom Skripten.
Besten Dank schon im Voraus für dein Engagement.


als Antwort auf: [#455729]

Bilder mit unterschiedlicher Datei-Endung aktualisieren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

2. Nov 2010, 10:08
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #455741
Bewertung:
(3204 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

eine Anleitung zur Installation von Skripten findest Du unter »Skripte installieren«.


als Antwort auf: [#455740]

Bilder mit unterschiedlicher Datei-Endung aktualisieren

grafjk
Beiträge gesamt: 92

2. Nov 2010, 15:09
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #455775
Bewertung:
(3121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin
Herzlichen Dank für deine professionelle Hilfe. Habe den Text deines letzten Links, welchen du mir angegeben hast durchgelesen. Hat via Skript-Editor (Mac) nicht funktioniert, habe dann deinen ganzen Code einfach in ein Word-Dokument kopiert und als .jsx abgespeichert. Und siehe da: dieses in InDesign//Scripts Panels kopierte Skript funktioniert super.

Besten Dank!!!


als Antwort auf: [#455741]

Bilder mit unterschiedlicher Datei-Endung aktualisieren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

2. Nov 2010, 15:29
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #455782
Bewertung:
(3116 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> Hat via Skript-Editor (Mac) nicht funktioniert

Der AppleScript-Editor ist wie angegeben nur für AppleScripts zu verwenden.
JavaScript (JSX) wird als reiner Text (mit einem Texteditor, nicht AppleScript-Editor) gespeichert.

Aber Du hast Dir ja zu helfen gewusst. ;-)


als Antwort auf: [#455775]
X