hallo,
Wenn Du dann aus Indesign mit eingerichtetem (und aktivem) Farbmanagement exportierst und im Exportdialog bei "Ausgabe" dann bei "Berücksichtigung der Profile" "Profile nicht einschliessen" auswählst, dann vermeidest Du, dass in dem PDF den einzelnen Bildern noch einzelne Profile zugeordnet werden.
Lediglich für den Output-Intent, also das Ausgabenabsichts-Profil wird so noch ein Profil eingebettet oder referenziert.
Dazu solltest Du dann aber zuvor sichergestellt haben, dass die Layout-Objekte auch in einem einheitlichen CMYK-Profil-Arbeitsfarbraum vorliegen/importiert werden, weil sonst fälschlicherweise - indirekt über den einheitlichen Output-Intent - nicht das korrekte Profil den entsprechenden Bildern zugeordnet werden kann.
PDF/x-3 und PDF/x-4 benötigen nun aber - bei unterschiedlichen Quell-Profilen im Layout - diese unterschiedlichen Profile dann auch für eine spätere Umwandlung, ganz besonders dann, wenn noch RGB-Daten enthalten sind, der eigentlichen Bestimmung von PDF/x-3 also ("medienneutral").
Für reines PDF/x-1 ist die Empfehlung allerdings sinnig, zusätzlich zum Output-Intent oder einer Referenzierung zu diesem, keine Profile einzuschliessen.
Gruß,
Ulrich
EDIT: Hups, da war Thomas schneller, widersprechen tun sich unsere Aussagen aber dennoch nicht...
als Antwort auf: [#477319]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 2. Aug 2011, 16:44 geändert)