[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Bilder per Drag&Drop tauschen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bilder per Drag&Drop tauschen

JuMayr
Beiträge gesamt: 96

11. Apr 2011, 16:45
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(10122 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiß wie ich es angehen soll.

Ausgangssituation:
Auf einer Seite sind mehrere Grafikrahmen mit Bildern (Verknüpfungen) gefüllt worden.

Folgende Funktion hätte ich gerne:
Ich klicke mit der linken Maustaste auf den Inhalt eines Rahmens und ziehe das Bild auf einen anderen Rahmen. Wenn ich dort die Maustaste loslasse, dann soll das bisherige Bild des Rahmen in den Ladecursor verschoben werden und das per Drag&Drop verschobene Bild soll in den Zielgrafikrahmen eingefügt werden.

Quasi ein Bildertausch per Drag&Drop bei dem das zweite Bild zur erneuten Platzierung an den Cursor gehängt wird.

Geht sowas in InDesign überhaupt?

Gruß
Jürgen
X

Bilder per Drag&Drop tauschen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

11. Apr 2011, 17:54
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #468899
Bewertung:
(10105 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jürgen,

nicht ganz das, wonach Du suchst.
Aber vielleicht hilft das Skript SwapImages.jsx (Bilder tauschen) von Gerald einen Schritt weiter.

U.a. gibt es Hinweise zum Skripten des Kontextmenüs.


als Antwort auf: [#468895]

Bilder per Drag&Drop tauschen

JuMayr
Beiträge gesamt: 96

11. Apr 2011, 18:06
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #468901
Bewertung:
(10099 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Martin Fischer ] Hallo Jürgen,

nicht ganz das, wonach Du suchst.
Aber vielleicht hilft das Skript SwapImages.jsx (Bilder tauschen) von Gerald einen Schritt weiter.

U.a. gibt es Hinweise zum Skripten des Kontextmenüs.


Hallo Martin,

vielen Dank. Dieses Script kenne ich bereits.
Ich suche allerdings nach einer Lösung für diese Drag&Drop Problemstellung.


als Antwort auf: [#468899]

Bilder per Drag&Drop tauschen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6264

11. Apr 2011, 18:55
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #468903
Bewertung:
(10081 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Im Allgemeinen gilt: Man kann das Verhalten der Werkzeuge nicht per Script ändern. Vielleicht auch grundsätzlich... mir fällt spontan jedenfalls keine Ausnahme ein.


als Antwort auf: [#468895]

Bilder per Drag&Drop tauschen

Dirk Becker
Beiträge gesamt: 183

11. Apr 2011, 18:59
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #468904
Bewertung:
(10080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie soll InDesign diese D&D Operation vom Bewegen des Rahmens oder des Bild-Inhalts im Rahmen unterscheiden? Man müßte dazu ein neues Werkzeug (einen anderen Cursor) programmieren, was mit Scripten nicht geht.

Was man machen kann:
- ein Bild aus der Selektion erkennen
- zum neuen Platzieren in den Cursor laden.

Das Script müsste irgendwie ausgelöst werden. Das kann man an Selektions-Ereignisse binden (wäre m.E. aber lästig), oder an ein Menü, oder einfach so aus der Script Palette starten (dort kann man ja sogar Tastenkürzel vergeben).

Ohne jegliche Menü-Einbindung und Fehlererkennung (kein Bild ausgewählt):

Code
function main() { 
var file = File(app.selection[0].images.item(0).itemLink.filePath);
app.select(NothingEnum.NOTHING);
app.place(file);
}

main();



als Antwort auf: [#468901]

Bilder per Drag&Drop tauschen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2709

11. Apr 2011, 19:55
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #468909
Bewertung:
(10055 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Diese Vorgehensweise könnte m. E. nur nur funktionieren, wenn
es für den Rahmen ein Drop-Event gäbe.

Dann könnte man das vorhandene Bild für die weitere Verwendung zwischenspeichern und danach das eigentliche Drop ausführen.

Eventuell könnte man auch die Lösung mit einem Hook über das Betriebssystem erreichen. Hier müsste man dann aus dem Hook heraus InDesign aufrufen.

Das wäre dann aber mit einem erheblichen Aufwand verbunden, und damit stellt sich für mich die Frage, wann und wie oft man das braucht.

Und wenn ich die Aufgabe richtig verstanden habe, müsste doch eigentlich das vorhandene Bild sinnvollerweise nach dem Drop das neue Drag-Element werden, oder?

Vielleicht gibt es einen anderen Weg, der die gwünschte Funktionalität gleich oder besser realisiert?


als Antwort auf: [#468904]

Bilder per Drag&Drop tauschen

JuMayr
Beiträge gesamt: 96

18. Apr 2011, 08:56
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #469362
Bewertung:
(9896 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und vielen Dank für die ganzen Denkanstöße.
Ein paar Sachen habe ich ausprobiert aber ihr habt recht.
Meine Idee lässt sich zumindest mit Scriptmitteln nicht umsetzen.

Da das Ganze "nur" ein "nettes Add-On" gewesen wäre, lohnt es sich auch nicht viel mehr Energie und Zeit in das Thema zu investieren. Mal abwarten, was die zukünftigen Versionen von InDesign bringen:)


als Antwort auf: [#468909]
X