[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Bilder umfließen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bilder umfließen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

30. Dez 2004, 20:20
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

als neuer Nutzer einer alten Version (4.1) kann ich ganz gut Hilfe gebrauchen und habe viiiiiele Fragen ;-))

Meine erste:
Wenn ich Bilder zwischen einen Text positioniere, wird dieser entweder links oder rechts davon weitergeführt. Ich möchte es aber gern so sehen, daß der Text komplett um das Bild herum dargestellt wird (Platz wäre ausreichend vorhanden)

Meine zweite:
Wie bekomme ich Seitenzahlen in mein Dokument?

Viele Grüße
Katrin
X

Bilder umfließen

Ulrich Schiemann
Beiträge gesamt: 350

31. Dez 2004, 08:30
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #133292
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag Katrin,

die Anleitung hierfür schreibe ich sowohl für Apple Macintosh als auch für Windows.

Antwort 1: Den Textrahmen anklicken. Unter Objekt/Modifizieren (Apfel + M bzw. Strg + M) auf den Reiter "Text" gehen. Dort steht unten rechts eine Option "Text alle Seiten umfliessen lassen". Diese Option anklicken.
Das Bild auf den Textrahmen legen. Einen entsprechenden "Umfliessen-Wert" eingeben.

Antwort 2: Auf der Musterseite einen Textrahmen an der gewünschten Position aufziehen. Mit Apfel + 3 (Strg + 3) die automatische Seitennummerierung aktivieren. Keine Panik – das Zeichen für die automatische Seitennummerierung sieht so aus: <#>
Auf der Dokumentenseite erscheint die richtige Seitenzahl.

Falls Sie sich noch intensiver mit QuarkXPress 4.1 befassen möchten, so kann ich Ihnen das Insiderbuch QuarkXPress 4 von Samuel Hügli wärmstens empfehlen. Bei ebay wird es manchmal versteigert.

daved1065


als Antwort auf: [#133240]

Bilder umfließen

Drienko
Beiträge gesamt: 4815

31. Dez 2004, 13:34
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #133323
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach ja,

Immer schön das Update auf 4.11 machen. :-))
Bin zur Zeit im Renovierungsstress, daher sind meine Antworten etwas spärlich.



Gruss, Bernd D.
System: Windows 2000/SP4; QXP 4.11, QXP 5.01, QXP6.5;
Acrobat 5 + 6Pro.


als Antwort auf: [#133240]

Bilder umfließen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

5. Jan 2005, 16:14
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #134191
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vielen Dank - leider klappt es aber nicht - woran kann es liegen? Die angegebenen Felder habe ich gefunden ;-)

Zur Seitenzahl: Ich habe 1 Musterseite für mein Dokument und dort die Seitenzahl eingefügt. Nun birngt er mir aber in meinem Dokument nur die geraden Seitenzahlen???? Wie ändere ich es so, daß auf allen Seiten die entsprechende Nummerierung steht?

Gruß
Katrin


als Antwort auf: [#133240]

Bilder umfließen

Rodger
Beiträge gesamt: 1323

5. Jan 2005, 16:38
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #134209
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Katrin

zu den Seitenzahlen - hast Du Doppelseiten eingerichtet?
Dann mußt du auch zwei Musterseiten einrichten!

Gruß
Rodger

MAC Dual 533 MHz PC G4 (1.12 GBRAM)
MAC OS X (Vers. 10.3.7)


als Antwort auf: [#133240]

Bilder umfließen

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

5. Jan 2005, 16:46
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #134214
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Katrin

Damit ein Objekt umflossen werden kann, muss es immer ganz vorn sein (Objekt > ganz nach vorn). Dann klappts.

Gruss Marco


als Antwort auf: [#133240]

Bilder umfließen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

5. Jan 2005, 20:39
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #134280
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das mit den Seitenzahlen hat jetzt geklappt! Vielen Dank!!!

Mit dem Bild habe ich leider noch immer Probleme. Irgendwie klappt es nicht ;-((
Nochmal: Ich habe 1 große Spalte mit viel Text. Innerhalb dieses Textes möchte ich ein Bild positionieren. Leider schaffe ich es nur, daß ich entweder links oder nur rechts vom Bild plus oben und unten den Text habe. Ich möchte aber, daß dieser Text links, rechts, oben und unten ist. Ich denke mal, daß ihr mich vorher auch schon verstanden habt ich aber leider bei der Umsetzung der Anleitung, obwohl sie sehr deutlich ist, noch Fehler mache. Ich arbeite mit einem PC.

Hoffnungsvolle Grüße
Katrin


als Antwort auf: [#133240]

Bilder umfließen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

5. Jan 2005, 20:46
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #134282
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ach ja: Das Buch wollte ich schon bestellen (als gebrauchtes bei amazon) aber leider hat sich der Verkäufer noch nicht gemeldet...

LG
Katrin


als Antwort auf: [#133240]

Bilder umfließen

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

5. Jan 2005, 22:32
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #134299
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo katrin

ich kann nur bestätigen, dass das ganze funktioniert:
- textrahmen aufziehen, unter modifizieren/text/ die einstellung "text alle seiten umfliessen lassen" aktivieren
- bildbox über dem textrahmen aufziehen, unter modifizieren/umfliessen/ auf "objekt" mit gewünschten abstandswerten stellen

auf einem anderen blatt geschrieben steht, ob man sowas machen sollte. vom typografischen/lesefreundlichen standpunkt aus gesehen, ist dies nicht empfehlenswert.

gruss. gremlin


als Antwort auf: [#133240]

Bilder umfließen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

5. Jan 2005, 23:24
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #134304
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja, auf den anderen Seiten funktioniert es, nur auf dieser einen nicht. Komisch. Der Unterschied liegt in den Spalten: Dort wo es funktioniert, sind 4 Spalten, dort, wo es nicht geht, ist nur eine Spalte. Liegt es evtl. daran?

Das Bild sollte übrigens "Raumteiler" sein. Sollte ich mir lieber etwas anderes ausdenken?

Gruß
Katrin


als Antwort auf: [#133240]

Bilder umfließen

Thogen
Beiträge gesamt: 81

6. Jan 2005, 12:41
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #134380
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Katrin,

wie alle schon geschrieben haben ... es muss wie angegeben funktionieren.

Aber ... ein Bild von einer Textspalte auf allen Seiten umfließen lassen, ist eigentlich eine typografische Unmöglichkeit.

Grüße von Thogen


als Antwort auf: [#133240]

Bilder umfließen

schreti
Beiträge gesamt: 42

6. Jan 2005, 14:48
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #134427
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... dann bin ich wohl zu dusselig ;-)

Eine typografische Unmöglichkeit ist es in dem Moment nicht, wenn die "Spalte" breit genug ist. In meinem Fall eine ganze Seite breit *g* Aber ich merk schon, die Idee ist nicht wirklich gut...

Da es ja nun auf den anderen Seiten klappt, nur auf dieser einen nicht, lege ich es jetzt als "erledigt" für mich ab.

Vielen Dank Euch allen!

Gruß
Katrin (die jetzt auch angemeldet ist)


als Antwort auf: [#133240]

Bilder umfließen

Drienko
Beiträge gesamt: 4815

6. Jan 2005, 23:03
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #134540
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Hast du schon mal den Abstand beim Umfliessen verändert ? Stelle diesen mal auf 0.


Gruss, Bernd D.
System: Windows 2000/SP4; QXP 4.11, QXP 5.01, QXP6.5;
Acrobat 5 + 6Pro.


als Antwort auf: [#133240]

Bilder umfließen

schreti
Beiträge gesamt: 42

7. Jan 2005, 10:40
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #134614
Bewertung:
(5123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... geht dann immer noch nicht ...

Kann es sein, daß es mit der nur einen Spalte zusammenhängt? Irgendwo hab ich eingestellt, daß die Spaltenränder magnetisch sind oder so. Vielleicht liegt es daran?

Gruß Katrin


als Antwort auf: [#133240]
X