Home
Foren
Skripte
ID-Skriptsammlung
JavaScripts
Aktuell, Tipps, Tutorials
Affinity
InDesign / Illustrator
Photoshop / Lightroom
PDF / Print
Quark / Adobe / Apple / Microsoft
Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
Farbmanagement
Design & Praxis, Bildbearbeitung
Diverses
Veranstaltungen
Informationen
Werbeformen
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Unterstützt von...
Mitgliedschaften
HDS Portalpartner
Gönner
Ausloggen
Anmelden
www.quarkuser.net
|
JavaScripts von Hans Häsler
[
Gast
]
Foren
Programme
Print/Bildbearbeitung
QuarkXPress
Bilder werden über Netzwerk nicht mehr automatisch gefunden
Suche
Hilfe
Lesezeichen
Benutzerliste
Foren
Aktuell/Neuerungen, Feedback
Aktuell/Neu
Entrypoint - Das Einsteigerforum
Feedback
Programme
Web/Internet
Adobe Dreamweaver
PDF Grundlagen / Web / eForms
Print/Bildbearbeitung
Adobe Illustrator
Adobe InDesign
Adobe InDesign Skriptwerkstatt
Digital Publishing
Adobe Photoshop
Affinity Photo, Designer, Publisher
QuarkXPress
Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD
Adobe FrameMaker
Office
Microsoft Office
Programmierung/Entwicklung
JavaScript
PHP und MySQL
FileMaker
AppleScript
Betriebsysteme und Dienste
Microsoft (Hard- und Software)
Apple (Hard- und Software)
HELIOS
PrePress allgemein
CMS (Color-Management)
Typographie
Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung
PDF in der Druckvorstufe
Verpackungs- und Etikettenproduktion
Web allgemein
HTML und CSS / Stylesheets
Browser
Testforum neuer Sites
Suchmaschinen SEO, Ranking und E-Commerce
Kampf gegen Spam und Terror im Internet
Diverses
Wirkungsorientiertes Marketing
Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung
Kaffeepause / Plauderecke
Occasions- und Tauschmarkt, Kostenloses
Was sonst nirgends rein passt...
Job
Job, Freelance, etc.
Büro, Existenzgründung, Recht ...
Mitgliederbereich
Archiv
Adobe GoLive
Perl und CGI
Adobe Flash & ActionScript
Was die Branche bewegt
Maxon Cinema 4D
Adobe Video Produkte
Alles um Video-Trainings von Video2Brain
Apple iLife - Home Multimedia
Apple Video Applikationen
Adobe Director
Adobe Photoshop Lightroom und Apple Aperture
Adobe Freehand
Software im Bereich 3D
Spezial
KISS-Forum
Print/Bildbearbeitung
- Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag
QuarkXPress
7015
44836
3. Dez 2023, 13:43
mmoe
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Themen ansehen
Bilder werden über Netzwerk nicht mehr automatisch gefunden
Sucher
Beiträge gesamt: 3
18. Apr 2006, 12:32
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2273 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebe Leute,
Brauche dringend einen Rat!
Wenn ich unter Mac OSX Dokumente in Quark Xpress 6 vom Server lade, so sind in den Verwendungen von Quark XPress alle Bilder fehlend (Bildarchiv befindet sich auch auf dem Server).
Die Pfadinformationen wo er sich wie bisher (unter System 9)
die Bilder holte wird beim Zugriff über Netz verändert.
Gibt es dafür eine Abhilfe?
Wie kann ich es umgehen für bestehende Dokumente die Bildzuweisungen (an einem Netzwerkrechner) neu anlegen zu müssen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Sucher
X
Bilder werden über Netzwerk nicht mehr automatisch gefunden
Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170
18. Apr 2006, 14:12
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #224171
Bewertung:
(2255 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sucher,
ich kenne mich mit Netzwerken nicht wirklich aus, bin mir aber sicher, dass ein paar zusätzliche Informationen bei der Antwortsuche weiterhelfen könnten:
- exakte XPress-Version: 6.x
- exakte Systemversion
- welcher Server mit welchem System
- welches Netzwerkprotokoll
als Antwort auf: [
#224106
]
Bilder werden über Netzwerk nicht mehr automatisch gefunden
maro
Beiträge gesamt: 1312
18. Apr 2006, 15:10
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #224191
Bewertung:
(2249 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Jens Naumann ]
Hallo Sucher,
ich kenne mich mit Netzwerken nicht wirklich aus, bin mir aber sicher, dass ein paar zusätzliche Informationen bei der Antwortsuche weiterhelfen könnten:
- exakte XPress-Version: 6.x
- exakte Systemversion
- welcher Server mit welchem System
- welches Netzwerkprotokoll
Dazu würden Angaben über ein allfälliges Konvertieren der XPress Daten helfen (z.B. erstellt in XP 4.11, geöffnet in XP 6.5). Da kann es auch zu "Fehlern" kommen.
als Antwort auf: [
#224171
]
Bilder werden über Netzwerk nicht mehr automatisch gefunden
Sucher
Beiträge gesamt: 3
18. Apr 2006, 15:24
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #224195
Bewertung:
(2245 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Also die Sache ist die:
wir haben vor kurzem von Mac OS 9 Version auf Mac OS X umgestellt.
Es gibt drei G5 Rechner auf denen jeweils die Version Quark 6.5 läuft.
Das Systen auf jedem der drei Rechner ist derzeit 10.4.6 (je nach update Status).
In einem der Rechner (von mir als Server bezeichnet) ist eine Festplatte mit dem Bildarchiv installiert und eine andere Platte verwaltet die Dokumente. Auf diesem Rechner findet das X Press die Bilder im Dokument ( den Bildverweis) ohne Probleme.
Öffnet man aber eines der Dokumente an einem anderen G5 so findet Quark keines der Bilder im Gegensatz zu bisherigen Arbeite unter dem 9er System.
(Nochmal kurz: An dem einen Rechner in dem die Platten mit Bilder und Doks eingebaut sind ist alles OK, an einem anderen Rechnerfinder er unter der Verwendung im Xpress keine Bilder mehr.
Soll daran liegen das der Dateipfad des Bildes über Netzwerk geöffnet die Information “netzwerk" enthällt .
Ich habe gehofft das man diese Informationsänderung irgendwie umgehen kann.
Ist die Sache jetzt verständlich?
Gruß und Danke für Deine Mühe
als Antwort auf: [
#224171
]
Bilder werden über Netzwerk nicht mehr automatisch gefunden
Drienko
Beiträge gesamt: 4816
18. Apr 2006, 15:55
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #224203
Bewertung:
(2240 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo sucher
Achte auf deine Länge des Dateipfades, evtl. knackt es hier. Sind die Ordner mit den Bilder auch freigegeben ?
als Antwort auf: [
#224195
]
Bilder werden über Netzwerk nicht mehr automatisch gefunden
Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123
18. Apr 2006, 16:08
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #224205
Bewertung:
(2238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
wie greifen die zwei Macs denn auf den 'Server'-Mac zu? Wie 'mountet' ihr das Daten-Volume?
Gruß
Bernhard
PS: Die
als Antwort auf: [
#224195
]
Bilder werden über Netzwerk nicht mehr automatisch gefunden
Sucher
Beiträge gesamt: 3
19. Apr 2006, 09:02
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #224338
Bewertung:
(2213 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Über TCP/IP- Protokoll, die drei Macs hängen an einem 1000Hub.
als Antwort auf: [
#224205
]
Bilder werden über Netzwerk nicht mehr automatisch gefunden
maro
Beiträge gesamt: 1312
19. Apr 2006, 09:10
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #224342
Bewertung:
(2211 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und wie geht ihr genau vor (welche Eingaben werden getätigt), wenn ihr von einem Client auf den "Server-Mac" eine Verbindung aufbaut?
als Antwort auf: [
#224338
]
Bilder werden über Netzwerk nicht mehr automatisch gefunden
Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170
19. Apr 2006, 09:22
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #224346
Bewertung:
(2209 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
wie ich oben schon sagte, kenne ich mich mit Netzwerken leider nicht wirklich aus. Aber es gibt im Mac-Forum eine ziemlich aktuelle Diskussion, wo Adobe-Produkte seit MacOS X 10.4.6 Netzwerkprobleme haben:
http://www.hilfdirselbst.ch/...volumes_P221970.html
Auch in einer anderen Diskussion über 10.4.6 wurde von einigen Problemen berichtet:
http://www.hilfdirselbst.ch/...chienen_P221793.html
Ich hoffe, dass das nicht zu irreführend ist und eventuell helfen könnte.
als Antwort auf: [
#224342
]
X
Aktuell
InDesign / Illustrator
axaio MadeToPrint Server unterstützt Adobe InDesign Server 2024
| 27.11.2023
Weitere Events
Neuste Foreneinträge
DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts
Cookie-Overload??
Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel
Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL
Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign
Bildschirmflackern beim Markieren von Texten
N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart
Automatische Sicherung
PDF �ffnen via Script UI?
Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert
Multitechniker Sendeleitung (a) 80%
Assistent/in der Geschäftsführung (80–100%)
Medienberater/in 40–80%
Kommunikationsspezialist/in und Storyteller 80–100%
Bereichsleiterin / Bereichsleiter Kommunikation (80-100%)
Webdesigner:in – 50–80% oder nach Vereinbarung
STV. REDAKTORIN ODER REDAKTOR MAGAZIN «DAS WANDERN» (80 BIS 100%)
Berater:in für Nachhaltigkeitskommunikation (70–100 %)
Projektleiter:in/Berater:in (80–100%)
SOCIAL MEDIA & CONTENT MANAGEMENT 60–100% Pensum
Weitere Stellenangebote