[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Bilderverzeichnis erstellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bilderverzeichnis erstellen

singer1000
Beiträge gesamt: 84

3. Jun 2012, 11:20
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(4008 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gibt es eine Alternative für meinen Arbeitsweg?
Ich arbeite gerade an einem alphabetischen Bilderverzeichnis. Es werden ca. 450 Abbildungen. Layout 4-spaltig: Einzelpersonen 1 spaltig, Familien 2 spaltig; Bildhöhe für alle gleich; je Seite 4 Reihen/Zeilen mit Bildern. Unter den Bildern jeweils die Namen, max. 3-zeilig.
Problem: was passiert, wenn Ergänzungen vorgenommen werden müssen?
Mir ist nur folgende Variante eingefallen:
1. jeweils Bild mit Namen-Textrahmen gruppieren
2. je Seite 1 Textrahmen (so groß wie Satzspiegel); Zeilenabstand so einstellen, dass die Seite bei 4 Zeilen ausgefüllt wird.
3. diesen Textrahmen mit 3 LB-Tab-Stopps versehen
4. Tab einfügen und Gruppe an alphabetischer Stelle einsetzen
5. Textrahmen über die Seiten verketten

Wenn man jetzt eine weitere Gruppe mittendrin einsetzt, springt alles automatisch weiter.

Da muss es doch eine einfachere Möglichkeit geben, oder?
X

Bilderverzeichnis erstellen

-hans-
Beiträge gesamt: 748

3. Jun 2012, 13:10
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #495961
Bewertung:
(3982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Alternativ käme vllt. die Funktion Datenzusammenführung in Betracht ...


als Antwort auf: [#495954]

Bilderverzeichnis erstellen

singer1000
Beiträge gesamt: 84

4. Jun 2012, 19:58
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #496011
Bewertung:
(3871 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Datenzusammenführung kenne ich. Aber wie in diesem Fall?
Auf der einen Seite gibt es die Bilder (z.B. in einem Ordner), auf der anderen die dazugehörigen Bildunterschriften. Wie kann man da was zusammenführen?


als Antwort auf: [#495961]

Bilderverzeichnis erstellen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

4. Jun 2012, 22:23
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #496021
Bewertung:
(3842 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hans, die Datenzusammenführung kann nicht das eine Mal einspaltig, das andere Mal zweispaltig setzen. Bildname und BU in eine Quelldatei zu bringen wäre hingegen überhaupt kein Problem.

Ich habe einen Vorschlag zur Herangehensweise hier hinterlegt. Die verwendete idml Datei anbei.


als Antwort auf: [#496011]
Anhang:
Bilderanlage.idml.zip (34.9 KB)

Bilderverzeichnis erstellen

singer1000
Beiträge gesamt: 84

5. Jun 2012, 08:12
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #496038
Bewertung:
(3806 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hammer! Höchstprofessionell!


als Antwort auf: [#496021]

Bilderverzeichnis erstellen

-hans-
Beiträge gesamt: 748

5. Jun 2012, 08:47
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #496039
Bewertung:
(3789 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen,

schöne sonore Stimme :) und wieder was gelernt!

Zitat Hans, die Datenzusammenführung kann nicht das eine Mal einspaltig, das andere Mal zweispaltig setzen.


Weiß ich, trotzdem ließen sich in zwei Durchläufen (2x versch. csv; 1sp bzw 2sp) alle Bild-, Textkombis erstellen. Die kann ich dann per Copy & Paste oder wie auch immer gehandelten Import in ein Layoutdokument bringen ...

Zitat Bildname und BU in eine Quelldatei zu bringen wäre hingegen überhaupt kein Problem.


Genau ... wobei über die Art, wie die Daten vorliegen, war im Eingangspost nix erwähnt ...

Sonnigen Tag :)


als Antwort auf: [#496021]

Bilderverzeichnis erstellen

singer1000
Beiträge gesamt: 84

5. Jun 2012, 10:03
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #496043
Bewertung:
(3755 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine Frage habe ich noch: wo definiere ich im Format, dass 2 spaltiger Text über 2 Spalten läuft? Ich habe die Formate aus der Musterdatei kopiert, aber irgendwie klappt es trotzdem nicht. Die Bildunterschrift umbricht 1-zeilig.


als Antwort auf: [#496021]

Bilderverzeichnis erstellen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

5. Jun 2012, 10:28
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #496049
Bewertung:
(3743 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn Sie den Dialog zur Absatzformatdefinition öffnen, finden Sie links den Bereich "Spalten" oder "Spaltenspanne" o.ä.
Darin kann man einen Absatz über mehrere Spalten laufen lassen.
Voraussetzung: der Text läuft in einem mehrspaltigen Rahmen und nicht in verketteten einspaltigen Rahmen.


als Antwort auf: [#496043]

Bilderverzeichnis erstellen

singer1000
Beiträge gesamt: 84

6. Jun 2012, 07:59
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #496094
Bewertung:
(3670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke...danke...danke... Kann es sein, dass diese Möglichkeit erst ab CS 5 vorhanden ist? Ich würde gerne weiter auf einem Rechner, auf dem nur CS 4 vorhanden ist, arbeiten. Mit CS 5 habe ich es auf einem anderen Rechner hinbekommen.


als Antwort auf: [#496049]

Bilderverzeichnis erstellen

singer1000
Beiträge gesamt: 84

6. Jun 2012, 09:40
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #496099
Bewertung:
(3645 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Selber gefunden... ist erst seit CS 5 möglich...


als Antwort auf: [#496094]
X