[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Bildschirmkalibrierung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bildschirmkalibrierung

Luc
Beiträge gesamt: 167

24. Jul 2008, 12:18
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3780 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wer kann mir ein kostengünstiges Kalibrierungssystem empfehlen für MacOS und Belinea Flachschirm? Ich habe weder ein Kolorimeter noch eine Kalibrierungssoftware.

Vielen Dank und Grüsse,

Luc
X

Bildschirmkalibrierung

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

24. Jul 2008, 15:41
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #360191
Bewertung:
(3744 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Luc,

was willst du denn erreichen?

Willst du später auch mal Drucke vermessen?
Willst du eventuell später mal einen besseren Bildschirm kaufen?


als Antwort auf: [#360146]

Bildschirmkalibrierung

Luc
Beiträge gesamt: 167

25. Jul 2008, 11:10
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #360302
Bewertung:
(3690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Loethelm,

danke für deine Antwort. Also Drucke muss ich nicht vermessen und einen neuen Schirm brauche ich auch nicht. Es gibt soll ja Schirme geben, die sich selbst kalibrieren, was immer davon zu halten ist...

Grüsse,

Luc


als Antwort auf: [#360191]

Bildschirmkalibrierung

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

25. Jul 2008, 11:18
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #360303
Bewertung:
(3687 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vergiss das mit den selbstkalibrierenden Schirmen.

Aus meiner Sicht macht Messtechnik unterhalb eines EyeOne Display II, X-rite DTP94 oder nach dem was man so liest, einem aktuellen Colorvision Spyder3, keinen Sinn.
Das deckt die ansprüche bis zum highend bereich ab, aber was z.B. eine saubere Grauachse angeht, ist auch ein Allerweltsanwender recht sensibel.

Und wenn nach der Kalibration alles rosa ist, ist einem nicht geholfen.


als Antwort auf: [#360302]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 25. Jul 2008, 12:26 geändert)

Bildschirmkalibrierung

floogy
Beiträge gesamt: 112

25. Jul 2008, 12:48
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #360328
Bewertung:
(3647 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sollte das der Grund sein, weshalb nach der Kalibration mit argyllcms und dem DTP94B alles grün war? Ich denke das liegt wohl eher an dem bescheidenen Monitor (AcerAL2216W) und an einem Bug im Linux nvidia-Treiber, der verhindert, das dispcal (argyllcms) die LUT der Grafikkarte ändert. Mit dispwin war dann die falsche kalibrierung zu laden, nur danach war alles grün.

Bedeutet das, dass die Kalibrierung auch mit anderer (proffessioneller) Software die Grauachse nicht einstellt? Oder spielst Du auf billige Monitore an?


als Antwort auf: [#360303]

Bildschirmkalibrierung

thowi
Beiträge gesamt: 417

25. Jul 2008, 13:21
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #360332
Bewertung:
(3621 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ floogy ] Bedeutet das, dass die Kalibrierung auch mit anderer (proffessioneller) Software die Grauachse nicht einstellt?

Doch, das ist der Zweck einer Kalibrationssoftware. Wenn danach Farbschimmer auftauchen, kann das insbes. auch an Banding liegen, sofern die Korrekturen auf der Grafikkarte zu heftig sind.
Wenn die Kalibrationsdaten bei Systemstart nicht geladen werden, dann kann es auch schlicht daran liegen, dass Firewall/Virenscanner den "Gamma Loader" (oder "Video-LUT-Loader" ...) am Start hindern.


als Antwort auf: [#360328]
X