Hallo an alle,
ihr gebt euch ja wirklich Mühe mit meiner Seite. Danke, danke, danke!
@Nadine
Wie Stefan schon sagte: Auch wenn du meinst, inhaltlich nicht viel gesagt zu haben, freue ich mich sehr über deine Reaktion - sie (wie auch die der anderen) zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
@Stefan
Danke für den Tipp mit dem pdf. Ich werde sehen, wie ich das umsetzen kann. Das Ausdrucken sollte bei der Site dennoch kein Problem darstellen, hoffe ich. Ich habe nämlich ein separates Stylesheet für den Druck eingerichtet. Du kannst es gerne mal ausprobieren. Auf dem Mac kannst du ja einfach in eine pdf-Datei drucken (spart Papier und Tinte ;-) ).
@minou
Beim IE7 streiken die Fahnen also auch. Interessant, werde mich dem Problem widmen, sobald ich Zeit habe. Im Moment stecke ich leider in einem ziemlich aufwändigen Projekt, sodass ich diesen Fehler vorerst hintanstellen muss. Solange man die überlagerte Zeile noch einigermaßen lesen kann, ist das hoffentlich kein Problem.
@xpressio
Ich konnte die Seite nicht mit einem Screenreader testen, habe sie aber so aufgebaut, dass sie in einem Textbrowser, auf denen die Screenreader so weit ich weiß aufbauen, einigermaßen übersichtlich gestaltet ist (selbiges gilt für Mobilgeräte, da sieht die Site nicht schön aus, aber sie kann gelesen werden). Da Sehbehinderte nicht wirklich zur Zielgruppe der Site gehören, sollte das meines Erachtens reichen. Allerdings vergrößern nicht nur Sehbehinderte auf Websites vorgegebene Schriftgrößen, ich selbst tue das des Öfteren, wenn ich sehr lange am Rechner gesessen haben und meine Augen entsprechend müde sind. Lange Wiki-Artikel sind so beispielsweise viel besser zu lesen. Die Texte auf meiner Site sind natürlich nicht unbedingt lang, aber nach einem langen Arbeitstag vor dem Computer, wer weiß... Außerdem haben genügend Surfer in ihren Browsern Mindestgrößen für die Textdarstellung eingestellt, die meine Vorgaben eventuell auch sprengen können. Insofern denke ich, stehe ich mit den Scrollbalken auf der sicheren Seite, auch wenn sie ästethisch gesehen einen Kompromiss darstellen.
Grüße,
Lady S.
als Antwort auf: [#280843]