Hallo,
versteh' ich jetzt nicht ganz. Das erste Bild hat ja eine gut frei zu stellende Kante, Dein Bild ist mit den Linien und der Typo schwer frei zu stellen. Geht natürlich, aber was soll das bringen? In welchem Format liegt das denn vor? Wenn das ein Pixelbild ist und dir die PSD-Datei vorliegt (oder etwas, das Photoshop bearbeiten kann)UND du NUR das Bild aber nicht die Linien und die Typo willst, kannst Du die Linien mit dem Radierer entfernen und dann per "Farbbereich auswählen" einfach "Lichter" auswählen und die weissen Flächen dann löschen. Vorher muss das Hintergrundbild in eine Ebene (einfach auf die Hintergrundebene doppelklicken und return drücken) umgewandelt werden. Nach dem Löschen hast Du z.B. eine version eines freigestelten Bildes, das Du dann mit Befehl(Strg)+Alt+Shift+S für Web speichern kannst und dort die tranpsarente Fläche behalten (geht auch mit .png).
Wichtig wäre zu wissen wo das Bild später auftauchen soll (Print oder Web), welches Format in welcher Auflösung und welchem Farbmodus du vorliegen hast. Dann kann man das beser angehen, oder gleich abwinken :-)
In Deinen angegebenen Links kann ich bei deinem Bild keinen weissen Rand entdecken. Meinst Du den, der kommt, wenn man als transpraentes Gif mit weissem Hintergrund speichert?
Naja, meld! dich halt noch mal. Sind wohl noch ein paar Fragen offen.
Markus
als Antwort auf: [#151054]