News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Blasse Fotos

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Blasse Fotos

Typofreak
Beiträge gesamt: 117

18. Nov 2006, 17:46
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3283 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

gelegentlich bearbeite ich Digitalfotos, um sie anschließend im Internet zu veröffentlichen. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Fotos in einem Internetbrowser etwas blasser ausfallen als in Photoshop. (Ich arbeite mit Photoshop 7.0 für Mac.)

Woran liegt das eigentlich und wie kann man dieses Problem am besten beheben?

Ich arbeite übrigens ohne irgendwelche Profile bzw. Colormanagement (ist mir bis jetzt noch etwas zu kompliziert).

Typofreak
X

Blasse Fotos

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19249

18. Nov 2006, 17:50
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #262574
Bewertung:
(3281 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die einfache Methode, ohne Colormanagement:
Stell deinen Monitor auf ein Gamma von 2.2 ein.

Die andere Methode lässt sich hier in diversen Foren und Beiträgen von mir und anderen nachlesen.


als Antwort auf: [#262572]

Blasse Fotos

Typofreak
Beiträge gesamt: 117

18. Nov 2006, 17:56
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #262575
Bewertung:
(3280 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Die einfache Methode, ohne Colormanagement:
Stell deinen Monitor auf ein Gamma von 2.2 ein.


Hm, ich weiß offengestanden nicht, ob ich richtig verstanden worden bin. In Photoshop sehen die Fotos gut aus, aber im Browser nicht mehr. Wenn ich nun die Monitoreinstellung ändere wirkt sich das doch auch auf die Darstellung in Photoshop aus, oder?

Typofreak


als Antwort auf: [#262574]

Blasse Fotos

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19249

18. Nov 2006, 18:32
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #262576
Bewertung:
(3271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein!


Aber das hat jetzt doch schon wieder mit Colormanagement zu tun... Ich denke da wolltest du nichts von wissen ;-)


als Antwort auf: [#262575]

Blasse Fotos

Typofreak
Beiträge gesamt: 117

18. Nov 2006, 19:42
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #262584
Bewertung:
(3262 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Nein!


Okay - und wo kann man diesen Gammawert einstellen?

Antwort auf [ Thomas Richard ] Aber das hat jetzt doch schon wieder mit Colormanagement zu tun... Ich denke da wolltest du nichts von wissen ;-)


Sagen wir mal so: ich habe die Thematik Colormanagement bisher weitgehend versucht zu vermeiden, weil mir diese relativ komplex und undurchsichtig erscheint. Aber das heißt nicht unbedingt, daß dies immer so bleiben muß.

Typofreak


als Antwort auf: [#262576]
(Dieser Beitrag wurde von Typofreak am 18. Nov 2006, 19:44 geändert)

Blasse Fotos

gpo
Beiträge gesamt: 5520

18. Nov 2006, 20:16
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #262589
Bewertung:
(3250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wenn das so ist....

machen wir mal folgendes:))

in PS kann man sich verschiede Werte einrichten ...speichern
und schaltet bei bedarf um!

geh in die Farbeinstellungen...
und stell für RGB=> sRGB ein

...bei "für Web speichern..." gibt es auch einen Haken bei den JPG Optionen "sRGB"...
dann passt da schon!

....aber die Ausrede...akzeptier ich nicht!!!...
wenn du schon "Typofreak" dich nennst...

kann man eigentlich auch erwarten...dass du mal das Handbuch gelesen hast...?
...gibt ja auch ne Online Hilfe...:))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#262584]

Blasse Fotos

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19249

18. Nov 2006, 20:19
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #262591
Bewertung:
(3250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Typofreak ]
Antwort auf [ Thomas Richard ] Nein!


Okay - und wo kann man diesen Gammawert einstellen?

Ich gehe mal davon aus, das der Monitor nicht kalibriert bzw. profiliert mittels Messung ist. Dann gehst du beim Mac in die Systetmeinstellungen -> Monitore -> Reiter: Farben -> Kalibrieren...
hangelst dich durch den Dialog und stellst irgendwann bei Gamma-Korrektur ein 2,2 (PC Standard) ein.
Am PC dürftet es per Adobe Gamma recht ähnlich gehen.


Antwort auf [ Typofreak ]
Antwort auf [ Thomas Richard ] Aber das hat jetzt doch schon wieder mit Colormanagement zu tun... Ich denke da wolltest du nichts von wissen ;-)


Sagen wir mal so: ich habe die Thematik Colormanagement bisher weitgehend versucht zu vermeiden, weil mir diese relativ komplex und undurchsichtig erscheint. Aber das heißt nicht unbedingt, daß dies immer so bleiben muß.


Und ich habe versucht darauf Rücksicht zu nehmen und dir eine praktikable Lösung aufgezeigt, die mit ein paar Klicks dein Problem merklich lindern können sollte, ohne dass du tiefer in die Materie einsteigen musst. Das spart dir die Zeit fürs Einarbeiten, und mir, weil ich nicht den ganzen Sachverhalt wieder hier abladen muss.
Also in beiderseitigem Interesse die ökonomischste Lösung ;-)


MfG

Thomas

PS: Jetzt muss ich mich auch noch langwierig dafür rechtfertigen, einfache Lösungen zu propagieren... Da kann ich ja fast doch wieder den ganzen Sermon abklappern :-(


als Antwort auf: [#262584]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 18. Nov 2006, 20:36 geändert)

Blasse Fotos

GwenDragon
Beiträge gesamt:

22. Nov 2006, 18:35
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #263274
Bewertung:
(3188 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da ist immer ein Problem. Verhindern kannst du es nicht und wenn du an Leute gerätst, die den Monitor sonstwie heller oder kontrastreicher stellen, weil’s besser aussieht, dann ist es mit der richtigen »Helligkeit« sowieso aus.
Ich kenne Leute, die von mir korrekte Bilder bekamen (kalibrierter/profilierter Monitor) und dann bei sich im Büro den Monitor sonstwie verstellt haben und dann jammerten, dass die Bilder zu dunkel sind.


als Antwort auf: [#262591]
(Dieser Beitrag wurde von GwenDragon am 22. Nov 2006, 18:37 geändert)
X