Ich gehe mal davon aus, das der Monitor nicht kalibriert bzw. profiliert mittels Messung ist. Dann gehst du beim Mac in die Systetmeinstellungen -> Monitore -> Reiter: Farben -> Kalibrieren...
hangelst dich durch den Dialog und stellst irgendwann bei Gamma-Korrektur ein 2,2 (PC Standard) ein.
Am PC dürftet es per Adobe Gamma recht ähnlich gehen.
Aber das hat jetzt doch schon wieder mit Colormanagement zu tun... Ich denke da wolltest du nichts von wissen ;-)
Sagen wir mal so: ich habe die Thematik Colormanagement bisher weitgehend versucht zu vermeiden, weil mir diese relativ komplex und undurchsichtig erscheint. Aber das heißt nicht unbedingt, daß dies immer so bleiben muß.
Und ich habe versucht darauf Rücksicht zu nehmen und dir eine praktikable Lösung aufgezeigt, die mit ein paar Klicks dein Problem merklich lindern können sollte, ohne dass du tiefer in die Materie einsteigen musst. Das spart dir die Zeit fürs Einarbeiten, und mir, weil ich nicht den ganzen Sachverhalt wieder hier abladen muss.
Also in beiderseitigem Interesse die ökonomischste Lösung ;-)
MfG
Thomas
PS: Jetzt muss ich mich auch noch langwierig dafür rechtfertigen, einfache Lösungen zu propagieren... Da kann ich ja fast doch wieder den ganzen Sermon abklappern :-(
als Antwort auf: [#262584]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 18. Nov 2006, 20:36 geändert)