[GastForen Betriebsysteme und Dienste HELIOS Branding Editor im UB+ streikt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Branding Editor im UB+ streikt

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

1. Apr 2008, 22:01
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2776 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

folgendes Problem:
Login auf den Webshareserver per Admin, aufruf von Administration und klicken auf 'Branding Editor' führt nicht zum öffnen des selben, sondern zu folgendem:

Wie im Handbuch beschrieben kommt es zu einer Pause, weil beim ersten Aufruf die Settings auf den Webshare Rechner übertragen werden.
Dort kann ich mittels Menumeters aber keinerlei Traffic erkennen.

Am aufrufenden Rechner dreht sich der Ball bis zum St. Nimmerleinstag, weitere Versuche sich per Webshare anzumelden erzeugen auch dauerhaft drehende Bälle beim Wechsel von der Serverauswahlseite zur Loginseite.

Auf dem Webshare Rechner sind alle laut 'Helios Services alle Prozesse am laufen, ein Stoppen und erneutes starten bringt keine Besserung (ausser das die Verbindungen zu den sich anmeldenden Rechnern abbrechen.

Erst ein
srvutil stop websharesrv
auf dem Server mit anschlissendem
srvutil start websharesrv
lässt das ganze wieder in den REgelbetrieb zurückkehren...
bis man erneut versucht den Branding Editor aufzurufen.

Wenn man den Neustart des websharesrv innerhalb kurzer Zeit ausführt, kommt es zu folgender Meldung:
Zitat Error while synchronizing brandings: java.io.IOException: UploadDefaultBrandingCmd: connection closed unexpectedly - Please make sure the folder /usr/local/helios/var/run/WebShare.brandings/ exists.


Den gibt es mit passenden Rechten:
Code
 
root@server:/usr/local/helios/var/run# ls -la
...
drwxrwsrwx 2 root root 4096 2007-12-31 01:38 WebShare.brandings



Führt man den websharesrv Stop später aus, kommt es nur zu einem 'Die Verbindung wurde unterbrochen.'

Interessanterweise steht unterhalb der obigen Meldung der Branding Editor zur Verfügung (obwohl der websharesrv auf dem Server mnciht läuft).
Es lassen sich Brandings aufrufen und bearbeiten. aner jedeweder Versuch etwas zu sichern wird in der Art quittiert:
Zitat Error while saving branding properties: java.io.IOException: DuplicateBrandingCmd: connection closed unexpectedly

bzw. nach erneutem Start des websharesrv auf dem Fileserver:
Zitat Error while saving branding properties: java.io.IOException: DuplicateBrandingCmd: Broken pipe


Somit komm ich zwar weiter, aber nie zu einem Ergebnis :-(

Schon jemand vergleichbare Ergebnisse gemacht oder ne Idee, wo man nachschauen könnte, was da klemmt? Nach meinem Erachten fehlt da nur ne Rückmeldung vom server, das jetzt alles da ist, und der Branding Editor seinen Dienst aufnehmen kann.

MfG

Thomas Richard

PS: Updates bis 711 alle Installiert.
X

Branding Editor im UB+ streikt

Acki
Beiträge gesamt:

2. Apr 2008, 10:15
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #344175
Bewertung:
(2730 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich kann das Problem vollständig bestätigen. Leider habe ich allerdings keine Lösung dafür. 8-)

Anfangs ist es mir gar nicht gelungen, die Brandings auf den WebObjects Server zu übertragen. Auffällig war eine veraltete, ausgegraute Präferenz aus Webshare 1.0 Zeiten im Helios Admin unter Präferenzen. Als sich diese mit prefvalue löschte, funktionierte kurzzeitig der Branding Editor, so dass die Brandings erstmalig zum websarewoa in der DMZ übertragen werden konnten.

Einige Wochen später zeigte der Branding Editor leider wieder die gleichen Symptome. Immerhin konnte man von Hand fertige Brandings aktivieren. Zum Anlegen neuer Brandings konnte man den Branding Editor aber nicht nutzen.

Da es nun mindestens zwei Installationen gibt, scheint es ja vielleicht doch ein ernsteres Problem zu geben.

Die Helios Umgebung lief auf folgenden Maschinen:
websharesrv: Solaris 10 x86, UB+, u711
websharewoa: Mac OS X 10.4.11, UB+

Gibt es in Deiner Installation auch ausgegraute Präferenzen (z. b. cachedir)?

Viele Grüße,


Karsten Ackmann


als Antwort auf: [#344130]

Branding Editor im UB+ streikt

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

3. Apr 2008, 19:37
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #344601
Bewertung:
(2671 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Karsten,

danke für die Bestätigung. Schön nicht ganz allein zu sein ;-)

Antwort auf [ Acki ] Auffällig war eine veraltete, ausgegraute Präferenz aus Webshare 1.0 Zeiten im Helios Admin unter Präferenzen.

Weist du noch was da genau? Ich hab jetzt das gefunden:
Services->websharesrv->ExecPath
String: sbin/websharesrv

und weiter unten
Programs->websharesrv->Branding
String ist leer!


Antwort auf [ Acki ] Immerhin konnte man von Hand fertige Brandings aktivieren. Zum Anlegen neuer Brandings konnte man den Branding Editor aber nicht nutzen.


Aber von Hand fertige Brandings modifizieren, geht doch auch nicht, oder?
Ich hab hier auf dem websharewoa Rechner in
/usr/local/helios/var/run/WebShare.brandings
u.a. eine 'style' Datei in der steht oben:
"#Automatically generated file - Do not edit this file manually!"
Da müsst ich aber dran...
z.B. den da:
toolbar.ShowDisabledElements=true


Antwort auf [ Acki ] Gibt es in Deiner Installation auch ausgegraute Präferenzen (z. b. cachedir)?

ausgegraut reichlich (auch CacheDir: /data/wscache), aber eben auch leere Einträge.



Hiesiges System:
websharesrv: linux 2.6.12 i686 UB+, u711
websharewoa: MacMini intel 10.4.11, UB+


als Antwort auf: [#344175]

Branding Editor im UB+ streikt

Michael Krone
Beiträge gesamt: 2

19. Apr 2008, 13:38
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #346976
Bewertung:
(2535 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es ist jetzt ein Update verfügbar welches das Problem behebt:

http://www.helios.de/support/updatebrowser.phtml?u0725


als Antwort auf: [#344601]

Branding Editor im UB+ streikt

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

19. Apr 2008, 13:56
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #346977
Bewertung:
(2531 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

Thomas Kaiser hat mir gestern das folgende zukommen lassen:
Zitat ACHTUNG !!!!

Das Update u0725 auf dem Server bei Helios war nicht in Ordnung !!

In Kürze erscheint noch einmal ein neues u0725 auf dem Server !! Also
wartet noch ein wenig mit dem Doenload und der Installation.


Ich weiss allerdings nicht ob 'in Kürze' schon vorbei ist und jetzt schon die Revision 2 im Umlauf ist.

Kurzes Feedback von jemandem der das auseinanderhalten kann wäre nett, dann würd ich nämlich auch gleich mal testen.


als Antwort auf: [#346976]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 19. Apr 2008, 13:56 geändert)

Branding Editor im UB+ streikt

Thomas Kaiser
  
Beiträge gesamt: 1299

19. Apr 2008, 16:01
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #346984
Bewertung:
(2515 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Thomas,

Antwort auf [ Thomas Richard ] Thomas Kaiser hat mir gestern das folgende zukommen lassen:
Zitat ACHTUNG !!!!

Das Update u0725 auf dem Server bei Helios war nicht in Ordnung !!

In Kürze erscheint noch einmal ein neues u0725 auf dem Server !! Also
wartet noch ein wenig mit dem Doenload und der Installation.


Ich weiss allerdings nicht ob 'in Kürze' schon vorbei ist und jetzt schon die Revision 2 im Umlauf ist.


Angeblich ist das gestern nachmittag erneut zur Verfügung gestellt worden. Hier auf den Testsystemen hat die Installation geklappt. Ich hatte allerdings auch vorher nicht die Synchronisierungsprobleme, d.h. kann das wohl nicht wirklich sinnvoll gegentesten.

Spannend wäre, wenn Du das auf Deinen beiden Hosts mal einspielen könntest und dann berichtest.

Dank' und Gruss,

Thomas


als Antwort auf: [#346977]

Branding Editor im UB+ streikt

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

19. Apr 2008, 18:20
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #346990
Bewertung:
(2492 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Kaiser ] Spannend wäre, wenn Du das auf Deinen beiden Hosts mal einspielen könntest und dann berichtest.

Ja, sieht gut aus, komme dran, allerdings hat er jetzt einiges von dem was ich ihm mangels Brandingeditor händisch untergejubelt hatte, ersetzt :-(


als Antwort auf: [#346984]
X