[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Brennen auf'm Mac

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Brennen auf'm Mac

jb
Beiträge gesamt: 138

20. Dez 2004, 01:24
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1549 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Ich brenne mir des öfteren Kopien von Musik-CD's mit dem Mac. Beim kopieren CD-CD über zwei Laufwerke kommt es oft zu Übertragungsproblemen (auch mit geringem Speed) und der Rohling ist futsch und Abfall.
Ein Kollege, der einen PC hat, sagt dass er die Files temporär ablegen kann bis sie gebrannt sind und er so keine Proobleme habe. Glaube ich, aber ich finde beim TOAST Titanium 5... keine solche Option, höchsten dass ich die Daten auf die HD konvertieren kann, was jedesmal gut 700MB sind... :-I

Gibt es auf dem Mac bessere Software zum brennen, oder elegantere Lösungen?

Thanks for tips! :-)
X

Brennen auf'm Mac

OliSch
Beiträge gesamt: 908

20. Dez 2004, 12:43
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #131602
Bewertung:
(1546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi

Ich importiere die CD in iTunes, erstelle eine Playlist und brenne diese. Allenfalls lösche ich die Tracks dann wieder von der HD.

Gruss
Oli
--
iMac G4 800 MHz 17" 768 MB RAM
PowerBook G4 867 MHz 1 GB RAM
OS X v10.3.6


als Antwort auf: [#131540]

Brennen auf'm Mac

grundi
Beiträge gesamt: 33

20. Dez 2004, 13:32
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #131615
Bewertung:
(1546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo jb,

unter Toast gibts den Reiter Kopie.
Toast liest die CD komplett ein und fordert einen dann auf einen Rohling einzuelegen, dann brennt er die CD und fertig.
Kein kopieren oder rippen der Daten, kein löschen, einfach nur brennen ;-)

Viel Spaß,

den grundi


als Antwort auf: [#131540]

Brennen auf'm Mac

jb
Beiträge gesamt: 138

22. Dez 2004, 00:20
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #131940
Bewertung:
(1546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@grundi
Reiter Kopie? Kannst du das bitte etwas genauer beschreiben, finde ich nämlich nicht. Den unter Menü->Bearbeiten meinst du ja wohl nicht, oder?

gruss
jb


als Antwort auf: [#131540]

Brennen auf'm Mac

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

22. Dez 2004, 00:50
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #131943
Bewertung:
(1546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hier in Bild...
http://www.goegg-art.ch/...uff/reiter_kopie.jpg

gruess
GöGG
http://www.goegg-art.ch
**************************
G4 Dual 450Hz | OS X 10.3.7 | Safari 1.2.4


als Antwort auf: [#131540]

Brennen auf'm Mac

gd
Beiträge gesamt: 289

22. Dez 2004, 01:45
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #131945
Bewertung:
(1546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Er hat die 5er Version.

Sollte doch wohl nicht schwer bei der 5er die Einstellung KOPIE zu finden.

Abgesehen davon hat das überspielen der Sounds auf die HD auch gewisse Vorteile. U.a. kann man mit einem Klick die (teilweise) überlangen Pausen auf Null stellen.


Gruß Dietmar

PS: Letzte Version war übrigens 5.23


als Antwort auf: [#131540]

Brennen auf'm Mac

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

22. Dez 2004, 02:55
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #131947
Bewertung:
(1546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ gd
ist ja bei der 5er daselbe.... :)
http://www.goegg-art.ch/...reiter_kopie_5er.jpg

gruess
GöGG
http://www.goegg-art.ch
**************************
G4 Dual 450Hz | OS X 10.3.7 | Safari 1.2.4


als Antwort auf: [#131540]

Brennen auf'm Mac

gd
Beiträge gesamt: 289

22. Dez 2004, 05:09
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #131948
Bewertung:
(1546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Stimmt.

Hatte vorhin nur keine Zeit. Läuft bei mit nur unter OS 9 auf einem anderen Rechner.

Dabei viel mir wiedermal auf, das die Leute von Apple es immer noch nicht geschafft haben, WaveBurner Pro für OS X verfügbar zu machen. Immer noch das beste Tool wenn es um Audio CD's geht.

Gruß Dietmar


als Antwort auf: [#131540]
X