Sorry,
ich kenne das generell nur so: 1.) CD/DVD wird in einem Laufwerk gelesen, 2.) es wird eine temporäre (Image-)Datei auf der Festplatte angelegt und 3.) dann wird daraus die Kopie auf dem anderen Laufwerk gebrannt.
Es gibt ja immer wieder das Problem, dass das zu brennende Laufwerk einen kontinuierlichen Datenfluss braucht, um die Daten zu brennen. Wird dieser auch nur um Millisekunden unterlaufen, stoppt der Brennvorgang und die CD/DVD ist unbrauchbar.
Aus diesem Grund wird eine temporäre Datei auf der Festplatte erzeugt, die diesen kontinuierlichen Brennvorgang gewährleisten kann.
Denn gleichzeitiges Lesen vom einen Laufwerk, dann transferieren zum zweiten Laufwerk und dort Brennen der CD/DVD kann doch sicherlich einige Fehler beinhalten, weshalb dann das Ganze nicht funktioniert.
Grüße
Thobie
--
http://medien-schmiede.tel