News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Bridge CS3 - Icons kommen nicht

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bridge CS3 - Icons kommen nicht

Gopal Das
Beiträge gesamt:

18. Apr 2008, 09:13
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(3798 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, im BRIDGE CS3 bleibt die Auflösung der Bildicons aus, speziell für RAW-Fotos der Canon 40D. Habe das neueste CAMERA RAW.8bi implementiert; daraufhin wird zwar das RAW-Foto mit dem CameraRAW-Modul 4.4.1 geöffnet, aber das Icon bleibt Icon! - Frage: Liegt es an irgend einer Einstellung?
DAnke für schnelle Hilfe: Arne
X

Bridge CS3 - Icons kommen nicht

gpo
Beiträge gesamt: 5520

18. Apr 2008, 17:00
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #346876
Bewertung:
(3763 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gopal Das ] Hallo, im BRIDGE CS3 bleibt die Auflösung der Bildicons aus, speziell für RAW-Fotos der Canon 40D.


Moin,
kannst du das mal anders formulieren???

was heißt===>bleibt... Auflösung der Bildicons aus?

in der regel wird bei RAW kein vernünftiges Bild angezeigt...ist ja RAW und nur die kleine JPG Vorschau!

diese Anzeige ändert sich erst...wenn ein RAW konvertiert ist...
dann könnte man auf ALLE klicken und im Batch diese Einstellung...ALLEN zuweisen???

oder mal den Cache leeren!?
Mfg gpo


als Antwort auf: [#346787]

Bridge CS3 - Icons kommen nicht

Gopal Das
Beiträge gesamt:

21. Apr 2008, 09:19
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #347093
Bewertung:
(3721 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi, gpo, also um es anders zu formulieren: es geht um die - wie du es nennst - "kleine JPEG-Vorschau", die normalerweise erscheint, wenn man in BRIDGE auf ein Verzeichnis klickt, das u.a. Fotos enthält. Irgendwann erscheinen dann die kleinen Minibildchen - oder eben nicht, nämlich in méinem Fall, wo ich ein Original-RAW aus der Canon 40D in BRIGDE einlese und lediglich ein Icon mit "CR2" (= RAW-Format der Canons) erscheint und das Minibildchen einfach nicht. - Das ist das Problem.
DAnke und Gruß: Arne


als Antwort auf: [#346876]

Bridge CS3 - Icons kommen nicht

gpo
Beiträge gesamt: 5520

21. Apr 2008, 09:51
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #347096
Bewertung:
(3711 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

das hört sich so an...

als ob dein implentierter RAW Konverter...
diese kamera nicht unterstützt?

du must dann das neuste RAW Update dir runterladen....
genau lesen wohin das muss.
Mfg gpo


als Antwort auf: [#347093]

Bridge CS3 - Icons kommen nicht

Gopal Das
Beiträge gesamt:

21. Apr 2008, 10:01
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #347099
Bewertung:
(3708 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... das neueste RAW-Update habe ich runtergeladen, irgendwie, aber keinen Hinweis gefunden, wohin man das tut (wie oben beschrieben). Wahrscheinlich liegt es wirklich daran ... Übrigens ist es momentan fast unmöglich, irgendwas bzw. irgendein Update bzw. Bugfix von der ADOBE-Site runterzuladen; es dauert so ewig, dass man irgendwann auf ein timeout läuft - das zum ADOBE-Service!!! Ich fühle mich als User da vollkommen alleine gelassen. Zumindest auf die User-Foren ist Verlass ...
DAnke nochmal und freundlichen Gruß: Arne


als Antwort auf: [#347096]

Bridge CS3 - Icons kommen nicht

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

21. Apr 2008, 10:19
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #347106
Bewertung:
(3700 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
du hasat ja schon die neuste Version 4.4.1, musst also nichts mehr runterladen.
Unter OSX muss das Plugin hier hin:
Library/Application Support/Adobe/Plug-Ins/CS3/File Formats
evtl. danach die Rechte reparieren.


als Antwort auf: [#347099]

Bridge CS3 - Icons kommen nicht

mikschel
Beiträge gesamt: 81

21. Apr 2008, 10:57
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #347114
Bewertung:
(3689 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Arne,

manchmal muss man auch den Cache von Bridge löschen, damit die Vorschauen erstellt werden. CR2s von der 40D werden bei mir übrigens seit ACR 4.3 korrekt angezeigt.

Gruß,

Mike


als Antwort auf: [#347099]

Bridge CS3 - Icons kommen nicht

Gopal Das
Beiträge gesamt:

21. Apr 2008, 11:57
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #347137
Bewertung:
(3673 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi, Magnus, danke für deine und die Bemühungen der anderen; ich habe leider nur WINDOWS und es gibt da auch eine ähnliche Dateistruktur wie auf dem MAC, aber nur ähnlich ... Ich habe den Filter direkt in die Programm-Dateien unter ZUSATZMODULE\DATEIFORMAT reingesteckt - dadurch kann ich zwar das RAW mit dem Camera-RAW-Modul bearbeiten, aber - wie gesagt - die Minibildchen bleiben aus ...
Mike, vielleicht hast du WINDOWS und weißt noch, wo du den Filter reingestopft hast?!

Gruß Arne


als Antwort auf: [#347106]

Bridge CS3 - Icons kommen nicht

mikschel
Beiträge gesamt: 81

21. Apr 2008, 15:19
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #347206
Bewertung:
(3659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...und weiter ergänzend möchte ich, dass das Camera Raw Plugin nur noch an einen Speicherort gehört und nicht in verschiedene Ordner:

Win: C:Programme/Gemeinsame Dateien/Adobe/Plug-ins/CS3/File Formats


als Antwort auf: [#346787]

Bridge CS3 - Icons kommen nicht

Bernhard Katein
Beiträge gesamt: 584

21. Apr 2008, 16:42
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #347240
Bewertung:
(3643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Arne,

ich kann Mike´s Hinweis
... manchmal muss man auch den Cache von Bridge löschen, damit die Vorschauen erstellt werden ...
nur bestätigen. Also nach dem richtigen Platzieren des Plugins noch den Bridge-eigenen Cache leeren. Der hatte auch bei mir heftigen Ärger bereitet.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#347137]

Bridge CS3 - Icons kommen nicht

Gopal Das
Beiträge gesamt:

21. Apr 2008, 16:49
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #347244
Bewertung:
(3640 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi, Mike, das war der entscheidende Hinweis:
"Win: C:Programme/Gemeinsame Dateien/Adobe/Plug-ins/CS3/File Formats"
Dort rein und schon ist alles wieder im Lot - Problem behoben.
Herzlichen Dank: Arne


als Antwort auf: [#347206]
X