hallo lucian!
also, was du bei mir gesehen hast, ist folgendermassen gemacht:
den qt-film in eine neue html datei einfügen, und den rand auf 0 stellen. (der rand in den haupteinstellungen dieser html seite. speichern.
doppelklicke auf deinen qt-film in gl. merke dir die ausmasse, die im inspektor angegeben sind.
sage dem entsprechenedem link, er soll ein neues fenster einschieben, ohne skalierung, menüleiste etc. HALT OHNE ALLES, alle häkchen wegmachen. gib unter fenstergröße die ausmasse des qt-films an, und unter inhalt die seite, in der du den qt-film gespeichert hast.
hast du eine kontrollleiste, musst du ein wenig basteln und die fensterhöhe ändern. ist irgendwas zwischen 10 und 15 pixeln mehr.
siehst die nur eine hlabe kontrollleiste, dann in der html-seite auf den qt-film klicken und den rahmen um ein paar pixel vergrössern, so dass alles drin ist. jetzt natürlich bei der aktion fenster einschieben diese pixel wieder zugeben (ausprobiern. dann läufts aber!
ich hoffe ich konnte dir helfen!
gruss,
björn
als Antwort auf: [#61047]