Hallo,
Es gibt in Photoshop die Brushes-Palette. In dieser gibt es einen einen kleinen Pfeil der ins Fly-Out-Menü führt. Dort gibt es unzählige Optionen. Um Brushes (Dateiendung .abr) zu laden gehst du hier einfach auf laden und kannst deine Pinselspitzen in Photoshop rein laden. Diese können sich irgendwo auf der Festplatte befinden oder aber im Photoshop-Ordner Preset / Brushes.
Dort gibt es schon eine ganze Reihe von PS vorinstallierte Pinselspitzen mit denen man schon viel machen kann. Im Netz findet man auch eine Fülle an interessanten Pinselspitzen wenn man gut sucht, z.B. mit floralen Motiven die zur Zeit noch immer sehr beliebt sind.
Was jetzt die Einstellungen der Pinsel betrifft, das ist für jeden Anwendungszweck anders. Es gibt hier keine generellen Tipps. Du musst einfach ausprobieren. Die Arbeit mit den Pinseln macht erst so richtig Spaß in Verbindung mit einem Grafiktablett weil man hier auch noch die Druckstärke bestimmen und Freihand zeichnen kann.
Bei spezifischen Fragen einfach noch mal nachfragen.
Gruß, Sacha
.
als Antwort auf: [#274167]