Hallo Xantus,
ein Buch-IVZ berücksichtigt generell alle Dateien, die im Buch enthalten sind, einschließlich aller Kapitel VOR dem IVZ. Insofern lässt sich hier nichts ausschließen. Tatsächlich werden für ein IVZ aber nicht die zugehörigen Kapitel definiert, sondern lediglich die ABSATZFORMATE, die im IVZ erscheinen sollen. Somit musst du einfach nur sicherstellen, dass die IVZ-relevanten Formate ausschließlich in den Kapiteln/Dateien NACH dem IVZ verwendet werden.
Du kannst die Nummerierungseinstellungen für jede im Buch enthaltene Datei separat einstellen. Klicke hierzu mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen in der Buchdatei und wähle aus dem Kontextmenü "Nummerierung...". Im Dialogfeld kannst du getrennt für die Kapitel- und Absatznummerierung einstellen, wie die Datei behandelt werden soll.
Konkret gesagt, müsstest du für die erste Datei nach dem IVZ einstellen, dass Kapitelnummerierung und Absatznummerierung =1 sein soll bzw. neu beginnen soll. Alle folgenden Dateien müssen hier auf "...weiterführen" stehen.
Grüße,
Bernd
als Antwort auf: [#349523]