[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Buch drucken und Schnittmarken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Buch drucken und Schnittmarken

waldprinzessin
Beiträge gesamt: 76

15. Aug 2007, 09:50
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(7582 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Wenn ich ein Buch via "Buch drucken" als PDF ausgebe, wird das Drucken-Fenster übersprungen, und ich lande gleich im "PDF-Datei speichern unter"-Fenster.

In der Hilfe wird ein Vorgang beschrieben, nachdem man sehr wohl in das Drucken-Fenster kommt:

"2. Öffnen Sie das Dialogfeld „Drucken“ mit einer der folgenden Methoden:
...
Wenn Sie in der Buch-Palette keine oder alle Dokumente ausgewählt haben, wählen Sie aus dem Palettenmenü den Befehl „Buch drucken“. Dadurch werden alle Buchdokumente gedruckt. ((so mache ich es))
...
Wenn eine Druckvorgabe mit den gewünschten Einstellungen vorhanden ist, wählen Sie sie oben im Dialogfeld „Drucken“ aus der Liste „Druckvorgabe“ aus. ..." ((wird übersprungen))

Habe im Forum nichts gefunden und stelle die Frage jetzt hier: Wie komme ich in den Drucken-Dialog, um Schnittmarken einzustellen?

Dankbar für Hinweise
wp

ID CS2, XP

(Dieser Beitrag wurde von waldprinzessin am 15. Aug 2007, 09:58 geändert)
X

Buch drucken und Schnittmarken

found-media
Beiträge gesamt: 2

15. Aug 2007, 10:58
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #308137
Bewertung:
(7557 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Warum möchtest du über die "Buch drucken" Funktion gehen?
Exportiere das Buch als PDF. Hier kannst du die Schnittmarken
einstellen. Eine Druckerei benötigt immer fortlaufende Einzelseiten.
Wenn du für dich das Buch als Doppelseiten ins PDF konvertieren möchtest, dann wählen beim Exportieren "Druckbögen" aus. Vorausgesetzt, du hast in Doppelseiten layoutet.

beste Grüße


als Antwort auf: [#308124]

Buch drucken und Schnittmarken

waldprinzessin
Beiträge gesamt: 76

15. Aug 2007, 12:51
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #308188
Bewertung:
(7541 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo found-media,

danke für Deine Antwort. Aus verschiedenen Gründen erstelle ich meine Druck-PDFs immer über Drucken und möchte das zunächst beibehalten. Was mich interessiert ist, warum das Drucken-Fenster übersprungen wird?

Man kann ein lustiges Phänomen erzeugen: Leere ID-Dateien in ein Buch ziehen, Buch drucken, Fehlermeldung "... Seiten sind alle leer. Wenn Sie leere Seiten drucken möchten, aktivieren Sie die Option 'Leere Seiten drucken' im Druckdialogfeld." Bloß, dass man da nicht reinkommt.

Welche Frage sich auch stellt: Welche PPD / welche Druckervorgabe wird bei "Buch drucken" im Hintergrund eigentlich verwendet? Die zuletzt verwendete bzw. von den einzelnen Buchdokumenten benutzte, scheint es nicht zu sein.

Weiß jemand genaueres?

Viele Grüße
wp


als Antwort auf: [#308137]

Buch drucken und Schnittmarken

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

15. Aug 2007, 13:05
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #308191
Bewertung:
(7534 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Wenn ich ein Buch via "Buch drucken" als PDF ausgebe, wird das Drucken-Fenster übersprungen, und ich lande gleich im "PDF-Datei speichern unter"-Fenster.


Also:
Buch drucken öffnet direkt den Druckdialog. Per Auswahl von Adobe PDF 7.0 kannst du nach gemachten Voreinstellungen in ein PDF drucken oder nach Auswahl von Postcript-Datei ein PDF speichern.

Buch in PDF exportieren öffnen ein "Sichern unter" Feld. Anschließend erscheint der Dialog wo du deine Einstellungen machen kannst.

So wie du es beschreibst, könnte man meinen das sich Variante 1 mit Variante 2 auf deinem Rechner vermischt. Bist du dir da wirklich sicher??


als Antwort auf: [#308188]

Buch drucken und Schnittmarken

waldprinzessin
Beiträge gesamt: 76

15. Aug 2007, 14:39
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #308226
Bewertung:
(7518 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rübi,
es ist genau so, wie eingangs beschrieben. Kann es sein, dass ich unabsichtlich etwas verstellt habe, dass Buch drucken hier nicht so wie bei Dir und in der Hilfe beschrieben funktioniert?

Viele Grüße
wp


als Antwort auf: [#308191]

Buch drucken und Schnittmarken

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12711

15. Aug 2007, 14:45
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #308228
Bewertung:
(7515 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kai,

> Buch drucken öffnet direkt den Druckdialog.

Das ist es ja, was wp vermißt.
Ein Test in InDesign CS2 bestätigt bei mir die Behauptung, daß der Druckdialog bei "Buch drucken" unterschlagen wird.

Dabei bin ich mir sicher, daß dies bei mir auch mal anders war.
Werde mir die Sache genauer ansehen und mit Shift und anderen Tastenkombinationen experimentieren.


als Antwort auf: [#308191]

Buch drucken und Schnittmarken

found-media
Beiträge gesamt: 2

15. Aug 2007, 14:46
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #308230
Bewertung:
(7512 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo waldprinzessin,

ich habe das bei mir auch mal ausprobiert
und komme ebenfalls direkt in den Dialog
"drucken" wo ich meine Einstellungen vornehmen
kann.
Hast du schon mal einen Neustart deines Rechners
probiert?
Gegebenenfalls würde ich InDesign neu installieren.
Vielleicht ist hier ja ein Fehler beim Installieren
passiert.


als Antwort auf: [#308191]

Buch drucken und Schnittmarken

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12711

15. Aug 2007, 15:19
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #308236
Bewertung:
(7493 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> Werde mir die Sache genauer ansehen und
> mit Shift und anderen Tastenkombinationen experimentieren.

Nun, über die Tastenkombination mit Shift, Alt, Apfel, Ctrl läßt sich bei mir der Dialog nicht einschalten (allerdings erscheint bei Alt-Klick auf das Druckersymbol in der Buchpalette der PDF-Export Dialog).

Selbst das Löschen der Preferences bringt keine Besserung.
Ich weiß im Moment auch nicht weiter.


als Antwort auf: [#308228]

Buch drucken und Schnittmarken

waldprinzessin
Beiträge gesamt: 76

15. Aug 2007, 15:22
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #308239
Bewertung:
(7492 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also, Neustart bringt wie erwartet nichts.

Martin: Hatte mich nicht getraut das zu schreiben, aber ich hatte spontan auch den Eindruck, dass ich früher das Drucken-Fenster bekommen habe. Das muss aber nichts heißen, ich bin gerade mächtig urlaubsreif %-)

Das einzige, was in der letzten Zeit mein System geändert haben könnte, waren verschiedene erfolglose Versuche, CS3 zu installieren. Aber da hatte ich nach jedem Versuch ein Image der C-Platte zurück gespielt.

Viele Grüße
wp


als Antwort auf: [#308228]

Buch drucken und Schnittmarken

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12711

15. Aug 2007, 15:39
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #308244
Bewertung:
(7485 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo wp,

kann es sein, daß Du wie ich das Plugin "ActivePageItemRuntimeCS2.pln" (Version 1.0.41) von Rorohiko installiert hast?

Wenn ich dieses Plugin deaktiviere (Neustart von InDesign nicht vergessen), dann erscheint der Druckendialog.
Wenn ich das Plugin wieder aktiviere, wird ohne Dialog gedruckt.

Habe Rorohiko dieses Problem gemeldet: Printing from book with ActivePageItemRuntimeCS2


als Antwort auf: [#308239]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 15. Aug 2007, 15:53 geändert)

Buch drucken und Schnittmarken

waldprinzessin
Beiträge gesamt: 76

15. Aug 2007, 16:07
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #308248
Bewertung:
(7469 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

von wegen, nichts weiter am System geändert, glatte Lüge das. Letzte Woche habe ich das von Dir genannte Rorohiko-Plugin installiert. Au weia. Am Sonntag fahre ich erst mal in Urlaub, damit das Denken wieder rund wird ...

Martin, ich stehe knietief in Deiner Schuld. Dass Du darauf gekommen bist.

Danke! ((72 pt, bd., 100M/100Y))

wp


als Antwort auf: [#308244]

Buch drucken und Schnittmarken

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12711

15. Aug 2007, 16:18
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #308252
Bewertung:
(7463 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> Dass Du darauf gekommen bist.

Ich muß gestehen: ich bin auch einigermaßen überrascht.
War ein Schritt in einem Ausschlußverfahren.

Dieses Plugin hat mir vor ein paar Wochen (in einer niedrigeren Version) schon mal Ärger bereitet (beim Hinzufügen eines Dokuments zu einem Buch ist InDesign abgestürzt). Es scheint irgendwie mit den Büchern nicht klarzukommen. Dabei will mir nicht einleuchten, was dieses Plugin mit der Buchpalette/-funktion verbindet.


als Antwort auf: [#308248]

Buch drucken und Schnittmarken

waldprinzessin
Beiträge gesamt: 76

15. Aug 2007, 16:29
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #308255
Bewertung:
(7458 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Martin Fischer ] Dabei will mir nicht einleuchten, was dieses Plugin mit der Buchpalette/-funktion verbindet.


Ja, seltsam. Der EINS/NULL-Gott ist ein mächtiges und zuweilen unberechenbares Wesen. Vielleicht hilft Deine Fehlermeldung für das nächste Release.

wp


als Antwort auf: [#308252]

Buch drucken und Schnittmarken

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12711

15. Aug 2007, 20:43
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #308284
Bewertung:
(7419 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Entwickler des ActivePageItemRuntimeCS2.pln, Kris Coppieters, antwortet:

Zitat That sounds like a bug. I am currently working on a 1.0.43 release; I'll investigate and add a fix...



als Antwort auf: [#308255]

Buch drucken und Schnittmarken

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

16. Aug 2007, 02:10
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #308299
Bewertung:
(7390 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke! ((72 pt, bd., 100M/100Y))

Seit langem einer der besten Kommentare.

Darf's auch so aussehen: Danke! Nur die 72 pt bekommen wir noch nicht hin...


als Antwort auf: [#308248]
X