Hallo Martin,
danke für die Antwort. Ich versuche den Ablauf und die Daten dazu mal ein wenig genauer zu beschreiben. Könnte mir gut vorstellen, dass die von Dir beschriebene Idee genau das ist, was ich brauchen könnte.
Daten: Mehrere (ca. 20-50 Dokumente), von denen jedes ein Kapitel bzw. Unterkapitel beschreibt.
Liste der Dokumente: Diese Datei (txt oder xml) enthält einfach die Dateinamen der benötigten Dokumente, z.B. so
Vorgehen:
1. Ich lege eine Buchdatei an, in der ich auf
alle Dokumente verweise. Diese Buchdatei repäsentiert also den strukturellen Aufbau aller daraus abgeleiteten Bücher.
2. Ich bekomme eine Datei mit den benötigten Dokumenten, um ein
spezielles Buch zu erstellen (siehe oben).
3. Ein Skript liest nun diese Datei (Dateiauswahl?) und belässt nur die darin enthaltenen Dokumente in der Buchdatei. Im Beispiel oben dokument1, 2, 4 und 6. Es entfernt dokument3 und 5. Reihenfolge bleicht natürlich erhalten.
4. Nun kann ich das Buch ausgeben. Eine Speicherung der modifizierten Buchdatei ist nicht notwendig und auch nicht gewünscht, denn das Buch soll ja für die nächste Ausgabe wieder als Basis verwendet werden.
Hinweis: Die Liste der benötigten Dokumente kann ich sehr frei gestalten, denn sie wird über eine XSL-Transformation erzeugt.
Es geht hier ausschließlich um die Umsetzung in InDesign bzw. einen Lösungsansatz dafür.
Danke schon mal und viele Grüße
Jörg