[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Buchstabenlaufweite standardmäßig nicht um 10 sondern um 5 verringern/erhöhen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Buchstabenlaufweite standardmäßig nicht um 10 sondern um 5 verringern/erhöhen

mojo_worker
Beiträge gesamt: 69

20. Aug 2008, 10:48
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe Forianer!

Heute eine einfache Frage. Kann man Indesign irgendwie dazu bringen, bei einem Klick auf die Pfeiltasten neben dem Feld "Buchstabenlaufweite" nicht gleich um 10/1000 Geviert, sondern nur um 5 zu erhöhen/verringern?

Viele Grüße

mojo
X

Buchstabenlaufweite standardmäßig nicht um 10 sondern um 5 verringern/erhöhen

Erica
Beiträge gesamt: 13

20. Aug 2008, 11:19
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #363182
Bewertung:
(2655 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Mojo

Lösung deines Problems:

Voreinstellung > Einheiten & Einteilungen > Tastaturschritte > Kerning: 5/1000


Gruss Erica


als Antwort auf: [#363175]

Buchstabenlaufweite standardmäßig nicht um 10 sondern um 5 verringern/erhöhen

mojo_worker
Beiträge gesamt: 69

20. Aug 2008, 11:25
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #363185
Bewertung:
(2647 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Erica! Das funktioniert leider nicht. Was genau stellt man da ein? (Bei mir stand dort auch zuvor 20/1000) - Gibt es eine Tastenkombination für die Laufweitenverringerung/-erhöhung, welche mir bisher unbekannt geblieben ist?

gruß

mojo


als Antwort auf: [#363182]

Buchstabenlaufweite standardmäßig nicht um 10 sondern um 5 verringern/erhöhen

Erica
Beiträge gesamt: 13

20. Aug 2008, 11:46
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #363191
Bewertung:
(2621 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Probier es mal mit Alt + Pfeil-Tasten Links od. Rechts


als Antwort auf: [#363185]

Buchstabenlaufweite standardmäßig nicht um 10 sondern um 5 verringern/erhöhen

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

20. Aug 2008, 11:54
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #363193
Bewertung:
(2604 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mojo,

doch, doch - das funktioniert mit Kerning: 5/1000

5er Schritt = Alt + Pfeiltaste
25er Schritte = Strg + Alt + Pfeiltaste
(Also immer 5x soviel wie die Grundeinstellung.)

Gruß
Quarz

------------------------
WinXP | CS3


als Antwort auf: [#363191]

Buchstabenlaufweite standardmäßig nicht um 10 sondern um 5 verringern/erhöhen

mojo_worker
Beiträge gesamt: 69

20. Aug 2008, 12:16
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #363200
Bewertung:
(2586 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das is ja super!!

Danke!

Ich nehme an, die "Pfeiltasten" (ich meinte die Schaltflächen neben dem Eingabefeld) kann man dann nicht ohne weiteres beeinflussen, aber so geht es ja ohnehin praktischer.


als Antwort auf: [#363191]

Buchstabenlaufweite standardmäßig nicht um 10 sondern um 5 verringern/erhöhen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

20. Aug 2008, 17:02
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #363269
Bewertung:
(2539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mojo_worker ] Ich nehme an, die "Pfeiltasten" (ich meinte die Schaltflächen neben dem Eingabefeld) kann man dann nicht ohne weiteres beeinflussen

Richtig. Damit wandert man nur durch die sichtbare Liste, die im Eingabefeld hinterlegt ist.


als Antwort auf: [#363200]

Buchstabenlaufweite standardmäßig nicht um 10 sondern um 5 verringern/erhöhen

mojo_worker
Beiträge gesamt: 69

20. Aug 2008, 17:19
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #363272
Bewertung:
(2534 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, das ist es nicht. Die Buttons gehen in 10er-Schritten da durch, zumindest bei CS3. Deswegen dachte ich auch, man könne die Sprungweite vielleicht irgendwo festlegen.

Gruß


als Antwort auf: [#363269]

Buchstabenlaufweite standardmäßig nicht um 10 sondern um 5 verringern/erhöhen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

20. Aug 2008, 20:42
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #363284
Bewertung:
(2496 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast recht. Ich hatte den linken Button vor Augen.
Beide habe ich noch nie benutzt (außer mal zum Umstellen von Metrisch auf Optisch).
Mache alles mit Kurzbefehl und der erwähnten 5/1000-Einstellung.


als Antwort auf: [#363272]
X