[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Buntstift-Einstellungen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Buntstift-Einstellungen

Luffe
Beiträge gesamt:

29. Jan 2007, 22:34
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich benutze viel das Buntstiftwerkzeug fuer Freihandzeichnung, und finde die gepunktete "Vorzeichnungsspur" zu duenn, so dass ich erst richtig sehe, was ich gezeichnet habe, wenn ich den Stift wieder absetze. Kann man Farbe und/oder Staerke dieser Linien irgendwie einstellen?

Gruss, Luffe
X

Buntstift-Einstellungen

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

30. Jan 2007, 11:07
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #273326
Bewertung:
(2708 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das kann man nicht einstellen. Alternative: Mit dem Pinsel-Werkzeug neutrale Kalligraphiepinselstriche (ohne Variationen) zeichnen und bei Bedarf später durch normale Konturen ersetzen. Farbe und Stärke wird beim Zeichnen angezeigt.

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#273284]

Buntstift-Einstellungen

Luffe
Beiträge gesamt:

30. Jan 2007, 15:22
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #273385
Bewertung:
(2694 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke! Das funktioniert gut.

Da ich ueberlege, ob so ein "neutraler" Pinsel nicht sowieso vorteilhaft waere fuer den Dauergebrauch, habe ich gerade ein bisschen damit rumgespielt, aber ich verstehe nicht ganz, wie das Verhaeltnis von normaler Kontur zu Pinsel ist.

Wenn ich eine Form mit 3 pt. neutraler Kalligrafie-Pinselkontur versehe, und dann die Konturstaerke aendere, dann sollte das doch keinen Einfluss auf meine Pinselkontur haben? Hat es aber! Und ich durchschaue nicht ganz, unter welchen Umstaenden die veraenderte Kontur durch Neuzuweisen des Pinsels auf 3 pt zurueckgesetzt wird und wann nicht. Gibt es da zugrundeliegende Prinzipien?

Gruss,
Luffe


als Antwort auf: [#273326]

Buntstift-Einstellungen

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

1. Feb 2007, 16:44
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #273918
Bewertung:
(2662 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Gibt es da zugrundeliegende Prinzipien?

Grob:

- Pinsel als Grafikstil überschreibt alles
- Kontur-Optionen überschreiben Pinsel-Optionen
- Pinsel-Optionen überschreiben auf Wunsch die Kontur-Optionen, wenn die Pinsel-Optionen (die Pinsel-Definitionen) geändert werden

Zitat Wenn ich eine Form mit 3 pt. neutraler Kalligrafie-Pinselkontur versehe, und dann die Konturstaerke aendere, dann sollte das doch keinen Einfluss auf meine Pinselkontur haben?

Warum nicht? Finden Sie es nicht praktisch, daß man damit die Stärke der Pinsel-Konturen allein mit der Kontur-Palette steuern kann und nicht darauf angewiesen ist, die Kontur-Optionen oder sogar die Pinsel-Definitionen anpassen zu müssen?

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#273385]

Buntstift-Einstellungen

Luffe
Beiträge gesamt:

2. Feb 2007, 22:41
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #274239
Bewertung:
(2642 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
dochdoch, das ist praktisch, wenn man nur versteht, was vor sich geht. Danke fuer den Ueberblick!

Gruss, Luffe


als Antwort auf: [#273918]
X