[GastForen Programmierung/Entwicklung JavaScript Button-Problem CSaction

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Button-Problem CSaction

toddy
Beiträge gesamt: 1

7. Feb 2003, 12:41
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(2690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Java-Script.

Habe zunächst ein Frameset erstellt - ein schmaler Frame oben und
zwei vertikale Frames unten. Im oberen Frame befinden sich mehrere Buttons, die nach Klick den Content in die beiden unteren Frames schiessen. Die Button sollten nach Klick weiss werden, klappt soweit auch bei den ersten vier Button, leider nicht beim letzten (Serge & Magdalena). Dieser Button wird zwar weiss, andere Button werden aber nicht deaktiviert.

Hier zu sehen:
http://www.ttams.de/.../html/directors.html

Hier die vollständige Seite inkl. Scriptaufruf:

<html>

<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
<meta name="generator" content="Adobe GoLive 4">
<title></title>
<csscriptdict>
<script><!--
function CSClickReturn () {
var bAgent = window.navigator.userAgent;
var bAppName = window.navigator.appName;
if ((bAppName.indexOf("Explorer") >= 0) && (bAgent.indexOf("Mozilla/3") >= 0) && (bAgent.indexOf("Mac") >= 0))
return true; // dont follow link
else return false; // dont follow link
}
CSStopExecution = false;

function CSAction(array) {
return CSAction2(CSAct, array);
}
function CSAction2(fct, array) {
var result;
for (var i=0;i<array.length;i++) {
if(CSStopExecution) return false;
var actArray = fct[array];
var tempArray = new Array;
for(var j=1;j<actArray.length;j++) {
if((actArray[j] != null) && (typeof(actArray[j]) == "object") && (actArray[j].length == 2)) {
if(actArray[j][0] == "VAR") {
tempArray[j] = CSStateArray[actArray[j][1]];
}
else {
if(actArray[j][0] == "ACT") {
tempArray[j] = CSAction(new Array(new String(actArray[j][1])));
}
else
tempArray[j] = actArray[j];
}
}
else
tempArray[j] = actArray[j];
}
result = actArray[0](tempArray);
}
return result;
}
CSAct = new Object;
CSAg = window.navigator.userAgent; CSBVers = parseInt(CSAg.charAt(CSAg.indexOf("/")+1),10);
function IsIE() { return CSAg.indexOf("MSIE") > 0;}
function CSIEStyl(s) { return document.all.tags("div").style; }
function CSNSStyl(s) { return CSFindElement(s,0); }
function CSFindElement(n,ly) { if (CSBVers < 4) return document[n];
var curDoc = ly ? ly.document : document; var elem = curDoc[n];
if (!elem) { for (var i=0;i<curDoc.layers.length;i++) {
elem = CSFindElement(n,curDoc.layers); if (elem) return elem; }}
return elem;
}
function CSSetImageURL(action) {
var img = null;
if (document.images) {
if (!IsIE()) img = CSFindElement(action[1],0);
else img = document.images[action[1]];
if (img) img.src = action[2];
}
}function CSGotoLink(action) {
if (action[2].length) {
var hasFrame=false;
for(i=0;i<parent.frames.length;i++) { if (parent.frames.name==action[2]) { hasFrame=true; break;}}
if (hasFrame==true)
parent.frames[action[2]].location = action[1];
else
window.open (action[1],action[2],"");
}
else location = action[1];
}
// --></script>
</csscriptdict>
<csactiondict>
<script><!--
CSAct[/*CMP*/ 'B839B2480'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'peterkleine',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_peterR.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B2631'] = new Array(CSGotoLink,/*URL*/ 'dirframePeter1.html','dir nameframe');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B2E52'] = new Array(CSGotoLink,/*URL*/ 'dirframePeter2.html','dir showframe');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B3F33'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'ralphloop',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_ralph.gif');

CSAct[/*CMP*/ 'B839B48B4'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'ralphloop',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_ralphR.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B4A46'] = new Array(CSGotoLink,/*URL*/ 'dirframeRalph1.html','dir nameframe');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B4AB7'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'peterkleine',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_peter.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B4CA8'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'christianpoetschke',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_christian.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B4DE9'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'catharinaroland',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_catharina.gif');

CSAct[/*CMP*/ 'B839B51D11'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'christianpoetschke',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_christian.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B52812'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'catharinaroland',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_catharina.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B54313'] = new Array(CSGotoLink,/*URL*/ 'dirframeRalph2.html','dir showframe');

CSAct[/*CMP*/ 'B839B55014'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'christianpoetschke',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_christianP.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B56D15'] = new Array(CSGotoLink,/*URL*/ 'dirframeChristian1.html','dir nameframe');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B57016'] = new Array(CSGotoLink,/*URL*/ 'dirframeChristian2.html','dir showframe');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B57917'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'peterkleine',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_peter.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B58418'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'ralphloop',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_ralph.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B59619'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'catharinaroland',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_catharina.gif');

CSAct[/*CMP*/ 'B839B5D120'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'catharinaroland',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_catharinaR.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B5DF21'] = new Array(CSGotoLink,/*URL*/ 'dirframeCatharina1.html','dir nameframe');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B5E322'] = new Array(CSGotoLink,/*URL*/ 'dirframeCatharina2.html','dir showframe');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B5F323'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'peterkleine',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_peter.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B5FE24'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'ralphloop',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_ralph.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B60E25'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'christianpoetschke',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_christian.gif');

CSAct[/*CMP*/ 'B839B60E26'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'serge',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_serge.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B61E27'] = new Array(CSGotoLink,/*URL*/ 'dirframeSerge1.html','dir nameframe');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B62E28'] = new Array(CSGotoLink,/*URL*/ 'dirframeSerge2.html','dir showframe');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B63E29'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'serge',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_serge.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B64E30'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'serge',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_serge.gif');
CSAct[/*CMP*/ 'B839B60E31'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'serge',/*URL*/ '../../gfx/dirImages/dir_sergeM.gif');

// --></script>
</csactiondict>
</head>

<body bgcolor="#2a4358">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="75">
<tr>
<td><img height="49" width="596" src="../../gfx/dirImages/dirframe.gif"></td>
</tr>
<tr>
<td>
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="326">
<tr>
<td><a href="dopframe.html" csclick="B839B2480,B839B2631,B839B2E52,B839B3F33,B839B51D11,B839B52812" onclick="CSAction(new Array(/*CMP*/'B839B2480',/*CMP*/'B839B2631',/*CMP*/'B839B2E52',/*CMP*/'B839B3F33',/*CMP*/'B839B51D11',/*CMP*/'B839B52812'));return CSClickReturn();"><img height="34" width="117" src="../../gfx/dirImages/dir_peterR.gif" border="0" name="peterkleine"></a></td>
<td><a href="(Leere Referenz!)" csclick="B839B48B4,B839B4A46,B839B4AB7,B839B4CA8,B839B4DE9,B839B54313" onclick="CSAction(new Array(/*CMP*/'B839B48B4',/*CMP*/'B839B4A46',/*CMP*/'B839B4AB7',/*CMP*/'B839B4CA8',/*CMP*/'B839B4DE9',/*CMP*/'B839B54313'));return CSClickReturn();"><img height="34" width="109" src="../../gfx/dirImages/dir_ralph.gif" border="0" name="ralphloop"></a></td>
<td><a href="(Leere Referenz!)" csclick="B839B55014,B839B56D15,B839B57016,B839B57917,B839B58418,B839B59619" onclick="CSAction(new Array(/*CMP*/'B839B55014',/*CMP*/'B839B56D15',/*CMP*/'B839B57016',/*CMP*/'B839B57917',/*CMP*/'B839B58418',/*CMP*/'B839B59619'));return CSClickReturn();"><img height="34" width="135" src="../../gfx/dirImages/dir_christian.gif" border="0" name="christianpoetschke"></a></td>
<td><a href="(Leere Referenz!)" csclick="B839B5D120,B839B5DF21,B839B5E322,B839B5F323,B839B5FE24,B839B60E25" onclick="CSAction(new Array(/*CMP*/'B839B5D120',/*CMP*/'B839B5DF21',/*CMP*/'B839B5E322',/*CMP*/'B839B5F323',/*CMP*/'B839B5FE24',/*CMP*/'B839B60E25'));return CSClickReturn();"><img height="34" width="126" src="../../gfx/dirImages/dir_catharina.gif" border="0" name="catharinaroland"></a></td>
<td><a href="(Leere Referenz!)" csclick="B839B60E26,B839B61E27,B839B62E28,B839B63E29,B839B64E30,B839B60E31" onclick="CSAction(new Array(/*CMP*/'B839B60E26',/*CMP*/'B839B61E27',/*CMP*/'B839B62E28',/*CMP*/'B839B63E29',/*CMP*/'B839B64E30',/*CMP*/'B839B60E31'));return CSClickReturn();"><img height="34" width="126" src="../../gfx/dirImages/dir_serge.gif" border="0" name="serge"></a></td>
<td></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>


Ich will einfach nur weitere Button hinzufügen, wer weiß Rat?

Danke für Hilfe und Gruß

Torsten

X

Button-Problem CSaction

Markus Walker
Beiträge gesamt: 494

9. Feb 2003, 21:34
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #24190
Bewertung:
(2690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Offenbar werden beim letzten Link die vorhergehenden nicht behandelt und der letzte wird in den vorhergehenden Abschnitten nicht berücksichtigt.
Wurden die Scripts ausschliesslich von GL4 erstellt oder wurde manuell nach daran geändert? Falls das erste zutrifft, empfehle ich mal eine Frage im GoLive-Forum, ob da bei GL4 ein Problem vorliegt.
Ob die Actions in GL korrekt aufgesetzt wurden, kann dem Code nicht entnommen werden.


als Antwort auf: [#24014]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow