[GastForen PrePress allgemein Verpackungs- und Etikettenproduktion CF2 Dateiformat

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CF2 Dateiformat

Ecki_SG
Beiträge gesamt: 66

21. Jan 2012, 16:34
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(7869 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das CF2 Format zur Weitergabe von Stanzkonturen ist ja allgemein bekannt.
Was mich interessiert, wer hat dieses Common File Format v2 eigentlich erfunden?
Ich such mir einen Wolf nach einer Spec für dieses Format. Da diese nirgends aufzutreiben ist, geh ich davon aus, das das Format unter Copyright liegt, aber wessen?
Da ja jede Menge Konverter dafür verfügbar sind, kann das ja nicht so das ultimative Geheimnis sein.

Hintergrund ist der, das wir unserer selbstgeschriebenen MIS Lösung mit integrierter halbautomatischer Verplanung zusätzlich das Erstellen von CF2 Kombiformen beibringen wollen.

Mfg
Ecki
X

CF2 Dateiformat

CAD_Druide
Beiträge gesamt:

21. Jan 2012, 17:23
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #488247
Bewertung:
(7851 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
es gibt meines Wissens keine Spec.
Es muss so um 1988 gewesen sein, das Lasercomb und ELCEDE eine Übersetzungstabelle vereinbart haben. Später kam ERPA dazu. Es gibt, wie wahrscheinlich bekannt, die 3 Parameter: LTYP Linientyp, AUX Sonderparameter für Perforations und Rillschnittlinien (meist auf 0 gesetzt) und Pointage (Stahlbreite)

Das Problem: Es gibt keine feste Definition. Man kann in die Tabellen reinschreiben was wann möchte.

Der Verband der Deutschen Stanzformenbauer ( heute ESU) hat das VDS1 Format als Nachfolger Format festgelegt. Es hat sich aber nie durchgesetzt. Von diesem Format geistert eine Spec herum.

Viel Glück bei der Recherche!

CAD_Druide


als Antwort auf: [#488244]

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
switch_22_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro