[GastForen Web allgemein Testforum neuer Sites CMS für Umwel- und Sozialprojekt in Argentinien (EcoAndina)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CMS für Umwel- und Sozialprojekt in Argentinien (EcoAndina)

.piet
Beiträge gesamt: 74

17. Jul 2004, 12:35
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(1953 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo - Ich such Hinweise und Unterstützung für ...
ein Umweltprojekt in argentinischen Anden (Infos auch: http://www.ecoandina.org). Die Aktivitäten dort sind im klassischem Sinne Hilfe zur Selbsthilfe bei:
- Energiegewinnung vor Ort (Solar, Biogas)
- Zugang zu sauberem Wasser
- Kampf gegen Entwaldung und Erosion
- Maßnahmen gegen die Landflucht
- Förderung von Landschulen.

Ich kenne einige der InitiatorInnen bereits seit langer Zeit und nun haben sie mich dazu gewonnen, hierzu eine dreisprachige Website (spanisch / englisch / deutsch) als Kommunikationsplattform in die Wege zu leiten. Insbesondere möchten dann sich die argentinischen Partner an der Redaktion beteiligen. Auch ist es geplant einige isolierte Dörfer mit Internetinfrastruktur (über Solarenergie) auszustatten und die dortigen Dorfschulen in das Projekt einzubinden.

Also viele edle Motive und ergeizige Ziele. Wie das hin zu bekommen ist, wird sich zeigen.

Wie leider so häufig, aind (zumindest im Moment noch) überhaupt keine Mittel vorhanden und falls doch, werden diese benötigt, die redaktionelle Betreuung vor Ort sicherzustellen. Die bereits bestehende Website ist ein erster Schritt meinerseits gewesen. Diese Seite ist noch sehr dürftig und es ist ein Witz eine rein deutsche Seite ins Netz zu stellen (ich hatte schlicht eine PDF mit Antragsunterlagen für einen EU-Förderungsantrag ausgewertet).

Nützliche Hinweise könnten gegenwärtig sein:

a: welches cms (ohne Lizenzkosten) unter php ist nicht schwierig einzurichten und lässt mindestens drei Menüebenen zu:
1. Ebene - Sprachauswahl
2. Ebene und 3. Ebene Navigation innerhalb der einzelnen Seiten.

b: wer könnte sich eventuell vorstellen, an einem solchen Projekt mitzuwirken, es besteht auch die Möglichkeit sich dort vor Ort zu engagieren und eigene Erfahrungen zu sammeln.

c: wer intessiert sich einfach nur dafür und ist dazu bereit gelegentlich seinen Sachverstand in Form von Einschätzungen und Tipps zur Verfügung zu stellen?

Jetzt stochere ich nicht weiter im Nebel und warte einfach mal auf Antwort.

Peter Schmidt, Freiburg
peter.schmidt.fr@gmx.de




X

CMS für Umwel- und Sozialprojekt in Argentinien (EcoAndina)

ollie
Beiträge gesamt: 87

27. Jul 2004, 16:25
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #99682
Bewertung:
(1953 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe Nucleus (http://nucleuscms.org/) eingesetzt. Hierfür sind einzelne Sprachfiles erhältlich. Mit etwas Englischkenntnissen dürfte dem Einsatz nichts entgegensprechen.

Gruss
Oliver Kirstein


als Antwort auf: [#97777]
(Dieser Beitrag wurde von ollie am 27. Jul 2004, 16:25 geändert)

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow