Hallo Wolfgang,
>> Hast du Backend-Screenshots von Seiten,
>> die MT als CMS misbrauchen?
Ja, Movable Type ist da sehr flexibel.
Du kannst Dich beim Entwickler des SOAP::Light Moduls (Perl )auf der Homepage umsehen.
Die Sidebar zur Bearbeitung der Navigation:
http://www.majordojo.com/...ects/SidebarManager/ Der Media-Manager als Amazon-Schnittstelle:
http://www.majordojo.com/...Manager/screenshots/ Plugin für Foto-Galerie:
http://www.majordojo.com/projects/PhotoGallery/ Es gibt noch zahlreiche weitere Plugins, zB:
http://www.staggernation.com/mtplugins/RightFields/ Das Backend läßt sich also beliebig erweitern und an individuelle Bedürfnisse anpassen.
>> Das mit dem Datum ist natürlich nicht sehr intuitiv.
Ja klar, normalerweise geht man bei Movable Type davon aus,
daß die neusten Einträge oben stehen.
Das Datum ist nur ein Hilfsmittel zum Sortieren.
>> Beim Dirigenten vermisse ich eigentlich nicht viel,
>> nur die Zukunftssicherheit und ein etwas schöneres Backend.
Das Backend kannst Du Dir doch selbst verschönern, HTML-Code läßt sich ja beliebig verändern.
Ein richtiges CMS hat natürlich viel mehr zu bieten:
Benutzergruppen
individuelle Benutzerrechte für Dateien und Verzeichnisse
Workflow (bearbeiten, prüfen, freischalten)
mehrsprachige Inhalte verwalten
Ich kenne zwar den Dirigenten nicht, aber einige solche Funktionen sehe ich hier in der Liste:
http://www.der-dirigent.de/.../features/index.html Das sieht doch gar nicht so schlecht aus.
Gruß Sabine