Hallo,
Das kannst du machen. musst aber nicht. Und einbetten eigentlich gar nicht.
Was geht, ist das erstellen Gerätespezifischer Bilder. Dabei wandeltst du deine im Moment irgendwie profilierten Bilder in das Profil der DC12. Jetzt sind die Bilder ganz speziell auf diesen Drucker kalibriert. Das kann, je nach dem was der Drucker als Eingangsfarbraum aufweist RGB oder CMYK sein.
Aber was tun wenn du es mal woanders drucken willst? Oder sich das farbliche Verhalten des Druckers ändert?
Von daher ist es besser, die Bilder in einem Interimsfarbraum zu belassen, wie z.B: einem der Üblichen Arbeitsfarbräume AdobeRGB oder ECI-RGB, oder auch einem großen CMYK Farbraum, wie z.B: ISOcoated, und dann entweder bei der Ausgabe ins DC12 Profil wandeln oder das Profil im RIP hinterlegen, so das die ankommenden Druckjobs entsprechend transformiert werden.
Das muss so sein. Solange du weißt, welche Farbe der Rauch hat, ist noch alles in Ordnung ;-)
als Antwort auf: [#267976]