[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign CMYK-zu-CMYK-Konvertierung in INDESIGN

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CMYK-zu-CMYK-Konvertierung in INDESIGN

same-same
Beiträge gesamt: 20

30. Mai 2008, 15:44
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen.

Wir arbeiten in Indesign mit Bilddaten aus verschiedenen Quellen und streben keine Profilierung und Bildbearbeitung in Photoshop an (!). Ziel ist es, sämtliche Bilder bei der Ausgabe des PDF für einen Prozess - z.B. Zeitungsdruck - zu konvertieren, in diesem Fall mit unserem ISO-Newspaper-Profil. Das Colormanagement ist in PSD und INDD richtig konfiguriert denke ich.

Es gibt im PDF-Export-Dialog zwei Möglichkeiten bei Option Farbe, Farbkonvertierung:
- in Zielprofil konvertieren:
Hier konvertiert InDesign alle Bilder korrekt in den Farbraum, allerdings auch Schrift von 100% schwarz in alle 4 Kanäle.
- in Zielprofil konvertieren (Nummern beibehalten):
Hier bleibt Schrift so wie sie sein soll, doch die Bilder ohne eingebettetes Profil bleiben unberührt.

Gibt es eine Möglichkeit alle Bilder in den gewünschten Farbraum beim Export zu konvertieren ohne Schrift und Vektoren miteinzubeziehen?

Vielen Dank fürs lesen, ich freue mich auf Antworten...
X

CMYK-zu-CMYK-Konvertierung in INDESIGN

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

30. Mai 2008, 20:50
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #352394
Bewertung:
(2093 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Meine Frage ist nun wieso sagt mir der ColorConverter von Callas es sei ein PDF X3.

nein, das ist meines Wissens nicht möglich. Ist die Frage tatsächlich aus der Praxis oder eher theoretischer Natur?

Weil du sprichst oben von Bildern. Bei Bildern ist doch i.d.R. kein Text enthalten. Es sei denn, es handelt sich um Anzeigen oder Logos. Für reine Bilder im klassischen Sinn dürfte das Verhalten von ID gut zu gebrauchen sein.

Für Anzeige würde sich der Verlagerung der Farbkonvertierung auf PDF-Ebene anbieten. Mit Spezialwerkzeugen als Standalone-Lösung oder als Acrobat-Plugin, da es mit Bordmitteln in Acro auch nicht möglich ist. Die Farbkonvertierung könnte man dann vor oder nach der Layoutphase von ID realisieren.

Gruß


als Antwort auf: [#352338]

CMYK-zu-CMYK-Konvertierung in INDESIGN

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

30. Mai 2008, 21:06
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #352399
Bewertung:
(2090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
schon mal überlegt ob es in deinem Falle nicht sinnvoll wäre auf einen RGB-Arbeitsablauf umzustellen. Belasse die Bilder in RGB und die Konvertierung nach CMYK geschieht beim PDF-Export.
CMYK zu CMYK-Konvertierung über ID kannst du knicken. Selbst Photoshop ist da nicht sonderlich geeignet.


als Antwort auf: [#352394]

CMYK-zu-CMYK-Konvertierung in INDESIGN

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

31. Mai 2008, 13:37
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #352440
Bewertung:
(2026 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo same-same

Entweder die Profile der Bilder beim Platzieren miteinbetten (dann werden sie in den Zielfarbraum konvertiert, ohne dass die Schrift vierfarbig wird) oder alle Bilder in RGB (siehe Magnus).

Gruss Marco


als Antwort auf: [#352338]
X