Hallo Rex
je nachdem wie sicher Du arbeiten kannst und willst oder von wo aus Indesign wohin konvertieren soll beim exportieren oder aber eben nicht...:
Wandelst Du via PSD nach CMYK und speicherst ohne Profile, wird es in Indesign (abhängig von Deinen Programm- oder Dokument-Farbeinstellungen in Indesign) als CMYK-Arbeitsfarbraum-Profil "gewertet". Wenn Du in PSD in ein anderes CMYK-Profil oder mittels einem anderen Rendering-Intent konvertierst als in Indesign eingerichtet oder beim Export ausgewählt entstehen unterschiedliche Ergebnisse...
Platzierst Du RGB-Bilder, werden solche ohne Profil in Indesign als im RGB-Arbeitsfarbraum vorliegend gewertet und oder Du musst Dich beim Platzieren entscheiden, ob Du Dir traust eines zuzuweisen, das vom im Bild enthaltenen abweicht oder eben jenes zum Tragen kommen soll (Zuweisen ist unübersichtlich und nur selten wirklich sinnig: Welches? Ein anderes als den Indesign RGB-Arbeitsfarbraum? Wenn ja, warum?).
Sicher? Wenn ja, wurde offensichtlich mit unterschiedlichen Einstellungen konvertiert, wenn nicht, wird möglicherweise von unterschiedlichen Farbeinstellungen heraus in der Acrobat-Ausgabe-VORSCHAU vorhergesagt (Acrobat hat auch Farb-Voreinstellungen...), abhängig von im PDF enthaltenen Objekt-Profilen oder Outputintent...
Hängt von obigem ab, sicher vermeiden kannst Du Unkontrolliertes nur durch Kontrolle: Bei verwirrender Unsicherheit also in PSD RGB-Bilder vom - wenn vorhanden - eingebettetem RGB-Profil aus einheitlich in dasselbe CMYK-Profil konvertieren und PDF/x-1 erstellen beim Indesign Export.
Liegen die RGB Bilder ohne eingebettetes Profil vor, musst Du Dich entscheiden, ob Du von sRGB oder ECIRGB aus nach CMYK wandeln willst, für beides gibt es Gründe, es ist legitim selbst zu entscheiden, welches besser passt. Hier liefert sRGB meist "natürlichere" Farben, da die meisten DigitalKameras dies Profil zwar nicht einbetten aber im Prinzip damit arbeiten...
Ansonsten als verständlichen Einstieg, den Du vorbereitend zu weiteren Fragen bezüglich Farbhandhabung hier im Forum Dir einfach mal zu Gemüte führen solltest: Meiner Meinung nach als Einstieg nach wie vor zu empfehlen der Umsonst (!)-download der Cleverprinting Broschüre (oder kostenpflichtige Print-Ausgabe):
http://www.cleverprinting.de/ratgeber2009.html beste Grüße,
Ulrich