[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) CMYK in RGB wandeln und vice versa..

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CMYK in RGB wandeln und vice versa..

schribiro
Beiträge gesamt: 4

24. Feb 2005, 12:36
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(3825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,

Ich möchte gerne CMYK-Werte in RGB-Werte umwandeln um diese im Web anzuzeigen, und suche nun eine passende Formel um dies zu bewerkstelligen...

bin für jede Hilfe dankbar.

Gruss

____________________________________
In a world without Walls & Fences,
who will ever need Windows & Gates?
X

CMYK in RGB wandeln und vice versa..

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

24. Feb 2005, 12:39
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #147765
Bewertung:
(3825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Mit einer ist das nicht getan.

Aber einiges findest du dort:

http://www.brucelindbloom.com/


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#147763]

CMYK in RGB wandeln und vice versa..

boskop
  
Beiträge gesamt: 3465

24. Feb 2005, 12:42
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #147767
Bewertung:
(3825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
wenn Du Photoshop zur Verfügung hast gehts am einfachsten.
Gruss
Urs


als Antwort auf: [#147763]

CMYK in RGB wandeln und vice versa..

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

24. Feb 2005, 12:52
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #147772
Bewertung:
(3825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey Urs,

der war klasse ;-)

Ich hab auch noch einen:

Wenn du CMYK Bilder hast, nimm einen Monitor, der macht das von selbst ;-)

@ schiribiro:

Sorry, wir wollen uns nicht über dich lustig machen, aber du müsstest mal etwas konkreter werden was du vorhast.

Ich hab hier mal mit einer Software Erfahrungen sammeln dürfen, zur Datenbank Gestützten Katalogerstellung. Da war ein Programmierrer dran, der Sonst Videoverarbeitung macht. Der hat das Teil so programmiert, das es einfach den komplemntärFarbKanal (R -> C, G -> M, B -> Y, schwarz fällt aus) in das CMYK einsetzt und fertig.

Der fand das richtig Klasse.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#147763]

CMYK in RGB wandeln und vice versa..

schribiro
Beiträge gesamt: 4

24. Feb 2005, 12:57
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #147773
Bewertung:
(3825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
erstmal danke für die antworten.

was ich genau bewerkstelligen möchte ist folgendes: auf meiner website soll ein benutzer eine cmyk-farbe eingeben, und eine grobe vorschau in rgb bekommen (wie sonst), wie das ganze ungefähr aussehen soll. ich weiss das ohne profilbeschriebungen, etc. das ganze etwas ungenau ausfällt, aber die vorschau soll auch nur als anhaltspunkt dienen.

gruss


als Antwort auf: [#147763]

CMYK in RGB wandeln und vice versa..

boskop
  
Beiträge gesamt: 3465

24. Feb 2005, 13:21
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #147781
Bewertung:
(3825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo schribiro
schau mal hier, speziell Pixie
http://www.nonags.com/nonags/htmlcolor.html
ein in Java geschriebener Converter sollte sich auch auf der Website nutzen lassen.
Gruss
Urs


als Antwort auf: [#147763]

CMYK in RGB wandeln und vice versa..

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

24. Feb 2005, 13:32
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #147786
Bewertung:
(3825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

auf die Idee sind andre auch schon gekommen, m.E. aber auch mit der Konsequenz, das sich alle Welt auf die dortigen Werte als verbindliche Umrechnungen stürzt und dadurch z.Z. einiges ziemlich daneben geht.

Von daher traue ich mich nicht das hier zu posten.

Wobei, wenn man googeln kann, dürfte es sich finden lassen.

Also doch, aber bitte!!! die Ergebnisse sind mit absoluter Vorsicht zu geniessen:

http://www.cerdmann.com/farbumrechner/


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#147763]

CMYK in RGB wandeln und vice versa..

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

24. Feb 2005, 13:50
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #147791
Bewertung:
(3825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine sehr simple, aus der Pre-Farbmanagement Ära stammende Konvertierung von DeviceCMYK nach DeviceRGB lautet:

red = 1.0 – min (1.0,cyan + black)
green = 1.0 – min (1.0,magenta + black)
blue = 1.0 – min (1.0,yellow + black)

Diese ist auch so in der Adobe PostScript-Spezifikation abgedruckt und wird bis heute von Adobe PostScript-Interpretern benutzt, wenn für diese Wandlung kein Farbmanagement zum Zuge kommt.

An selber Stelle sind auch Regeln für RGB-nach-Grau, CMYK-nach-Grau und RGB-nach-CMYK nachzulesen.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#147763]

CMYK in RGB wandeln und vice versa..

schribiro
Beiträge gesamt: 4

24. Feb 2005, 14:23
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #147819
Bewertung:
(3825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für die Antworten.

Herr Zacherl,
wahrscheinlich liegt es an meiner Unwissenheit, aber leider verstehe ich die syntaktische Umsetzung nicht in Ihrer Gesamtheit.
Ist folgende Ableitung richtig?

r= 1.0 - (1.0 - (cyan + black)) ?

mein problem liegt in der ?funktion min()...

für Hilfe danke ich im Voraus


als Antwort auf: [#147763]

CMYK in RGB wandeln und vice versa..

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

24. Feb 2005, 14:35
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #147823
Bewertung:
(3825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Schribiro,

"min()" ist eine Funktion und ermittelt das Minimum zweier übergebener Zahlenwerte. Da Tonwerte von PostScript-Farbräumen sich nur im Bereich zwischen 0.0 und 1.0 abspielen dürfen, begrenzt die Funktion min(1.0, x) den Wertebereich auf maximal 1.0. Dies ist notwendig, weil ja zwei Kanäle aufaddiert werden (z.B. Cyan und Black) und daraus theoretisch ein Wert von 2.0 entstehen könnte.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#147763]

CMYK in RGB wandeln und vice versa..

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

24. Feb 2005, 14:45
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #147831
Bewertung:
(3825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

zwar eigentlich zu spät aber dafür mit Beispielen:

http://research.mupad.de/...0/de/stdlib_min.html


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#147763]

CMYK in RGB wandeln und vice versa..

schribiro
Beiträge gesamt: 4

24. Feb 2005, 15:13
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #147845
Bewertung:
(3825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke trotzdem

Herr Zacherl,
vielen Dank ich denke es sollte so klappen.


als Antwort auf: [#147763]
X