[GastForen Betriebsysteme und Dienste HELIOS CMYK zu CMYK mit UB+

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CMYK zu CMYK mit UB+

kikky
Beiträge gesamt: 5

30. Mai 2008, 11:28
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1792 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

eine kurze Frage:

Kann man mit Helios UB+ eine CMYK zu CMYK Transformation durchführen?
Hintergrund:
Wir haben regelmäßig Zeitungsseiten mit zu großem GFA (>300%). Bislang helfen wir uns, indem wir die Bilder in PS öffnen und ein Zeitungsprofil zuweiesen.

Kann ich dieses durch den Helios-Server machen lassen. Auf dem Helios läuft PDF-Handshake, Imageserver, Scriptserver ....



Danke für Antworten ....
X

CMYK zu CMYK mit UB+

uwitberg
Beiträge gesamt: 259

30. Mai 2008, 12:59
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #352312
Bewertung:
(1763 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja,

für Pixeldaten das ist kein Problem und gut brauchbar. Wir nutzen das in Kombination mit DeviceLink-Profilen für viele konvertierungen unterschiedlichster Art.
Den Einsatz von DVLs würde ich für hohe Qualität aber sehr empfehlen.

Farbkonvertierungen in PDFs nur mit Helios-Modulen ohne zusätzliche Dritthersteller-Software wie callas pdfColorConvert CLI funktioniert hier bislang nur unbrauchbar:
- entfernt Überdrucken
- entfernt trimbox/bleedbox

Ulf Wittenberg


als Antwort auf: [#352290]
(Dieser Beitrag wurde von uwitberg am 30. Mai 2008, 13:00 geändert)

CMYK zu CMYK mit UB+

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19280

30. Mai 2008, 13:55
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #352320
Bewertung:
(1739 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kikky ] Bislang helfen wir uns, indem wir die Bilder in PS öffnen und ein Zeitungsprofil zuweiesen.


Ich hoffe doch sehr, dass das mit dem Zuweisen ein Vertipper ist.


als Antwort auf: [#352290]

CMYK zu CMYK mit UB+

kikky
Beiträge gesamt: 5

30. Mai 2008, 14:29
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #352323
Bewertung:
(1727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Wittenberg,

danke für die schnelle Antwort. Bei mir geht es nur um PDF-Dateien, die konvertiert werden sollen.

D. h. nur mit Helios-Bordmitteln komme ich da nicht vernünftig weiter? Auf dem Helios-Server ist standardmäßig Software von callas dabei. Da geht es aber wohl nur um Preflights. Ist das so richtig?

Ich habe den Bildern natürlich nicht Profile zugewiesen sondern in diese konvertiert.

Grüße


als Antwort auf: [#352312]
(Dieser Beitrag wurde von kikky am 30. Mai 2008, 14:35 geändert)

CMYK zu CMYK mit UB+

uwitberg
Beiträge gesamt: 259

30. Mai 2008, 15:10
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #352335
Bewertung:
(1710 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hier die Threads aus diesem Forum zu dem Thema, als ich es getestet habe:

http://www.hilfdirselbst.ch/foren/UB%2B_und_DeviceLink-Profile%3A_Pixel_und_Vektor_in_PDF_unterschiedlich_behandeln_P346270.html

http://www.hilfdirselbst.ch/foren/UB%2B%3A_Farbkonvertierung_in_PDF_%E4ndert_%DCberdruckenmodus_P346282.html

Von callas ist im Lieferumfang nur der pdfInspector dabei - nur für Preflight.


als Antwort auf: [#352323]
X

Neuste Foreneinträge


Cookie-Overload??

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert

InDesign CC 2023 18 als Standard-App festlegen funktioniert nicht

Leerzeichen am Absatzende entfernen (AI2024 Win10)