[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign CMYK zu Graustufen mittels Profil?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CMYK zu Graustufen mittels Profil?

valnera
Beiträge gesamt: 600

11. Jan 2007, 13:15
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(3008 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,
das Konvertieren von Farbe zu Grausstufen bei der PDF-Erstellung aus Indesign geht nur mit Acrobat oder PitStop – nicht aber mit InDesign, wie aus vorhergehenden Beiträge zu lesen war. Gibt es da aber kein ISO-Profi, mit der eine Umwandlung in InDesign einfach gemacht werden kann? Denn wer nur InDesign hat, könnte dann nicht nicht von CMYK zu Grau umwandeln!?
Gruß, Valnera
X

CMYK zu Graustufen mittels Profil?

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

11. Jan 2007, 13:25
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #270218
Bewertung:
(2994 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
du kannst aus ID die Datei als PS drucken und dort Composite-Grau wählen. Anschließend die PS-Datei in ID laden und als PDF exportieren. Nun hab ich eine Graustufen-PDF. Nicht sehr elegant, aber es geht.


als Antwort auf: [#270212]

CMYK zu Graustufen mittels Profil?

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

11. Jan 2007, 13:40
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #270222
Bewertung:
(2988 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...geht nicht wenn EPS Dateien im ID Dokument enthalten sind. Die bleiben unangetastet und farbig!


als Antwort auf: [#270218]

CMYK zu Graustufen mittels Profil?

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

11. Jan 2007, 13:55
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #270229
Bewertung:
(2981 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... wieder ein Grund mehr auf EPS im Regelfall zu verzichten.


als Antwort auf: [#270222]

CMYK zu Graustufen mittels Profil?

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

11. Jan 2007, 15:11
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #270264
Bewertung:
(2966 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Zitat ..geht nicht wenn EPS Dateien im ID Dokument enthalten sind. Die bleiben unangetastet und farbig!


Bei EPS-Dateien und PDFs gibt es einen Trick:
Diese Dateien anwählen und eine Transparenz von 99,9% vergeben.
Das sieht man nicht.

Dadurch müssen diese aber beim PDF-Schreiben durch den Transparenzverflacher und InDesign kann zu Graustufen konvertieren.

Gruß, Sacha
.


als Antwort auf: [#270222]

CMYK zu Graustufen mittels Profil?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

11. Jan 2007, 15:34
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #270272
Bewertung:
(2956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Anschließend die PS-Datei in ID laden


Das wusste ich auch noch nicht. InDesign kann direkt und anständig Druckdateien importieren.
Wow.
Und da sage noch einer, das Programm sei nicht erste Sahne.

Bei Mehrfach-Drucken sei aber darauf hingewiesen, dass manche Schriften das nicht mögen.


als Antwort auf: [#270218]

CMYK zu Graustufen mittels Profil?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

11. Jan 2007, 15:38
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #270276
Bewertung:
(2953 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ouch, zu früh gejubelt. Wenn die Druckdatei mehrseitig ist, bekomme ich alle Seiten in einem Bild gerendert. Interessanter Effekt, aber selten das, was der Anwender haben will, nehme ich an.
Der Trick geht also nur für kurze Dokumente.

BTW: bei "composite-Grau" wird ein "Dotgain 20%" Profil zugrunde gelegt.


als Antwort auf: [#270272]

CMYK zu Graustufen mittels Profil?

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

11. Jan 2007, 16:22
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #270287
Bewertung:
(2933 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... na dann doch eher der Export als Graustufen-EPS, dort wird automatisch für jede Seite eine Datei erstellt. Aber bei 100 Seiten möchte ich das auch nicht machen ;-) Hoffen wir, dass das in der CS3 von Adobe etwas geschmeidiger gelöst ist.


als Antwort auf: [#270276]

CMYK zu Graustufen mittels Profil?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

11. Jan 2007, 17:13
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #270301
Bewertung:
(2911 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Hoffen wir, dass das in der CS3 von Adobe etwas geschmeidiger gelöst ist.

Da glaube ich nicht dran. Nach Adobe-Philosophie ist das klar die Aufgabe von Acrobat.


als Antwort auf: [#270287]

CMYK zu Graustufen mittels Profil?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

11. Jan 2007, 17:25
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #270308
Bewertung:
(2907 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich suchte ganz was anderes und fand das hier:
Code
tell application "Adobe InDesign CS2" 
set aDoc to active document
set allLinks to every link of aDoc
repeat with n from 1 to count allLinks
set aLink to item n of allLinks
set aClass to class of parent of aLink
if aClass is EPS then
if opacity of parent of aLink is 100 then set opacity of parent of aLink to 99.8
end if
end repeat
end tell


Setzt alle EPSe im Dokument, die noch auf 100% stehen auf 99.8%


als Antwort auf: [#270301]
X