[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

asukram
Beiträge gesamt: 35

16. Apr 2008, 10:02
Beitrag # 1 von 22
Bewertung:
(5621 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mein Problem: habe ca. 500 indd.-Docs, in denen jeweils bis zu sieben Suchen&Ersetzen-Aktionen durchgeführt werden müssen.

Wie bekomme ich es hin, dass
a) ich die S&E-Vorgänge bündle (mittels Script?)
b) diese auf mehrere Dokumente anwenden kann, nicht nur, wie in Indesign CS1 möglich, auf alle geöffneten Docs. (Script, oder gibt's doch irgendwo eine Art Stapelverarbeitung?).


Danke vorab!
X

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

16. Apr 2008, 10:22
Beitrag # 2 von 22
Beitrag ID: #346366
Bewertung:
(5604 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat a) ich die S&E-Vorgänge bündle (mittels Script?)

Mit dem mitgelieferten Skript TextCleanUp.jsx kann man das S&E
in einer externen Textdatei festlegen und die Aktion dann durch
das Skript auslösen.

Zitat b) diese auf mehrere Dokumente anwenden kann, nicht nur,
wie in Indesign CS1 möglich, auf alle geöffneten Docs. (Script, oder
gibt's doch irgendwo eine Art Stapelverarbeitung?).

Ich glaube InDesign kann die Suchen&Ersetzen-Routine nur durchführen
wenn die Dokumente offen sind. Man müsste also, benutzt man das
TextCleanUp-Skript, eine Zeile einbauen die die Routine auf alle
Dokumente anwendet. (frag' mich jedoch nicht was das sein muß ;-)
Da wissen die Skriptprofis hier eher weiter.) Ich würde dann die Dokumente
in Schritten von vielleicht 25 (je nach Dokumentart) öffnen und dann
jeweils das Skript starten.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#346358]

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

16. Apr 2008, 10:31
Beitrag # 3 von 22
Beitrag ID: #346372
Bewertung:
(5598 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Asukram,

Antwort auf: a) ich die S&E-Vorgänge bündle (mittels Script?)


Halte Ausschau nach dem Skript 'TextCleanup_CS.js' (sollte im Verzeichnis /Adobe InDesign CS/Presets/Scripts zu finden sein; Anleitung dort).


Antwort auf: b) diese auf mehrere Dokumente anwenden kann, nicht nur, wie in Indesign CS1 möglich, auf alle geöffneten Docs. (Script, oder gibt's doch irgendwo eine Art Stapelverarbeitung?).


Es ist nicht möglich, in nicht geöffneten Dokumenten zu suchen und zu ersetzen.
Auch ein Skript müßte alle Dokumente, in welchen gesucht und ersetzt werden soll, öffnen.

Eventuell hilft Dir das Skript doScriptWithDocsOfBooks.jsx weiter.
Dies habe ich nicht in CS1 geprüft. Jedenfalls müßtest Du es mit der Endung .js abspeichern (nicht mit .jsx).


als Antwort auf: [#346358]

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

asukram
Beiträge gesamt: 35

16. Apr 2008, 11:40
Beitrag # 4 von 22
Beitrag ID: #346396
Bewertung:
(5567 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke erst Mal...

Leider kann ich in meinem CS1-Ordner kein "TextCleanUp-Script finden.

"doScriptwithbooks" darf ich nicht downloaden, dazu müsste ich wohl Foren-Member werden ;-). Dieses Script lässt sich vermutlich auf Bücher anwenden, klingt interessant...


als Antwort auf: [#346372]

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

16. Apr 2008, 11:45
Beitrag # 5 von 22
Beitrag ID: #346399
Bewertung:
(5546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Leider kann ich in meinem CS1-Ordner kein "TextCleanUp-Script finden.

Das wird nur mit CS3 mitinstalliert. Hier findest du's auch:
http://www.hilfdirselbst.ch/..._P196066.html#196066

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#346396]

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

16. Apr 2008, 11:48
Beitrag # 6 von 22
Beitrag ID: #346401
Bewertung:
(5546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es gibt noch eine alte Version: doScriptForBooks.jsx .

Das TextCleanup.js für CS habe ich angehängt.

Antwort auf [ Sacha ] Das wird nur mit CS3 mitinstalliert.


In CS3 heißt es findChangeByList.jsx.
Für Historiker ist vielleicht interessant, daß die zu TextCleanup.js standardmäßig zugehörige Liste bereits in CS1 'FindChangeList.txt' hieß.
In CS2 hieß sie m.W. dann 'TextCleanup.txt'.
Und in CS3 heißt sie wieder 'FindChangeList.txt'.


als Antwort auf: [#346396]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 16. Apr 2008, 11:57 geändert)

Anhang:
TextCleanup_CS.zip (3.55 KB)

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

16. Apr 2008, 12:32
Beitrag # 7 von 22
Beitrag ID: #346410
Bewertung:
(5508 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Martin,

Zitat In CS2 hieß sie m.W. dann 'TextCleanup.txt'.

In CS2 heisst die Liste »JSFindChangeList.txt« und das Skript
»TextCleanup.jsx«

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#346401]

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

asukram
Beiträge gesamt: 35

16. Apr 2008, 16:12
Beitrag # 8 von 22
Beitrag ID: #346487
Bewertung:
(5471 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Scripte... Bin leider ein Script-Neuling und dachte mir, ich könnte mich da ziemlich schnell zurechtfinden und das Script eine meine Bedürfnisse anpassen.

In etwa bräuchte ich folgende Funktionalität:
Ersetze "Schriftart"+"Schriftgröße"+Schrift-Zeilenabstand"+"Schrift-Laufweite"+"Schriftfarbe" durch neue Werte...

Bsp.
Suche:
Neue Helvetica 57, Schriftgröße 6,5 Pt, Zeilenabstand 7,5 Pt
Ersetze durch:
Neue Helvetica 77, Schriftgröße 7,5 Pt, Zeilenabstand 8,5 Pt. Laufweite -20


als Antwort auf: [#346410]

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

asukram
Beiträge gesamt: 35

17. Apr 2008, 11:27
Beitrag # 9 von 22
Beitrag ID: #346613
Bewertung:
(5413 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
aller anfang ist schwer.

läuft aber ganz gut mit dem skript-umbauen.
einzig und allen der befehl für "zeilenabstand", den kann ich partout nicht finden... mist!


als Antwort auf: [#346487]

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

17. Apr 2008, 11:39
Beitrag # 10 von 22
Beitrag ID: #346617
Bewertung:
(5407 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zeilenabstand = leading


als Antwort auf: [#346613]

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

asukram
Beiträge gesamt: 35

17. Apr 2008, 15:30
Beitrag # 11 von 22
Beitrag ID: #346687
Bewertung:
(5368 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen dank!
jetzt nur noch eines, die laufweite... habe tracking für laufweite eingegeben, funktioniert aber leider nicht:

anbei nochmals mein java-grundgerüst...

{findText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"45 Light", pointSize:"12", leading:"14pt", fillColor:"Schwarz", tracking:"0"} {changeText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"75 Bold", pointSize:"16", leading:"28pt", fillColor:"C=100 M=0 Y=0 K=0", tracking:"100"}


als Antwort auf: [#346617]

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

17. Apr 2008, 15:58
Beitrag # 12 von 22
Beitrag ID: #346699
Bewertung:
(5354 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
tracking ist an und für sich schon ok.
Was passiert genau?
Was steht im Suchen/ersetzen-Fenster, nachdem die Zeile mit tracking ausgeführt worden ist?


als Antwort auf: [#346687]

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

asukram
Beiträge gesamt: 35

17. Apr 2008, 16:05
Beitrag # 13 von 22
Beitrag ID: #346705
Bewertung:
(5351 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Martin Fischer ] Was steht im Suchen/ersetzen-Fenster, nachdem die Zeile mit tracking ausgeführt worden ist?



Welches Suchen/Ersetzen-Fenster meinen Sie? Das im Indesign? Kann man das Dialog-Fenster im Inddesign öffnen, um den Fortschritt zu kontrollieren?


als Antwort auf: [#346699]

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

17. Apr 2008, 16:10
Beitrag # 14 von 22
Beitrag ID: #346711
Bewertung:
(5347 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Man kann zumindest hinterher nachschauen, was da noch steht.
Beim CS3er-FindByList.jsx werden aber m.W. in der umbearbeiteten Version die Einstellungen am Ende wieder zurückgestellt (auf null).

Allerdings hatte ich mit geöffnetem Suchen/Ersetzen-Fenster bei längeren Ersetzeläufen auch den Fortschritt schon beobachten können. Zumindest in CS3 funktioniert das so.


als Antwort auf: [#346705]

CS1: Suchen&Ersetzen innerhalb mehreren Dokuemten.

asukram
Beiträge gesamt: 35

17. Apr 2008, 17:52
Beitrag # 15 von 22
Beitrag ID: #346741
Bewertung:
(5309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für Ihre Hilfestellungen, Herr Fischer!

- Das mit "Tracking"/"Laufweite"... funktioniert leider nicht. Schade...
- Gibt's eigentlich zu http://www.indesignscriptingreference.com eine Version mit dt. Übersetzungen, ich habe mich als Script-Anfänger echt schwer getan, die richtigen Befehle zu finden, Bsp. Zeilenabstand = "leading"...

anbei nochmal mein erstes Machwerk...

//Schritt 1

{findText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"77 Bold Condensed", pointSize:"9", leading:"17pt", fillColor:"Schwarz"} {changeText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"77 Bold Condensed", pointSize:"10.5", leading:"17pt", fillColor:"C=100 M=0 Y=0 K=0"}

//Schritt 2

{findText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"45 Light", pointSize:"9", leading:"17pt"} {changeText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"45 Light", pointSize:"10.5", leading:"17pt", fillColor:"C=100 M=0 Y=0 K=0"}

//Schritt 3

{findText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"57 Condensed", pointSize:"6.5", leading:"7.5pt"} {changeText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"57 Condensed", pointSize:"7.5", leading:"8pt", tracking:"-25"}

//Schritt 4

{findText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"77 Bold Condensed", pointSize:"6.5", leading:"7.5pt", fillColor:"Black"} {changeText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"77 Bold Condensed", pointSize:"7.5", leading:"8pt", fillColor:"Black", tracking:"-25"}

//Schritt 5

{findText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"45 Light", pointSize:"5.5", fillColor:"Black"} {changeText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"77 Bold Condensed", pointSize:"7.0", leading:"8.4pt", fillColor:"Schwarz", tracking:"-25"}

//Schritt 6

{findText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"77 Bold Condensed", pointSize:"5.5"} {changeText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"77 Bold Condensed", pointSize:"7"}

//Schritt 7

{findText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", pointSize:"16", leading:"17pt"} {changeText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", pointSize:"16", leading:"17pt", fillColor:"C=100 M=0 Y=0 K=0"}

//Schritt 8

{findText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"75 Bold", pointSize:"7", leading:"9pt"} {changeText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"77 Bold Condensed", pointSize:"7.5", leading:"9pt"}

//Schritt 9

{findText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"45 Light", pointSize:"7", leading:"9pt"} {changeText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"57 Condensed", pointSize:"7.5", leading:"9pt"}

//Schritt 10

{findText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"77 Bold Condensed", pointSize:"6"} {changeText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"77 Bold Condensed", pointSize:"7"}

//Schritt 11

{findText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"45 Light", pointSize:"6", fillColor:"Black"} {changeText:"", appliedFont:"Helvetica Neue", fontStyle:"77 Bold Condensed", pointSize:"7", leading:"8.4pt", fillColor:"Black"}

//Schritt 12

{findText:"", appliedFont:"ITC Zapf Dingbats", pointSize:"16", fillColor:"Black"} {changeText:"", appliedFont:"ITC Zapf Dingbats", pointSize:"16", fillColor:"C=100 M=0 Y=0 K=0"}

//Schritt 13

{findText:" - "} {changeText:"-"}


als Antwort auf: [#346711]
X