Hallo Gerald,
> Nicht wirklich um die Ecke,
Ich hatte mich zu knapp und mißverständlich ausgedrückt.
Freilich ist es kein Problem, von einem Druckbogen ausgehend zu bestimmen, welche Seite links außen, rechts außen, irgendwo dazwischen oder alleinstehend ist.
Aber es hatte mir zunächst eine Anstrengung bereitet, von einer gegebenen Seite ausgehend zu bestimmen, welche Position sie innerhalb des Druckbogens einnimmt.
Diese Anstrengung mündete in der Funktion
getPagePos() (s.u.).
Das folgende Skript versucht, eine Übersicht über die Positionen der Seiten des aktiven Dokuments zu erstellen und in einem Dialogfenster auszugeben.
> denn links oder rechts ist ja keine Eigenschaft der Seite selbst.
Wirklich nicht?
In InDesign CS2 schon. ;-)
"Das Gute versteht sich vom Bösen und das Böse versteht sich vom Guten. Und beides versteht sich nicht allein ohne das andere." (Zitat eines geistig behinderten Klienten aus meiner beruflichen Frühzeit als Heilerziehungspfleger)
Auf die Seiten eines Dokuments übertragen:
links wird erst dann links, wenn es ein zweites, das rechts ist, gibt.
Links und rechts braucht die Gesellschaft des anderen.
Oder einen Chef (Druckbogen), der sagt, was links und was rechts ist.
Oder einen Spalter (Bund), der das Linke vom Rechten trennt.
> Es müsste noch die Eigenschaft des spreads sein, zwischen welchen Seiten der Bund liegt.
Der Bund würde hier tatsächlich eine Orientierung bieten.
Aber müßte es eine Eigenschaft des spreads sein oder könnte diese Eigenschaft auch antiautoritär den Seiten zugemutet werden? (Bundpositionen der Seite: left, right, none)
Auf den Bund könnte man u.U. auch über die Seitenränder (wenn links und rechts unterschiedlich) schließen (s.o.).
Ein Seitenrand ist unabhängig vom Bund links oder rechts und wird zusammen mit einer anderen Seite über die relative Position zum Bund innen oder außen.
> Zwei Seiten im spread können ja auch eine rechte Seite mit Ausklapper sein.
Ja, und da eine einzelne Seite zugleich die erste wie auch die letzte Seite eines übergeordneten Druckbogens ist, läßt sich deren Position nicht allein aus der numerischen Position im Druckbogen bestimmen (s. SeitenpositionsStudie.jsx):
Die alleinstehende Seite könnte am Dokumentanfang eine rechte Seite sein, so wie sie am Dokumentende eine linke Seite sein könnte.