Hallo,
ich habe mir das gerade angesehen und kann deine Beobachtung bestätigen.
Aber ich habe eine andere Schlußfolgerung: InDesign erlaubt/ermöglicht nicht, bei der Überwachung der eingegebenen Worte zwischen groß und klein geschrieben zu unterscheiden.
Das bedeutet, das es ID egal ist, ob die das Wort "Falch" oder "falch" schreibst. ID korregiert immer in das Wort, was in der Spalte "Korrektur" steht und zwar auch immer in der dessen Schreibweise, also groß oder klein.
Word ist da intelligenter. Wenn man das Wort groß schreibt, wird es auch groß korregiert.
Der Bug liegt also, meines Erachtens nach, nicht im Unvermögen von ID bei der Definition des falschen Wortes die Schreibweise zu unterscheiden, sondern bei der Korrektur nicht festzustellen, wie es der ANwender haben will.
als Antwort auf: [#177024]