News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop CS2: Bilder ohne XMP-Info abspeichern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CS2: Bilder ohne XMP-Info abspeichern

GwenDragon
Beiträge gesamt:

22. Nov 2006, 16:04
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1928 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei der Massenkonvertierung per Stapelverarbeitung von Bildern als Vorschau speichert Photoshop CS2 leider auch die XMP-Info mit, sodass die Bilder, die als JPEG nur einige KB haben sollten nun in der Dateigröße zu groß sind.

Für Webspeichern in die Stapelverabeitung integrieren ist ein bisschen tückisch, da ich nicht so gut die Kompressionsrate und andere Einstellungen dabei vornehmen kann. Zudem ist es nicht möglich ein Ausgabeverzeichnis zu wählen wie bei Speichern unter ...

Wie lässt sich das abstellen?

Wie würdet ihr das sinnvoll machen?

(Dieser Beitrag wurde von GwenDragon am 22. Nov 2006, 16:15 geändert)
X

CS2: Bilder ohne XMP-Info abspeichern

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

22. Nov 2006, 16:44
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #263248
Bewertung:
(1918 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo böse Drachin,

Antwort auf [ GwenDragon ] Wie würdet ihr das sinnvoll machen?

Mit Hilfe der Bridge: Tipp 7. Also eine 'leere' Metadatenvorlage generieren und diese dann den jpeg-Dateien in der Bridge zuweisen.

Gruß
Bernhard aka Mikka


als Antwort auf: [#263241]

CS2: Bilder ohne XMP-Info abspeichern

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19277

22. Nov 2006, 17:31
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #263262
Bewertung:
(1904 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
BLASPHEMIE!!!!

Photoshop Tipps bei Microsoft... jetzt hörts aber auf!


als Antwort auf: [#263248]

CS2: Bilder ohne XMP-Info abspeichern

GwenDragon
Beiträge gesamt:

22. Nov 2006, 18:29
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #263272
Bewertung:
(1894 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Bernhard Werner ] Hallo böse Drachin,

Antwort auf [ GwenDragon ] Wie würdet ihr das sinnvoll machen?

Mit Hilfe der Bridge: Tipp 7. Also eine 'leere' Metadatenvorlage generieren und diese dann den jpeg-Dateien in der Bridge zuweisen.

Ah ja. Ohne mehr Nacharbeit in einem anderen Programm gehts also nicht. Schade.


als Antwort auf: [#263248]

CS2: Bilder ohne XMP-Info abspeichern

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

22. Nov 2006, 18:44
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #263278
Bewertung:
(1890 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ GwenDragon ] Ah ja. Ohne mehr Nacharbeit in einem anderen Programm gehts also nicht. Schade.

Das habe ich nicht gesagt. :-)

Du könntest dir einen Mac kaufen und einen Automator-Ablauf kreieren oder ein AppleScript schreiben (lassen). Vielleicht ließe es sich auch javascripten (Sándor hat gerade Urlaub)...

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#263272]

CS2: Bilder ohne XMP-Info abspeichern

GwenDragon
Beiträge gesamt:

22. Nov 2006, 19:09
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #263283
Bewertung:
(1883 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich werde mal schauen, was sich per Skripting (geht ja auch in Windows mit Creative Suite 2) mit JSX machen lässt.


als Antwort auf: [#263278]
X