[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign CS2 - Rechtschreibprüfung - immer switch ins Englische

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CS2 - Rechtschreibprüfung - immer switch ins Englische

Gudi
Beiträge gesamt: 5

16. Jul 2008, 16:03
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(4034 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
hatte bisher nicht mit der Rechtschreibprüfung gearbeitet. Komme jetzt allerdings in die Situation, in der mir das helfen sollte.
Mein Prob: Starte ich die Prüfung mit STRG+I geht´s zwar los, aber diese bleibt gleich bei dem ersten Wort hängen. Aktuell bei dem Wort "senden" und zwar, weil es nicht im Wörterbuch vorhanden ist und das Dialogfenster bietet mir an, dass ich es aufnehme in ENG.UDC. Ich habe hier auch nicht die Möglichkeit, etwas anderes auszuwählen.
In den Voreinstellungen habe ich unter Wörterbuch die Sprache Deutsch: Neue Rechtschreib. ausgewählt. Genau so wie in der Autokorrektur als Sprache.

Was mache ich falsch?

Gruß
g
X

CS2 - Rechtschreibprüfung - immer switch ins Englische

os_xxx
Beiträge gesamt: 206

16. Jul 2008, 16:22
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #359023
Bewertung:
(4029 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gudi,

die Sprache des Textes wird nicht in den Voreinstellungen ausgewählt.
Dort werden Anführungszeichen für die Sprachen ausgewählt und die Lexika.

Die Sprache wird im Absatzformat oder im Zeichenformat oder über die Zeichenpalette festgelegt.

Ich könnte wetten, bei Dir steht in der Zeichenpalette neben Sprache "Englisch: Großbritannien".


als Antwort auf: [#359020]

CS2 - Rechtschreibprüfung - immer switch ins Englische

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

16. Jul 2008, 16:36
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #359028
Bewertung:
(4011 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Damit an der Front dan Ruhe einkehrt, (a) in jedem Dok, bevor etwas aktiv ist, im Bedienfeld Zeichen die gewünschte Sprache voreinstellen, dito in den Absatzformaten.
Und ähnlich verfahren, solange kein Dok offen ist.
Alte Doks via Suchen/Ersetzen bereinigen.


als Antwort auf: [#359023]

CS2 - Rechtschreibprüfung - immer switch ins Englische

Gudi
Beiträge gesamt: 5

16. Jul 2008, 17:10
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #359048
Bewertung:
(3994 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
HI - das hatte ich vergessen zu erwähnen....hatte schon unter Zeichen geprüft....und bei all meinen Absatzformaten habe ich unter "Sprache" Deutsch: Neue Rechtschr. eingetragen. Habe sogar schon in meiner Systemsteuerung geschaut, ob ich mich vielleicht falsch lokalisiert habe.....neee. ...schön brav in D......

immer noch ratlos.......


als Antwort auf: [#359028]

CS2 - Rechtschreibprüfung - immer switch ins Englische

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

16. Jul 2008, 17:18
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #359054
Bewertung:
(3985 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Woher kommt der Text?
ID arbeitet nach Aufziehen eines Rahmens nur mit der Sprache, die vor Aufziehen des Rahmens als Zeicheneigenschaft angezeigt wird: nie anders. Wo immer die Sprache herkommt (manuelle Zeicheneigenschaft oder Absatzformat).
Wohl aber können wirkende Absatzformate und Zeicheneinstellungen überschrieben werden, wenn man Text importiert. Word?
Und wirkende Absatz- und Zeichenformate werden gewechselt (nicht überschrieben), wenn das AF als "Nächstes Format" ein Format definiert hat, das auf einer anderen Sprache steht.


als Antwort auf: [#359048]

CS2 - Rechtschreibprüfung - immer switch ins Englische

Gudi
Beiträge gesamt: 5

16. Jul 2008, 17:43
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #359061
Bewertung:
(3971 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
HI,
hm...ich importiere ein Word-Dokument in eine Indesigndatei, in der die gleichlautenden Absatzformate vorhanden sind. Und ich habe jedes einzelne Format geprüft. Bei allen ist die deutsche Rechtschreibung hinterlegt. Soweit ich das feststellen kann (kein Word-Fan) sind die Formate hier auch deutschbasierend.............


als Antwort auf: [#359054]

CS2 - Rechtschreibprüfung - immer switch ins Englische

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

16. Jul 2008, 18:27
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #359067
Bewertung:
(3952 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na, dann haben wir’s doch.
Welche Sprache in Word wirkt, siehst Du dort über Extras > Sprache.
Aber selbst wenn dort irgendwas "Deutsches" steht: Was Word als "deutsch" bezeichnet, kann von InDesign nicht ohne Weiteres z.B. nach "Deutsch:Rechtschreibreform 2006" übersetzt werden.
Sicher klappt das nur, wenn auf beiden Seiten in den Formaten/Formatvorlagen ohne Plus-Attribute gearbeitet wird: und dann in ID’s Importoptionen sauber gemappt wird.
Wie sauber die Formatvorlagen in Word sind, zeigt dort der Abgleich von Absatz-/Zeicheneigenschaften und wirkenden Formatvorlagen.

Es gibt in InDesign aber durchaus einen Schnellweg zur Bereinigung, wenn nicht alles so ankommt, wie man sich das wünscht:
- Gewünschte Abweichungen auf Zeichenstil legen.
- Gesamttext oder mehrere Boxen auswählen
- Abweichungen löschen (Fuss Absatzformate)


als Antwort auf: [#359061]
(Dieser Beitrag wurde von Jochen Uebel am 16. Jul 2008, 18:27 geändert)
X