[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign CS3 - Tabellenformate und Spaltenbreite

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CS3 - Tabellenformate und Spaltenbreite

Ben Schmitt
Beiträge gesamt: 2

30. Mai 2008, 10:49
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1815 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung zum schnellen Formatieren von Tabellen in InDesign CS3. Dazu habe ich mir Tabellen-, Zellen-, Absatz- und Zeichenformate angelegt. Das klappt auch soweit ganz gut. Die Tabelle bekommt die Kontur, Farbe und Schrift schnell und einfach wie ich es mir wünsche.
Die einzigen Formatierungsoptionen die mir fehlen ist Tabellen- und Spaltenbreite und Zeilenhöhe, wobei die Zeilenhöhe nicht so wichtig ist.

Mein Problem ist dabei folgendes:
Die jeweilige Tabelle wird aus Excel importiert und verknüpft. Der importierten Tabelle muss dann eine genaue Breite zugewiesen werden (einmal 44m, 92mm oder 188mm). Dazu kommt, dass die erste und letzte Spalte eine genaue feste Größe bekommen muss und die Spalten dazwischen beliebig breit sein dürfen. Dabei ist die Anzahl der Spalten variabel.

Habt ihr eine Idee wie ich das anstellen kann. Bis jetzt wird der Tabelle beim importieren ein Tabellenformat zugewiesen und per Hand an die Breite angepasst. Das große Problem stellen die erste und letzte Spalte mit der festen Breite da.
Ist Smart Styles dazu in der Lage?

schönen sonnigen tag noch,
ben

(Dieser Beitrag wurde von Ben Schmitt am 30. Mai 2008, 10:52 geändert)
X

CS3 - Tabellenformate und Spaltenbreite

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

30. Mai 2008, 10:52
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #352278
Bewertung:
(1802 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ben,

> Ist Smart Styles dazu in der Lage?

So weit ich mich erinnere, ist Smart Styles dazu in der Lage.
Ich würd's an Deiner Stelle mal mit der Demo-Version testen.

Alternativ wäre das eine relativ simple Skriptaufgabe, ggf. mit etwas Rechenarbeit.


als Antwort auf: [#352276]

CS3 - Tabellenformate und Spaltenbreite

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

30. Mai 2008, 13:39
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #352316
Bewertung:
(1754 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Der importierten Tabelle muss dann eine genaue Breite zugewiesen werden (einmal 44m, 92mm oder 188mm).


Smart Styles ist dumm und tut nur das was man ihm sagt.
D.h. wenn du eine bereits gestaltete Tabelle als Bibliotheksobjekt festlegt, wird deine neue (noch unformatierte) Tabelle auch genau diese Ausmaße haben. Wenn du dir jetzt drei Elemente in die Bibliothek mit den jeweiligen Größen legst hast du damit den ersten Teil deiner Anforderung gelöst.

Antwort auf: Dazu kommt, dass die erste und letzte Spalte eine genaue feste Größe bekommen muss und die Spalten dazwischen beliebig breit sein dürfen. Dabei ist die Anzahl der Spalten variabel.

Das scheint nicht zu funktionieren!


als Antwort auf: [#352278]