[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign CS3, Feste Spaltenbreite

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CS3, Feste Spaltenbreite

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

27. Mai 2008, 15:05
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1827 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allerseits.
Wenn ich unter ID 5.0.2 / Mac OS 10.5.2 die Breite einer Textbox >> fester Spaltenbreite << mit Hilfe des linken Anfassers verkleinere, wandert die letzte Textspalte rechts aus der Box heraus: sichtbar. Wenn ich auf gleichem Weg die Box vergößere, wandert die erste Textspalte links aus der Box heraus.
Geht Euch das auch so?
X

CS3, Feste Spaltenbreite

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

27. Mai 2008, 15:45
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #351814
Bewertung:
(1812 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat mit Hilfe des linken Anfassers verkleinere, wandert die letzte Textspalte rechts aus der Box heraus

Es gibt keine Boxen in InDesign, also bin ich mir nicht sicher, was du meinst.
In jedem Fall sollte ein Verschieben des linken Anfassers bei fester Spaltenbreite den Rahmen bewegen. Wie sonst sollte die Spaltenbreite gleich bleiben?

Kannst du einen Screenshot posten?


als Antwort auf: [#351806]

CS3, Feste Spaltenbreite

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

27. Mai 2008, 15:56
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #351821
Bewertung:
(1803 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerald,
was spricht gegen eine Verwendung des Begriffs "Box"? Ich meinte natürlich den Textrahmen.
Der beigefügte Screen entstand wie beschrieben: Feste Spaltenbreite, Verkleinerung des Rahmens mit Hilfe seines linken mittleren Anfassers.


als Antwort auf: [#351814]
Anhang:
Bild 2.png (106 KB)

CS3, Feste Spaltenbreite

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

27. Mai 2008, 16:11
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #351827
Bewertung:
(1792 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat was spricht gegen eine Verwendung des Begriffs "Box"?

Was spricht gegen die Verwendung von "Rahmen"? Das ist der Name des Dings in InDesign und schließt damit (im Gegensatz zu "Box") Verwirrung aus. Ich war mir grad wirklich nicht sicher, ob du vielleicht den Satzspiegel meinst.

Dein Screenshot zeigt vermutlich das Ergebnis nach dem Verschieben. Sprich: der Text steht an der richtigen Stelle, aber der Rahmen wird unverändert, i.e. falsch angezeigt?

Anbei ein Screenshot der drei Zustände vorher / währenddessen / nachher unter OSX 10.4.11 und Id 5.0.2 aufgenommen.


als Antwort auf: [#351821]
Anhang:
InDesign045.png (51.6 KB)

CS3, Feste Spaltenbreite

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

27. Mai 2008, 22:19
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #351867
Bewertung:
(1747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerald Singelmann ] Was spricht gegen die Verwendung von "Rahmen"? Das ist der Name des Dings in InDesign und schließt damit (im Gegensatz zu "Box") Verwirrung aus.

Die Dinge bei ihrem Namen zu nennen ist immer gut. "Box" ist halt sehr bequem (1 Silbe, 3 Buchstaben...).
Dass "Rahmen" Verwirrung ausschließt oder auch nur mindert, glabe ich allerdings nict, im Gegenteil: Wer "von draußen" kommt (Office-Leute z.B.), versteht unter einem Rahmen sehr gern das "Drumherum": InDesigns Kontur eines Rahmens/einer Box.

Antwort auf [ Gerald Singelmann ] Dein Screenshot zeigt vermutlich das Ergebnis nach dem Verschieben. Sprich: der Text steht an der richtigen Stelle, aber der Rahmen wird unverändert, i.e. falsch angezeigt?


Genau. Und das blieb auch so nach Verlassen der und Rückkehr zur Seite. Dok schließen und Öffnen habe ich noch nicht getestet. Bin überrascht, dass das scheinbar noch niemand sonst erfahren hat. Aber wahrscheinlich zupfen wir alle am rechten Mittelhenkel in diesen Sitiuationen: Da taucht das Phänomen nicht auf. Und es taucht auch nicht bei jedem Rahmen auf.


als Antwort auf: [#351827]
X