[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator CS4: Pfade tangential verbinden ???

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CS4: Pfade tangential verbinden ???

Mythos
Beiträge gesamt: 6

17. Jul 2012, 10:31
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(8552 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich bin hier gerade schwer am verzweifeln. Wie kann ich denn zwei Pfade automatisch so verbinden, dass die Verbindung tangential an die beiden Ursprungspfade andockt (vgl. Bild oben/unten)?

http://imageshack.us/...mages/694/pfade.png/

Wichtig ist hierbei, dass die Ursprungspfade absolut unverändert bleiben und nur die Verbindung neu dazu kommt.

Manuell ist das nur angenähert, ich suche aber den optisch perfekten (geometrischen minimalen) Übergang (für eine CNC).

Besten Dank und viele Grüße
X

CS4: Pfade tangential verbinden ???

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

17. Jul 2012, 11:18
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #498131
Bewertung:
(8532 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
VectorScribe: www.astutegraphics.com

http://www.m-server.de/m_g/tangential-verbinden.mov


als Antwort auf: [#498124]

CS4: Pfade tangential verbinden ???

Mythos
Beiträge gesamt: 6

17. Jul 2012, 11:32
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #498133
Bewertung:
(8524 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das sieht ja im Video nach einer sehr guten (wenn auch kostenpflichtigen) Lösung aus.

Grundsätzlich würde mich - als Illustrator Neuling - aber interessieren, wie man mit Illustrator Bordmitteln zu einem möglichst guten Ergebnis kommt?

Die einzige Lösung, die ich gefunden habe ist das Vebinden der beiden Endpunkte und das auf der Linie herausziehen mit dem Ankerpunkt konvertieren Werkzeug. Das Ergebnis ist allerdings nur geschätzt, da nicht klar ist, wie stark der Übergangspunkt gestreckt werden muss, um ein angemessenes Übergangssegment zu erzielen.

Das muss doch auch besser gehen?

Oder gibt es eine Fausregel, wie stark die Anfasser gestreckt werden müssen (z.b. 2/3 des Endpunktabstandes o.ä.)?


als Antwort auf: [#498131]

CS4: Pfade tangential verbinden ???

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

17. Jul 2012, 13:17
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #498139
Bewertung:
(8472 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In Illustrator kann es keine unaufwendige Lösung geben, denn Kurvenpunkte können nicht non-destruktiv bearbeitet werden. Will heißen: Wenn Du Kurventangenten bearbeitest, machst Du sie immer neu. Das ist so implementiert.

Du kannst Dir eine Hilfslinie ziehen, die die Tangente markiert. Griffe sind magnetisch - aktiviere die intelligenten Hilfslinien.


als Antwort auf: [#498133]

CS4: Pfade tangential verbinden ???

Mythos
Beiträge gesamt: 6

17. Jul 2012, 14:03
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #498141
Bewertung:
(8450 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe mir VectorScribe installiert aber die Funktion aus dem Video gibt es dort nicht. Mir scheint es, dass evntl. DrawScribe gemeint sein könnte?


als Antwort auf: [#498139]

CS4: Pfade tangential verbinden ???

Mythos
Beiträge gesamt: 6

17. Jul 2012, 14:23
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #498143
Bewertung:
(8439 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jetzt habe ich mal mir DrawScribe rumprobiert, doch auch da finde ich keine Einstellungen, die mir automatisch beide Pfade tangential korrekt verbindet.

Ich muss jedesmal selber die Ausladung des Bogens vornehmen. In dem Video (s.o.) sieht es so aus, als wenn die Verbindung automatisch hergestellt wird.

Was muss ich denn einstellen?

http://imageshack.us/.../337/drawscribe.png/

Das gewünschte Ergebnis soll so aussehen:

http://imageshack.us/...rawscriberesult.png/

Entscheidend ist hierbei, dass die beiden Originalpfade unverändert bleiben und nur die verbindende Kurve neu hinzukommt (die tangential perfekt andocken soll). Und das Ganze möglichst automatisiert mit wenig (einem?) Klicks. :)

Besten Dank und Gruß!


als Antwort auf: [#498141]
(Dieser Beitrag wurde von Mythos am 17. Jul 2012, 14:30 geändert)

CS4: Pfade tangential verbinden ???

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

17. Jul 2012, 21:20
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #498165
Bewertung:
(8370 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja, sorry, war Drawscribe.

Meine EInstellungen sind so:
http://www.m-server.de/m_g/drawscribe2.png
http://www.m-server.de/m_g/drawscribe1.png


als Antwort auf: [#498143]
(Dieser Beitrag wurde von monika_g am 17. Jul 2012, 21:20 geändert)

CS4: Pfade tangential verbinden ???

Mythos
Beiträge gesamt: 6

18. Jul 2012, 09:24
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #498177
Bewertung:
(8322 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Einstellungen hatte ich auch ausprobiert. Hast Du einfach mit dem Pen die Verbindung gezogen oder noch zusätzlich irgendeine Taste gedrückt?

Bei der Kurve funktioniert es noch recht gut, aber durch die steilen Flanken bei den Linien wird die "Haube" extrem flach. Außerdem sind die Anschlussstellen nur dann tangential, wenn ich vorher die Endpunkte der Linien in Übergangspunkte umwandel. Damit ist man schon sehr nahe an der manuellen Lösung mit den Illustrator Bordmitteln.

In Deinem Video sieht es so aus, als wenn zwei beliebige Pfade mit korrekten Übergangen automatisch verbunden werden können.

Ansonsten würde ich Dich bitten, das extreme Beispiel mit den beiden Linien (s.o.) nochmal auszuprobieren.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Übergänge bei dem Linienbeispiel bei Dir auch nicht tangential sind?

Besten Dank und Gruß!


als Antwort auf: [#498165]
(Dieser Beitrag wurde von Mythos am 18. Jul 2012, 09:38 geändert)

CS4: Pfade tangential verbinden ???

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

18. Jul 2012, 16:16
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #498230
Bewertung:
(8271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hatte schon Kurvenpunkte an den Enden der beiden Pfade. Sorry, ich habe leider momentan überhaupt keine Zeit für ausgiebige Experimente (vielleicht kommt ich rgendwann dazu, vielleicht nicht). Es gibt jede Menge Tutorial-Videos auf der Astute Graphics-Website - hast Du da schon nachgesehen?


als Antwort auf: [#498177]

CS4: Pfade tangential verbinden ???

Mythos
Beiträge gesamt: 6

18. Jul 2012, 16:24
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #498232
Bewertung:
(8266 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe einfach mal Astute direkt angeschrieben und um Hilfe gebeten. Die waren schnell mit der Antwort und jetzt ist die Situation klar.

Weder DrawScribe noch VectorScribe können saubere Verbindungen von beliebigen Pfaden herstellen. Es gibt Spezialfälle in denen eines von beiden funktioniert (z.B. Bogensegmente mit Drawscribe) aber eben nicht universell einsetzbar.

Zu diesem Zweck wurde ein neues Werkzeug mit dem Namen Smooth-Connect gebaut, das nur in dem Subscribe Plugin enthalten ist. Dieses kann Linien oder Bögen mit beliebiger Steigung tangential korrekt miteinander verbinden, ohne dass man noch die Ausladung selbst kontrollieren muss.

Es gibt ein schönes Video auf deren Website, das genau diesen Anwendungsfall demonstriert.

Das es bei Dir geklappt hat, liegt daran, dass DrawScribe Smooth-Points miteinander verbinden kann, aber die Ausladung ist leider nicht harmonisch an den Pfadverlauf angepasst. Das funktioniert aber sehr gut mit Smooth-Connect.

Danke für Deinen Hinweis, letztendlich hat er zum Ziel geführt und gelernt habe ich auch noch einiges. :)


als Antwort auf: [#498230]
(Dieser Beitrag wurde von Mythos am 18. Jul 2012, 16:25 geändert)
X