Hallo zusammen,
wenn die Anfrage hier fehl am Platz ist, dann einfach verschieben, ignorieren oder löschen.
Da ich demnächst von CS2 auf CS5 umsteigen möchte und mein Rechner auch schon die 5. Jahresmarke überschriten hat, ist es wohl am besten Soft- und Hardware gemeinsam umzustellen.
Mein PC-Händler vor Ort hat mir folgende Konfig rausgesucht:
Mainboard: Asus P6T SE Sockel 1366
Prozessor: Intel Core i7-930, 2.8GHz - 8MB L3 cache
Arbeitsspeicher: 3x Kingston 4GB 1333 MHz DDR3, (12 GB im Tripple-Channel)
Platte-1: OCZ Agility 2E, 120 GB - SATA-300 - SSD
BS: windows 7, Home Premium 64-bit
USB3.0 Karte
Rest: ist wohl Nebensache....
bereits vorhanden und übernommen werden:
Grafikkarte: ASUS ENGTS450 Direct CU
Festplatte-2: WD10EADS Caviar Green 1TB
Schirm: Dell u2711, 27 Zoll 2560x1440 Auflößung
Der PC soll in erster Linie zur Bildbearbeitung genutzt werden. Neben Photoshop CS5, sollen auch Lightroom2 mit fetten raw-Katalogen, diverse Helferprogramme und gelegentlich der Adobe Illustrator zum Einsatz kommen. Oft auch alles gleichzeitig. Spiele keine, Filme höchstens ein paar clips aus der cam nix größeres, ansonsten das übliche Office Gedöns. GoLive CS2 hätte ich gerne drauf aber das wird wohl schwierig werden, daher werde ich noch auf absehbare Zeit mit meinem alten XP 32 System paralell fahren.
Soweit so gut. Leider, habe ich keinen Schimmer von der Hardware-Seite eines PC's, daher ein paar Fragen zur Konfiguration:
-Ist das für meinen Zweck eine sinnvolle Auswahl?
-Wäre der schnell genug, oder kann Photoshop CS5 das Potential gar nicht ausschöpfen? Preislich wäre der gerade noch im Rahmen, wenn Photoshop aber ohne Performanceverlust auch mit weniger auskommt, könnte ich mir für das übrige Geld auch andere nette Dinge vorstellen... :-)
-Photoshop braucht nicht permanent reichlich Dampf, wie sieht denn die Energiebilanz aus, wenn der Intel die Beine hoch legt?
-Sollte ich ne neue 2.te Festplatte holen? Die WD ist etwa ein Jahr alt, bremst die den workflow? Alternative?
-Läuft CS5 unter windows 7 schon stabil? Ich kenne persönlich nur 2 Leute die bereits CS5 am laufen haben, die nutzen beide nur den raw-converter und switchen dann auf CS4, weil CS5 bisher nur Probleme macht.
Ihr kennt euch sicher besser damit aus, was denkt ihr, passt das?
ciao Harry